Danim Klang
New member
Wie viel Sätze soll ich pro Übung machen?
Steht leider nicht dabei?
Ps.: Was haltet ihr von KKKD?
KKKD ist ein Programm um wirklich in kürzester Zeit viel Kraft zu gainen.
Das funktioniert einfach so:
Wiederholungsgeschwindigkeit: 4 sek. positiv / 2 sek. Kontraktion / 4 sek. negativ
Wiederholungszahl: 4 - 8
Pause zwischen den Sätzen: kurz
Trainingshäufigkeit: 1 x pro Woche
Kein Nachdrücken - nur Teilwiederholungen am Ende des Satzes
Immer versuchen, das Gewicht bei jeder Einheit zu steigern, aber trotzdem auf saubere Technik achten!
Mit den folgende Übungen:
Kniebeugen
Kreuzheben (mit Beineinsatz)
Klimmzüge (mittlerer Untergriff)
Dips
Das wichtige ist, dass jedesmal das Gewicht gesteigert wird, bis man unter 4 Wiederholungen kommt. Dann bleibt man zunächst beim gleichen Gewicht und steigert die Wiederholungen bis man wieder über 4 Wiederholungen kommt und steigert dann erneut das Gewicht.
Teilwiederholungen sind Wiederholungen, die im stärksten Bereich des Bewegungsablaufes durchgeführt werden, z.B. bei Kniebeugen und Kreuzheben in der oberen Hälfte bis zum oberen Drittel.
Kniebeugen: Im oberen Bereich, wo die Beine fast gestreckt sind.
Kreuzheben: Hauptsächlich Bewegung vom unteren Rücken mit minimalem Beineinsatz, von der fast gestreckten Position runter bis die LH ungefähr auf Kniehöhe ist.
Klimmzüge: Von ganz oben runterlassen, bis der Kopf knapp unter der Stange ist und wieder hoch.
Dips: Im oberen Bereich - eine genaue Winkelangabe ist unnötig. Einfach dort wo es am besten funktioniert.
Steht leider nicht dabei?
Ps.: Was haltet ihr von KKKD?
KKKD ist ein Programm um wirklich in kürzester Zeit viel Kraft zu gainen.
Das funktioniert einfach so:
Wiederholungsgeschwindigkeit: 4 sek. positiv / 2 sek. Kontraktion / 4 sek. negativ
Wiederholungszahl: 4 - 8
Pause zwischen den Sätzen: kurz
Trainingshäufigkeit: 1 x pro Woche
Kein Nachdrücken - nur Teilwiederholungen am Ende des Satzes
Immer versuchen, das Gewicht bei jeder Einheit zu steigern, aber trotzdem auf saubere Technik achten!
Mit den folgende Übungen:
Kniebeugen
Kreuzheben (mit Beineinsatz)
Klimmzüge (mittlerer Untergriff)
Dips
Das wichtige ist, dass jedesmal das Gewicht gesteigert wird, bis man unter 4 Wiederholungen kommt. Dann bleibt man zunächst beim gleichen Gewicht und steigert die Wiederholungen bis man wieder über 4 Wiederholungen kommt und steigert dann erneut das Gewicht.
Teilwiederholungen sind Wiederholungen, die im stärksten Bereich des Bewegungsablaufes durchgeführt werden, z.B. bei Kniebeugen und Kreuzheben in der oberen Hälfte bis zum oberen Drittel.
Kniebeugen: Im oberen Bereich, wo die Beine fast gestreckt sind.
Kreuzheben: Hauptsächlich Bewegung vom unteren Rücken mit minimalem Beineinsatz, von der fast gestreckten Position runter bis die LH ungefähr auf Kniehöhe ist.
Klimmzüge: Von ganz oben runterlassen, bis der Kopf knapp unter der Stange ist und wieder hoch.
Dips: Im oberen Bereich - eine genaue Winkelangabe ist unnötig. Einfach dort wo es am besten funktioniert.