Kill Bill - da freu ich mich doch drauf!

bei der auswahl der schauspielerinnen muss ich proud aber zu stimmen. uma is hässlich wie die nacht. aber die konnt ich in pulp fiktion schon nich sehn *würg*
 
Kommt du klar, bösipoldi?
die Oren Ishii und die Mutti mit dem Messer sehen doch damn gut aus?!
Und die Gobo Bari oder wie die hiess, diese Leibwächterin der Oren, sieht aus gut aus, sogi!
 
Jungs, bei dem Film gehts nicht darum wie die Schauspieler ausehen.
 
@Hönsk... der meinte, die Uma Thurman wär ne hässliche Lady. Wobei ich ihm durchauzs zustimmen kann.

PS: Ich würde jetzt nicht so weit gehen, die Schwester als hässlich zu bezeichnen. Die Dame hat halt ein Gesichtsproblem. Was soll die bitte tun, ist halt Samoanerin.
 
@Memphis... wenn der gesamte Film um das Leben der Lady geht, hätte ich mich über ein hübsches Dirnchen schon gefreut. Aber es soll ja auch Leute geben, denen die Uma gefällt.
 
Was gibts denn an der auszusetzen? Also ich hätte den Film einfach nurnoch lächerlich gefunden wenn da irgendso ne beautytante rumgehüpft wäre. Die Uma soll den Bill nich bumsen, sondern umlegen.
 
uma thurman soll ja die "muse" von QT sein...ich find die aber auch net so den feger...da hat man ja angst dass man die schon vom ansehen zerbrechen kann.
 
Uma hat ihren eigenen Style.

Und das sie eine klasse Schauspielerin ist, will hier, denke ich, niemand bestreiten. Hier über ihre Schönheit/Hässlichkeit zu disskutieren, wäre, als wenn Ronny Coleman wegen der Glatze Punktabzug auf der Bühne bekommt. Also bleibt hier schön auf dem Teppich.

Zum Thema: Hab mir den Streifen nun endlich das erste mal angesehen (meine erste DVD, die ich mir in meinem Leben gekauft habe) und ich bereue keinen einzigen Cent. Der Film ist so oder so kult.
Ich erinner mich, wie damals die Kritiker "From Dusk till Dawn" zerrissen haben. Und? Der Film gilt unbestreitbar als eine cineastische Kultoper des Meister QT und die Kritiker von damals hört und kennt keiner mehr.

Genauso wird es mit Kill Bill sein. Während sich noch in 10 Jahren die Leute an dem Streifen ergötzen werden, wird man von den Kritikern nicht einmal wissen, dass es sie gab. Wie bei allen Kultfilmen.
 
hab jetztendlich den zweiten teil gesehen, etwas dialoglastiger, aber insgesamt kam eine viel geilere stimmung rüber, besonders das Bill und Uma
haupts. verbal (auf hoher ebene) kämpfen ist eine schöne auflockerung
für freizeitphilosophen die grundsatzdiskussionen mögen.

PS. wieso wird ihr Name zum Anfang immer weggepiept?
 
Also der 2. Teil is echt ne schwere Nummer, meiner Meinung nach noch schwerer als "Hero". Ich fand den Film auf den ersten Blick echt langweilig, ganz anders als den ersten Teil der von Anfang an Kunst und "Cool" war. Aber den 2. muss ich erst noch öfters sehen, damit ich "seine wahre Schönheit begreife". So ists es ja meistens bei den richtig guten Filmen, aber naja, Kill Bill Vol. 2 ist echt harter Stoff.
 
Puh...jetzt muß ich tatsächlich Duke mal zustimmen...passiert auch nicht alle Tage.

Der 2. Teil ist noch sehr viel intensiver als der erste, auch wenn dies wahrscheinlich viele anders sehen werden. Bills Superman Interpretation bringt endlich das Licht in den Tunnel, was die Intentionen der agierenden Personen betrifft. Tarantino ist schon eine coole Sau, mit dem was er in den beiden Teilen (die ja eigentlich keine sind) unternimmt. Es gibt in diesem Film keine Kontinuität und schon gar nicht werden die Bedürfnisse "more of the same" befriedigt.

Der Sack kann es sich sogar leisten, einen Gang runterzuschalten. Was ist der Film eigentlich? Eine Rachegeschichte? Eine Liebesgeschichte? Oder eine Rachegeschichte, die sich eine Liebesgeschichte träumt, die sich eine Rachegeschichte träumt...?

Die Geschichte erzählt sich fast noch einmal neu, beginnend mit dem "wedding chapel massacre"...oder aus einem Eastern wird ein Western.

Saugeiler Film!

mfg

glutaeus
 
glutaeus schrieb:
Puh...jetzt muß ich tatsächlich Duke mal zustimmen...passiert auch nicht alle Tage.


mfg

glutaeus

Muss ich dazu noch irgendwas sagen? Ich denke nicht. :D

Das QT nicht nur ein genialer Actionfilm mit sehr guter Choreographie und Effekten gelungen ist, sondern auch eine Hommage-Ansammlung vieler bekannte roder weniger bekannter Genres, wertet den Film gleich doppelt auf.

Das QT ein cineastischer Visionär ist, weiss man ja auch nicht erst seit dem Making-of von Kill Bill.
 
Ich find den Zwoten noch geiler als den ersten.
Besonders die Stellen mit Budd und Mai Pei oder wie der Knabe heisst.

SAUGEIL! :eek:
 
euda jungs was gehtn mit euch.

im grunde ist KILL BILL 1 film der nur vom filmstudio geteilt wurde weil er sonst zu lange gedauert hätte. jetzt davon zu reden welcher "teil" besser war ist irgendwie... naja...
stellt euch mal irgendeinen film vor und teilt den dann genau in der mitte. was soll da bitte rauskommen? das dann beim "ersten teil" mehr handlung etc und einleitungen sind ist "normal" schon logisch und das es im 2. teil dann eher um das ende geht ist wohl auch klar. also wenn man schon kommentare abgibt (meiner meinung nach) sollte man das über den kompletten film tun und nicht nur zu jeder einzellnen szene bzw zu jedem einzelnen teil denn nur weil ein paar hanseln den film teilen damit sie 2x kino kohle bekommen, damit sie 2x kohle für die dvd bekommen und damit sie 2x den shit an videotheken verkaufen können... sollte man immer daovn ausgehen das QT NICHT geplant hatte 2 vol. zu machen. sondern er hatte schicht und einfach KILL BILL auf dem plan.
ob so eine teilung gut ist oder nicht sei dahingestellt. auf alle fälle ist kill bill kein schlechter film. er ist ausgefallen und widerspricht manchem das man bis jetzt gewohnt ist, aber mal ehrlich... tun das nicht alle QT filme?!
 
Habe jetzt sowohl die erste Hälfte als auch die zweite gesehn, und muss zugeben dass sie zusammen ein Meisterwerk ergeben.

Ich bin seit längerer Zeit wieder nicht so in die Handlung eines Films eingetaucht wie bei Kill Bill (vor allem 2. Hälfte), und dazu der klasse Tarantino-Dialoghumor überall. Auch schauspielerisch absolut überzeugend. Und der Soundtrack wird auch gekauft.

Also, kann es nur allen empfehlen zu sehen, und wer vom 1. Teil etwas enttäuscht war, der soll unbedingt Teil 2 sehen. Wer vom 1. Teil nicht enttäuscht war, der sowieso. Nur wer den ersten Teil nur geil fand weil da so viel Blut durch die Gegend flog *isch bin cerebrale Napfsülze weissu*, der kann sich evtl. Teil 2 sparen.
 
@Duke

Das QT nicht nur ein genialer Actionfilm mit sehr guter Choreographie und Effekten gelungen ist, sondern auch eine Hommage-Ansammlung vieler bekannte roder weniger bekannter Genres, wertet den Film gleich doppelt auf.

Genau das sehen viele Kritiker anders. Für einige ist der Film eine große Ansammlung von Referenzen, die ihn nur noch stylisch machen und die Handlung nebensächlich.

@15

Prinzipiell hast du natürlich recht. Allerdings ist der Stil- und Genrebruch der beiden "Teile" doch ziemlich groß. Fast so extrem wie in "From dusk till dawn". Es gibt eine Unmenge an Leuten, die vom zweiten "Teil" des Films unheimlich enttäuscht waren, eben wegen dieser abrupten Genreveränderung. Das ist schon teilweise etwas unverständlich. Auf der einen Seite wurde oft beklagt, daß im ersten Part die Tarantinotypischen Dialoge vermißt werden, auf der anderen Seite wird der Fortsetzung zuviel Laberei beigemessen.

Den kommerziellen Erfolg gönne ich Miramax sogar. Mit vier Stunden Laufzeit, wäre Kill Bill in einem Rutsch eine doch ziemlich schwere Kost gewesen.

mfg

glutaeus
 
Der Soundtrack wird natürlich auch gleich gekauft.
peace2.gif
peace2.gif
peace2.gif
 
Sind die blutigen Szenen auf der DVD noch immer in S/W?
Kunst hin- oder her, das hat doch etwas genervt.
Man hat ja mal spekuliert, es wäre nur fürs Kino so gemacht worden, damit der Film nicht mehr so "hart" wirkt. :confused:
 
Zurück
Oben