Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zwei so ne Dinger, die nochmal zusammengeschweisst sich (für mehr Stabilität) sind wohl echt super... der Vorteil der ersten Variante ist aber noch der Sicherheitsanbau.... wenn's mal nicht mehr nach oben geht
Aus Geldmangel hab ich aber trotzdem erstmal die dinger von ebay ersteigert....
Mal sehen, ob die was taugen, ich lass es euch dann wissen.
Leider hat sich der Verkäufer aber bis jetzt noch nicht gemeldet (Sonntag war Ende), was nicht grad seriös wirkt
Mal schauen, ich halt euch -wie immer- auf dem laufenden!
A
Anzeige
Re: KNIEBEUGEN @ HOME -> Ständer beim Schlosser ?!
Stimmt, an die Sicherheitsfunktion dieses "Vorbaus" hab ich nicht gedacht, hab mich wohl zu sehr von den ebay-Dingern bezüglich der Einfachheit ablenken lassen.
Ich weiss ja, dass ich in der Schule nicht unbedingt ein Mathe-Genie war, aber ca. 50 € beim Schlosser kommen mir trotzdem immer noch günstiger vor, als 59 € für den Artikel und 6 € Porto.
Und wenn ich ganz ehrlich bin, bei den Teilen hätt' ich schon Bedenken, wenn ich die als Garderobenständer "missbrauchen" wollte, um z.B. 'ne schwere Lederjacke drauzufhängen.
Ich kann nur hoffen, dass sich der Typ nicht meldet und Du den Gang zum Schlosser antrittst! Lass' es dann aber so anfertigen, dass der Ständer halbwegs zerlegbar ist (z.B. zwei anschraubbare Streben zwischen den eigentlichen Haltern), sonst bekommst Du Transportprobleme.
LOL, das mit den 50 € bezog sich auf die aller-billigste Version von Ständern, die wären dann noch nichtmal verstellbar. Die coole Version, die wir uns ausgedacht haben (bzw. du), würde mit über 150 € zu Buche schlagen.
Na ja, "einigermaßen umkippsicher" ist ein relativer Begriff! Und was "sehr schwere" Kniebeugen sind, definiert wohl auch jeder anders; die fangen bei manchen schon bei 80 kg (oder weniger) an.