Laut einem Bericht in der gestrigen Saarbrücker Zeitung galten im Freizeit- aber auch im Leistungssport einige Bauchmuskel-Übungen als schädlich. So wurden Klappmesser oder Sit-Ups als unendschuldbare" "Kunstfehler" angesehen. Der Saarbrücker Sportwissenschaftler Georg Wydra von der Saar-Uni dazu: " Bei gesunden Sportlern werden die Bandscheiben durch Klappmesser nicht geschädigt".
Er konnte in einer Studie eindeutig nachweisen, dass bei Sit-Ups mit fixierten Füßen, Rumpfaufrichten am Schrägbrett und auch bei Klappmessern niemals die Hüftbeuger stärker als die Bauchmuskeln beansprucht werden.
Andere Untersuchungen, zum Beispiel an den Universitäten Dortmund und Bayreuth, kommen zu den gleichen Ergebnissen. Die Bauchmuskeln werden in jedem Fall sehr wirksam trainiert.
Die Sportwissenschaft empfiehlt inzwischen sogar Bauchmuskel-Übungen mit fixierten Beinen. Denn im Alltag und vor allem beim Sport gibt es keine Bewegung, bei denen nur ein einzelner Muskel aktiv ist.
Gruß Rainer
Er konnte in einer Studie eindeutig nachweisen, dass bei Sit-Ups mit fixierten Füßen, Rumpfaufrichten am Schrägbrett und auch bei Klappmessern niemals die Hüftbeuger stärker als die Bauchmuskeln beansprucht werden.
Andere Untersuchungen, zum Beispiel an den Universitäten Dortmund und Bayreuth, kommen zu den gleichen Ergebnissen. Die Bauchmuskeln werden in jedem Fall sehr wirksam trainiert.
Die Sportwissenschaft empfiehlt inzwischen sogar Bauchmuskel-Übungen mit fixierten Beinen. Denn im Alltag und vor allem beim Sport gibt es keine Bewegung, bei denen nur ein einzelner Muskel aktiv ist.
Gruß Rainer