TonyBennett
New member
Hallo zusammen,
ich habe bereits (etwa 2 Stunden lang) das Archiv durchsucht, doch leider sind einige Beiträge, auf die in diesem Zusammenhang verwiesen wurde, nicht mehr vorhanden (?).
Ich bin für die nächsten Wochen zur Reha bei Kieser, natürlich nicht freiwillig, ich habe mich jedoch von meinem Orthopäden überzeugen lassen.
Grund sind meine Rückenschmerzen, die anscheinend durch Kraftdefizite hervorgerufen werden (Kraftmessung bei "Kieser" an der Rückenmaschine war sehr schlecht).
Nach Meinung meines Orthopäden ist dies aus "biomechanischen Gründen" die sinnvollste Methode für mich, einem 17-Jährigen nimmt nunmal niemand ab, dass er vielleicht weiß, was für ihn besser sein könnte, aber nunja...
Ich bin kein Anfänger mehr und prinzipiell eher Kontra-1-Satz Training, das heißt ich habe bis jetzt immer mehrere Sätze durchgeführt, nur Mehrgelenksübungen, kein/selten Muskelversagen, wechselnde Trainingssysteme. Vorrausichtlich werde ich die Rückenmaschine sitzend, die Rückenmaschine liegend, die Bauchmaschine und (auf eigenen Wunsch) die Beinpresse benutzen.
Ich bin absolut für freie Gewichte, aber Hr. Kieser hielt sie ja nicht für sinnvoll....
Mein Problem nun:
Wie kann ich das Beste aus diesem Kieser-Training rausholen ? (Ich werde auch versuchen, mit den "Trainern" dort zu "verhandeln", erhoffe mir davon jedoch nichts.)
Ziel ist primär Kraft, Masse (sehr) sekundär.
Wie könnte eine parallele Trainingsgestaltung mit freien Gewichten während dieser Zeit aussehen ? (Unter Berücksichtigung aller Faktoren wie z.B. der ZNS-Belastung)
Ich möchte der Vollständigkeit halber anfügen, das ich Einlagen in den Schuhen tragen muss. (Wie groß der Längenunterschied der Beine ist, weiß ich leider nicht genau, doch er ist eher gering einzuschätzen)
Ich bin für jede Hilfe dankbar und hoffe, dass ich nicht zu viele "Kieser"-Beiträge im Forum übersehen habe.
Danke.
ich habe bereits (etwa 2 Stunden lang) das Archiv durchsucht, doch leider sind einige Beiträge, auf die in diesem Zusammenhang verwiesen wurde, nicht mehr vorhanden (?).
Ich bin für die nächsten Wochen zur Reha bei Kieser, natürlich nicht freiwillig, ich habe mich jedoch von meinem Orthopäden überzeugen lassen.
Grund sind meine Rückenschmerzen, die anscheinend durch Kraftdefizite hervorgerufen werden (Kraftmessung bei "Kieser" an der Rückenmaschine war sehr schlecht).
Nach Meinung meines Orthopäden ist dies aus "biomechanischen Gründen" die sinnvollste Methode für mich, einem 17-Jährigen nimmt nunmal niemand ab, dass er vielleicht weiß, was für ihn besser sein könnte, aber nunja...
Ich bin kein Anfänger mehr und prinzipiell eher Kontra-1-Satz Training, das heißt ich habe bis jetzt immer mehrere Sätze durchgeführt, nur Mehrgelenksübungen, kein/selten Muskelversagen, wechselnde Trainingssysteme. Vorrausichtlich werde ich die Rückenmaschine sitzend, die Rückenmaschine liegend, die Bauchmaschine und (auf eigenen Wunsch) die Beinpresse benutzen.
Ich bin absolut für freie Gewichte, aber Hr. Kieser hielt sie ja nicht für sinnvoll....
Mein Problem nun:
Wie kann ich das Beste aus diesem Kieser-Training rausholen ? (Ich werde auch versuchen, mit den "Trainern" dort zu "verhandeln", erhoffe mir davon jedoch nichts.)
Ziel ist primär Kraft, Masse (sehr) sekundär.
Wie könnte eine parallele Trainingsgestaltung mit freien Gewichten während dieser Zeit aussehen ? (Unter Berücksichtigung aller Faktoren wie z.B. der ZNS-Belastung)
Ich möchte der Vollständigkeit halber anfügen, das ich Einlagen in den Schuhen tragen muss. (Wie groß der Längenunterschied der Beine ist, weiß ich leider nicht genau, doch er ist eher gering einzuschätzen)
Ich bin für jede Hilfe dankbar und hoffe, dass ich nicht zu viele "Kieser"-Beiträge im Forum übersehen habe.
Danke.