Ganzkörpertraining/ Trainingsplan/ Beurteilung

bb_beginner

New member
ganzkörpertraining

hi leute


is dieses training für gk gut??:

zuerst die schulter:-kurzhantel frontheben 1 satz an 8 wh
-kurzhantel drücken 1 satz an 8 wh
-kurzhantel seitheben 1 satz an 8 wh

dann trizeps: -dips an der bank 1 satz an 8 wh
-einarmiges trizepsdrücken 1 satz an 8 wh
-kurzhantelkickbags od. schädelzertümerer
1 satz an 8wh

trapezius: -schulterheben mit kh 3 sätze an 8 wh

rücken: - kh rudern 2 sätze an 8 wh

brust: -fliegende 2 sätze an 12 wh
-kh drücken 2 sätze an 12 wh

unterarm: -handgelenkcurls mit kh 3 sätze an 10 wh

bizeps: -hammercurls 1 satz an 8 wh
-abwechselnde kh curls 1 satz an 8 wh
-konz. curls 1 satz an 8 wh

bauch: -sit ups 3 sätze an 20 wh

(ohne beintraining)

wie findet ihr diesen tp?? ich versuche übungen nicht sehr oft aber dafür viele verschiedene zb. für schulter zu machen,das verhindert die gewöhnung des muskels


also wie beurteilt ihr diesen tp für gk training????

schönen tag noch
 
Obligatorische Frage, warum kein Beintraining?

Nach deiner Reihenfolge hätte ich Probleme bei Brustübungen, wenn Schulter und Trizeps vorher dran sind.
Warum nicht so:
-Rücken
-Brust
-Schulter
-Trizeps
-Bizeps
-Bauch (willst du wirklich Sit-ups machen? Naja, deine Sache)

mfg

glutaeus
 
Wieso eigentlich Bauch immer am Schluß? Ich hab mal gelesen, man sollte von der Körpermitte nach außen trainieren. Ist da was dran oder ist das auch wieder so ein alter Irrglaube wie KonzCurl für Bizepshöhe usw. Würde mich echt interessieren. Es heißt doch immer: Erst die großen Muskelgruppen, dann die kleinen; und der Bauch ist ja wohl ein großer.
 
Klar kannst du den Bauch auch am Anfang trainieren. Von der Körpermitte nach außen trainieren ist nicht unbedingt ein Irrglaube. Die Körpermitte besitzt eine Stützfunktion, ist also ein wichtiger Faktor für deine Körperhaltung. Da viele aber meinen, sie müßten den Bauch mit vielen Wdh bombadieren, hatte ich ihn an den Schluß gesetzt. (Siehe Beispiel bb_beginner: 3 Sätze - 20 Wdh)

mfg

glutaeus, der den Bauch wie jede andere Körpergruppe trainiert.
 
ich würde bauch immer am ende trainieren da die bauchmuskeln eine stützende funktion haben! und wenn du mit kaputten bauchmuskeln an die kniebeuge gehst dann ist die verletzungsgefahr grösser.
 
gk tp

danke für die antworten

@glutaeus:warum fragst du ob ich wirklich sit ups machen will,was schlägst du denn vor??????

man sagt doch ,dass man den bauch täglich trainieren kann oder??

und ist es so dass man nach schultertraining nicht mehr so gut brusttraining machen kann?,hab noch nichts gemerkt

aber sonst stimmt er mit sätzen und wh????????????
 
Warum hast du jetzt extra einen neuen Thread eröffnet?

Situps belasten stark den unteren Rücken. Angeblich wird auch die Muskulatur des Hüftstreckers verkürzt, dazu gibt es mittlerweile auch wieder eine gegenteilige Studie.
Wie dem auch sei, würde mich lieber an Crunches halten.
Bauch täglich trainieren? Probier es aus und du wirst merken, daß er genauso seine Pausen benötigt, wie andere Muskelgruppen auch.

Das Brustproblem wird in erster Linie durch den Trizeps entstehen.

Der TP an sich. Eine weitere Rückenübung und dann mal ausprobieren.

mfg

glutaeus
 
Gehören die Beine nicht auch in einen ordentlichen GK-Plan?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
Ich habe mal zusammengeführt, was zusammen gehört.;)

Ich würde bei einem GK-Programm eher zu einem TP raten, der pro Muskelgruppe nur eine Übung beeinhaltet.


jeckyll
 
@jekyll

Sehe ich nicht so. Bevor ich 3 Sätze Klimmzüge mache, entscheide ich mich lieber für 1 Satz Klimmzüge, 1 Satz Latziehen und 1 Satz Rudern.
Da er Beine ja komplett rausläßt, hat er auch noch Luft für einen etwas größeren Umfang bei den anderen Muskelgruppen.

mfg

glutaeus
 
Bevor ich 3 Sätze Klimmzüge mache, entscheide ich mich lieber für 1 Satz Klimmzüge, 1 Satz Latziehen und 1 Satz Rudern.
Aber nicht in einem GK-Proggi eines Anfängers.
Da er Beine ja komplett rausläßt, hat er auch noch Luft für einen etwas größeren Umfang bei den anderen Muskelgruppen.
Das ist aber nicht der Sinn eines GK-Programms.

jeckyll
 
Zu 1: Stimmt, war auch eher allgemein auf Übungen und Sätze bezogen.

Zu 2: Ne, ist nicht der Sinn, er hat bisher aber noch nicht verraten, warum er die Beine wegläßt.

Nochmal kurz zum TP. Würde kein gesondertes Unterarmtraining machen. Unterarme werden schon genug mitbelastet.
 
ich lasse das beintraining beim heimtaining aus,weil ich keine geräte dafür habe,1 man in der woche gehe ich ins studio und dort trainiere ich die beine!

dies ist nur ein tp für zuhause!hoffe ihr verseht mich jez,warum ich beine weggelassen habe

peace
 
Da du ja augenscheinlich Kurzhanteln zu Hause hast, kannst du Kniebeugen auch mit den KH machen. Wenn du in einem Studio angemeldet bist, warum machst du so ein intensives Heimtraining. OK, Zeitprobleme wären ein Argument, doch wenn diese latent sind, würde ich mir doch eher ein geeignetes Equipment für zu Hause anschaffen, ansonsten das Studio bevorzugen.

mfg

glutaeus
 
Zurück
Oben