@Klaus, ich kanns ja doch (Maxkrafttest)

Re: Du hast da glaub ich was überlesen Dimitri!!

du sprichst weise lieber WU-Kollege :)

ich denke, die Kraft hab ich schon länger, denn mit 1mal alle 2Wochen Kreuzheben und dann nur mit 130-150kg hab ich mich beim Training wohl nicht wirklich gefordert..

wobei, das ungute Gefühl beim Kh hab ich auch weiterhin...
aber besser zu als zuwenig vorsichtig :)

mfg,
martin

http://www.wu-wien.ac.at/usr/h01a/h0150832/Pic1702g.jpg
 
Mir gehts auch so...

Na, wollte nur, dass Kurt und Dimitri in Ruhe schlafen können :)

Bei mir ists auch so beim KH, obwohl die Gewichte ein wenig anders ausschaun :winke: Hab mir gestern gedacht: So heut probier ich mal die 120 kg, habs aber dann bereits bei 110 lassen, weil das Gefühl nimma passt hat (abgesehn davon, dass es in unserem kleinen Fitnesskammerl bei der derzeitigen Wetterlage ned so angenehm is :))
Werd mich, so wie's Klaus mir geraten hat mal auf die Good Mornings konzentrieren, + Kniebeugen, weil meine Haxn im Moment eh noch meine Schwachstelle sind und dann wirds auch beim KH aufwärts gehn. Mach's ja erst seit wenigen Monaten.

So, jetzt weiter mit dem K2C lernen (i sags da, Herr Kollege: Es is mühsam :winke: )

mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Ich bin nicht Dimitri

mir war das schon immer klar, dass martin sein potenzial beim KH nicht ausgeschöpft hat. ich war ja beim forumtreffen letzten dezember dabei:winke:.

cu, kurt
 
Re: sollte es sein, ist es aber nicht

Du machst noch GA-Training, hätte ich nicht gedacht, aber ich finde es gut :winke:

Bei meinen Kraftwerten muss ich eher bescheiden sein, zumal ich meinen Fokus auf Ausdauer gelegt habe (3-4 mal pro Woche), aber vielleicht drücke ich in zwei Jahren auch die 130 kg - we'll see! :)
Split ist nicht so mein Ding, da nehme ich lieber den guten alten GK-Plan zwei-mal pro Woche...

MfG
Phil
 
Re: Trainingsplan

In reply to:

Erstaunlich ist nur, dass die Leistungen beim KH bei uns immer h�her liegen als bei Kniebeugen. Bei den Powerliftern ist es genau umgekehrt.

Mehr Heben als Beugen ist v�llig normal - �hnliche Werte in beiden Disziplinen d�rften nur diejenigen erreichen die perfekte Proportionen f�rs Beugen haben.

Das die Powerlifter mehr Beugen als Heben liegt ganz einfach daran, dass sie Equipment verwenden - sprich Kniebandagen, Anzug (+ G�rtel) - damit l�sst sich ein Haufen rausholen...

Beim Heben gibt's zwar auch Equipment (Hebeanzug) aber mit dem l�sst sich sehr viel weniger rausholen, so 20kg wohl in den allerbesten F�llen.

RAW, also ohne Equipment bis auf G�rtel heben die PLs auch einiges mehr als sie Beugen k�nnen.
 
Re: in ein- und derselben Trainingseinheit ??? (k.T.)

Natürlich, er hat die vorigen Monate nur 150 kg gehievt, dann in jener TE hat er bestimmt nicht gleich voll angefangen und zuerst sicher mal die 150 hochgezogen, DANN, durch magische Veränderung, ist es ihm wie Schuppen von den Haaren :winke: gefallen und eine Kraft überkam ihn und er zog ZWEIHUNDERTUNDFÜNFZEHN Kilogrammchen. Dies alles geschah in dieser einen Trainingseinheit, von der noch unsere Kindeskinder erzählen werden, auf dass ihre Kindeskinder in großes Erstaunen verfallen werden und ehrfürchtig das selbe Schuppen aufweisen werden, wie damals REDFOXXXXX!!!

*großergrinser*

Lächelnde Grüße,
Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Powerlifter auch nur Menschen?

Woher nimmst du diese Informationen, dass sie ohne Equipment ebenfalls mehr heben als beugen?

MfG
Phil
 
Re: Powerlifter auch nur Menschen?

Mit Equipment - mehr Beugen als Heben
Ohne Equipment - mehr Heben als Beugen

Wer RAW mehr beugt als hebt hat entweder a) perfekte Proportionen f�r die Kniebeuge oder b) macht Hofknickse anstatt tiefe Kniebeugen (wohl in 99% aller F�lle so)

�ber die korrekte Tiefe von Kniebeugen kann man sich z.B. im Regelwerk der IPF informieren.

Hier mal ein Beispiel:

In reply to:

�ber 10 Jahre, wobei nicht die ganze zeit Powerlifting. Und meine Daten
sind RAW (ohne Ausr�stung, nur G�rtel, keine Kniebandagen, nach Regeln):
225 kg Kniebeuge, 165 kg Bankdr�cken mit Stop und 260 kg Kreuzheben,
mit 1 - lagigem Equippment & 2 m Bandagen: 285 kg KB, 200 kg BD, 275 kg KH.

Kommt auch auf die Verb�nde an, welches Equipment erlaubt ist , obiges Beispiel ist aber ganz sicher kein extremer Fall.
Je besser das Equipment und je besser der Athlet damit umgehen kann desto mehr l�sst sich damit rausschinden.
In meinen Augen ist das eher eine Farce, f�r mich z�hlt nur die tats�chliche Kraft, und das ist ohne jegliches Equipment...
 
Powerlifter auch nur Menschen?

In Antwort auf:

In meinen Augen ist das eher eine Farce, f�r mich z�hlt nur die tats�chliche Kraft, und das ist ohne jegliches Equipment...

Da stimme ich dir absolut zu. So sehe ich es auch mit Zughilfen. Entweder man hat die Kraft in den Händen oder nicht. Wenn nicht, dann muss man etwas dafür tun.

Gruß
Perschke (Der sich freud, einen Dreikämpfer im Forum zu wissen.)
 
Re: Powerlifter auch nur Menschen?

Stimmt, dann regiert wieder das Kapital (denn je besser verarbeitet der Anzug ist, desto mehr Gewicht kann man rausholen, aber umso teurer ist er auch).
Ich wusste gar nicht, dass du (aktiver?) Powerlifter bist...

MfG
Phil
 
Re: Powerlifter auch nur Menschen?

Zughilfen sind im Powerlifting verboten, zumindest im Wettkampf.

"Kraftdreik�mpfer" im eigentlichen Sinne bin ich nicht, ich interessiere mich nur f�r Kraftsport aller Art.
 
Re: Powerlifter auch nur Menschen?

Wie lange machst du schon Kraftsport aller Art? Bist du in einem Verein für Kraftdreikampf? Oder betreibst du das nur hobbymäßig? Aber dann hättest du wohl sicher nicht so viel Equipment...
Würdest du jemanden empfehlen lieber einen Kraftdreikampfverein aufzusuchen anstatt in einem normalen Fitnessstudio zu trainieren?

MfG
Phil
 
Re: Powerlifter auch nur Menschen?

betreibe das Krafttraining rein hobbym��ig, h�tte ich allerdings nen Kraftsportverein in der N�he w�re ich sofort dabei.
Sicherlich ist ein Verein einem Fitne�studio vorzuziehen - in einem Kraftsportverein wird mit Sicherheit nicht so ein riesenbl�dsinn verzapft wie es in manchen FS wohl der Fall zu sein scheint.
Auch die Athmosph�re d�rfte f�r jemanden der Krafttraining und kein Fitness betreibt wesentlich angenehmer sein - denn da ist man unter Gleichgesinnten und wird nicht dumm angeschaut wenn man z.B. 1er-Wdh oder eine ach so gef�hrliche �bung wie Kreuzheben macht :lol:
Nur sollte man immer kritisch bleiben - es gibt nicht wenige Kdk-ler die Bandscheibenvorf�lle aufgrund von �bermotivation/schlechter Technik ("Kopf durch die Wand") erlitten haben...

"Viel Equipment" habe ich leider Gottes nicht /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
Re: Powerlifter auch nur Menschen?

Gut, dann werde ich wohl Ende des Jahres wechseln, wenn mein Vertrag ausläuft... Danke für den Tipp! Aber zuvor gibt's noch ein Probetraining...

MfG
Phil
 
Zurück
Oben