Knie-Bandagen ja/nein

chill_ab

New member
wie es dir Titel schon sagt Knie-Bandagen bei Kniebeugen vll bei noch bei Kreuzheben zur Sicherheit ja oder nein?

würde gerne wissen wie ihr das sieht..

LG
 
A

Anzeige

Re: Knie-Bandagen ja/nein
Naja, ich würde "Nein" sagen, ganz einfach so.

Klar, man kann die Knie damit warm halten -> Weniger Verletzungsgefahr, aber da kommts halt auch auf das Gewicht drauf an.

Ich trainiere in meinem Keller, und da hats immer um die 18(Sommer) bis 15 Grad, da könnte man sie schon nutzen.
 
Hallo, ich mache Knibeugen auch im Maximalbereich ohne Bandagen. Ich setze sie meist nur ein um noch nen Extrasatz mit cirka 20 kg mehr Gewicht als es sonst gehen würde rauszuquetschen und um sich an etwas grössere Gewichte zu gewöhnen.
Wenn du also kein Powerlifter bist brauchst du KEINE Bandagen, wenn die Technik korrekt ist, du volle Spannung auf dem Körper hast im Satz brauchst du auch keine Angst zu haben. Ich werde in kürze 42 und beuge seit Jahren im Bereich von 200 kg rum (tiefe Kniebeugen!) und zwar ohne Bandagen.
Also braucht ein Otto-Normal-Fitness-sportler keine Kniebandagen um sicher beugen zu können.
Übigens den Gurt auch erst bei 4 Wiederholungen oder schwerer einsetzen, sonst wird die Rumpfmuskulatur schwächer statt stärker... Grüsse c-power
Das hat mir mal c-power geschrieben und der hat wohl Ahnung, wenns um solche Dinge geht. ^^

Also Nein!
 
sie dienen wohl auch als eine art feder und machen die übung dann mehr oder weniger "unsinnig". Also ich würde sie nicht verwenden. Bin natürlich kein profi auf dem gebiet und grade im kniebeugenbereich gibt es doch öfter mal das ein oder andere problemchen...ob das nun an den bandagen liegt oder nicht weiß ich nicht.

Würde es aber nicht nutzen. Der effekt ähnelt eben dem des gürtels - würde ich wenn, dann wirklich nur bei maximalversuchen machen. Allerdings wie gesagt, hab noch keine 20 jahre erfahrung um dir zu sagen, wie die langzeitfolgen so sind ;)


Kraftsport
 
A

Anzeige

Re: Knie-Bandagen ja/nein
Zurück
Oben