Kniebeugen

Cable

New member
Bei Kniebeugen, wo soll ich die Langhantelstange auf dem Rücken abstützen?

Das tut nämlich weh.

Brauche Tipps.
 
leg die stange da drauf wo etwas mehr fleisch ist aber es soll noch stabil und fest sein nicht das sie dir nach hinten rutscht ^^
 
"Beim Fahren des Wohnwagens die Herplatte nicht benutzen"

in den USA verklagte ein Mann tatsächlich mal eine Wohnwagenfirma, weil in der Bedienungsanleitung nicht drin stand, dass man sich keinen Kaffee machen darf, während man mit dem Tempomat fährt - er tat das und machte nen unfall ^^

naja: die Stange ablegen: grundsätzlich ists eh klar, wenn man die Stange drauflegt. Da wo man sich am wenigsten verrenken muss und da wo sie am wenigsten verrutscht pi mal daumen kann man sagen, dass die 2 obearme 180° zueinander sind. Also nicht viel weiter hinter...
Am anfang tuts leider in der tat ziemlich weh...war so blöd und hab bis 100kg immer nen polster verwendet. Als ich mir das dann das erste mal ohne antat, hatte ich ziemlich intressante blutergüsse :D hat sich dann aber nachn 3. -4. mal komplett gelöst...
 
versuch auch noch, die stange möglichst eng zu greifen. dadurch zieht sich dien kapuzenmuskel zusammen und ergibt einen etwas dickeren polster.
 
Das tut nämlich weh.
Oh Mann.... :roll:
Jaja, keine Sorge, das legt sich mit der Zeit.
versuch auch noch, die stange möglichst eng zu greifen. dadurch zieht sich dien kapuzenmuskel zusammen und ergibt einen etwas dickeren polster.
Eigentlich sollte man die Ellbogen noch nach vorne drücken. Ich hab das vor kurzem wieder probiert und werd das wohl nur mehr bei 1RM machen. Das geht einfach total auf die Handgelenke und Ellbogen - ich hab danach sogar eine 1-wöchige Trainingspause einlegen müssen. (auch wegen zig anderer Kleinigkeiten, die sich aber schon summiert haben)
 
eigentlich ellbogen nach hinten/oben, wenn du sie nach vorne (also unter die hantel) drückst, dann lastet doch zu viel gewicht auf den ellbogen --> das tut ihnen natürlich nicht gut

@op: wenn du nicht weißt, wo man die stange ablegt, hast du dir kniebeugen wohl auch selbst beigebracht
wenn keiner vorhanden ist, der richtige kniebeugetechnik zeigt, dann am besten Mark Rippletoe - Starting Strength + DVD besorgen, dort sind die grundübungen auf jeweils ca. 60 seiten genau erklärt, auch die häufigsten fehler und wo genau man die stange ablegt, wie man greift etc.
 
Ich hab das mal in irgendeinem (seriösen) Guide gelesen, kann ihn aber grad nicht finden. Man soll ja versuchen soviel Körperspannung wie möglich aufzubauen (und das funktioniert damit auch echt gut) aber irgendwas werd ich wohl noch falsch machen, weil ich mir kaum vorstellen kann, dass die starke Belastung auf den Ellbogen gewollt ist.

@Topic: Die meisten legen die Stange zu weit oben ab und wenn die dann auf den Halswirbeln liegt, ist das natürlich nicht angenehm.
 
Zurück
Oben