Kill Bill - da freu ich mich doch drauf!

Hammer Streifen! War für einen Euro im Kino, weil meine Mitbewohnerin massig Gutscheine hatte! Selten geiles Movie, 1 A Musik, passt alles!
 
guter film...freu mich schon auf den zweiten teil,
werd ihn mir wahrscheinlich auch wieder im kino reinziehen!

allerdings hat mich die Film musik genervt ab und zu.
dieser übertriebene Mexico sound..
naja aber so schlimm wars auch nich!;)

Gruß
BLOOD
 
der soundtrack war noch das beste am ganzen film...wobei mich die gewaltdarstellung jetzt nicht so angesprochen hat...was ich aber ziemlich goil fand war das mit dem manga :)
 
@BloodBang: Naja, warum, da spanische Gitarrenmusik lief, als die Ishii-Ren oder wie auch immer im garten gegen die Uma Thurman gekämpft, bei Schnee und mitten in Japan, versteh ich auch nicht ganz. Sonst aber genial!
 
Nö, Zusammenhang immer noch nicht klar. Außerdem lief im Kino nicht als Untertitel der Interpret und Name des Liedes, also sah ich in meiner Banausität wirklich nur einen verschneiten japanischen Garten untermalt mit spanischer Gitarrenmusik. Im Übrigen kommt mir der Soundtrack ganz schön Ennio-Morricone-inspiriert vor (was nix Schlechtes heissen will).
 
Im ersten Moment dachte ich auch an Ennio, aber das hat sich mit der Zeit gelelgt, Soundtrack ist geil, aber nicht EM-Geil, will sagen, nicht saugeil.
 
@situp

Hm...ich sehe das IMHO folgendermaßen:

Martial-Arts allgemein und Tarantinos Filme im speziellen haben eine eigene Art von Moral. Sowohl in Reservoir Dogs, in Pulp Fiction und in Kill Bill geht es mehr oder weniger darum, daß alles seinen Preis kostet, der bezahlt werden muß.

In Reservoir Dogs zahlen Mr. White, Mr. Blonde und Mr. Orange Ihren Preis, genau wie Vincent Vega in Pulp Fiction, der nicht an das "Wunder" glauben will.

Vernita Green muß genau wie O-Ren Ishii den Preis dafür zahlen, daß "Die Braut" 4 Jahre im Koma lag und scheinbar Ihr Baby verlor (ein wirklich netter Cliffhanger für Vol. 2).

Obwohl Black Mamba natürlich auf einen ganz persönlichen Rachefeldzug geht, darf dies nicht als "mißverständliche" Metzelei betrachtet werden, belegt auch dadurch, daß Go Go Yubari, die eigentlich nichts mit der Angelegenheit zu tun hat, sowie der letzte Kasper der "Wilden 88", von "Der Braut" nach Hause zu Mami geschickt wird.

Und dabei passt "Please don´t let me be misunderstood" eigentlich hervorragend, wenn Sie sich endlich zu O-Ren durchgekämpft hat.

mfg

glutaeus
 
Ja, das mag ja sein, aber wie soll ich beim Filmgucken wissen, daß das Lied "Don't let me be misunderstood" heisst?

Na is jo auch ejal...
 
hab ihn mir heute nachmittag angesehen und ich find ihn einfach geil der tarantino hat es sowas von drauf einfach wahnsinn. wobei manche szenen einfach zu übertrieben brutal dargestellt sind. hab die version mit ab und zu deutscher sprache aber meistens japanische sprache mit englischen untertiteln ich denke das müsste die ungeschnittene sein. wann kommt vol 2 raus hoffentlich bald.
 
Ich konnte mich noch nicht selbst davon überzeugen, aber angeblich steht in der Zeitschrift "Cinema", dass Tarantino soviel Material hat, dass der Film nun in 3 Teilen erscheinen soll. :eek:

v.H.
 
Wenn er das Niveau halten kann, würde es mich nicht wirklich stören! Nur dass man denn für dieses mal auch wieder so einen boshaften Cliffhanger erwarten würde, was den Spass aber wieder zur hälfte verdirbt...
Lassen wir uns mal überraschen...

KOE
 
so muss mich nun auch mal zu dem Film äußern. Also ich versteh nicht,
warum der Film als super klasse Kultmovie schon vorm Kinostart an-
gekündigt wurde und erstrecht versteh ich es nicht, dass er danach
immer noch als solcher gilt. :rolleyes:
Man kennt wesentlich bessere Filme von QT, Pulp Fiction und Reservoir
Dogs z.B. Klar das sind jetzt subjektive Vorlieben, aber an Kill Bill
fehlt einfach der typische Tarantino Style.
Mir fehlt das ganz einfache Gelaber zwischen den Menschen. In jeden
Film gab es bisher so Szenen, wie in Reservoir Dogs, wo man am Tisch
eines Restaurant sitzt und über das Trinkgeld einer Kellnerin dis-
kutiert. Das fehlt meines Erachtens fast vollständig in diesem Film,
sämtliche Dialoge sind nur zweckmäßig.
Die Kampfszenen find ich leider auch meist schlecht. Bei 60% der
Kampszenen wird nur das (häßliche) Gesicht von Uma gezeigt und wie
die Klinge von links nach rechts huscht. :mad: Und die MassenSzenen
haben auch nichts. Ein Schlag = ein Körperteil.
Zum MangaTeil des Films naja was soll man da großartig zu sagen.
Sieht ehrlich gesagt für mich so aus, als hätte Stan Lee versucht nen
Manga zu zeichen :D Da hätte ich mir an QT´s Stelle doch eher ein
paar gute japanische Mangazeichner kommen lassen, und dafür auf zwei
seltenhäßliche Schauspielerinnen verzichten. (Uma T. von Beruf häßlich)
und Lucy Liu, mmh würd ich nen Film drehen, könnte ich mir die
höchstens als asiatischen Hartgeld-Strich-N..Postituierte vorstellen :p
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass die Brutalität schon fast mit
der in Filmen von Robert Rodriguez zuvergleichen ist. Vll hatte er
ja auch hier seine Finger im Spiel. Schließlich sind er und QT gute
Freunde und er wurde im Abspann genannt.

Aber letztendlich muss ich sagen, dass ich mir den Film wohl nochmal
anschauen werde. Dabei werd ich einfach verdrängen, dass es sich um
einen Tarantino-Streifen handelt. Dann kann der ja ganz lustig sein.

Aber für QT leider ein derber Rückschritt.

So das musste raus. :p Jetzt geht´s mir besser ^^

PS. An alle Fans von (Uma, Lucy und QT) nicht weinen :D
 
mich hat der film auch ein bisschen enttäuscht. wenn ein film blutig ist- schön. aber wenn aus dem hals das blut rausgeschossen kommt wie aus nem duschkopf find ich das schon etwas blöd.
die kampfszenen waren mir viel zu übertrieben, das kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen. der humor war auch nicht mehr das, was ich mir von qt erhofft hatte. sein pech dabei ist, dass man ihn für immer und ewig an pulp fiction messen wird aber so einen geilen film kanns einfach nur einmal geben.
 
Zurück
Oben