Kfa

hi zusammen mal eine frage wenn ich abnehme senkt dann austomatisch der KFA

kommt drauf an ob du muskelmasse abnimmst oder fett...meistens greift der körper zuerst auf das fett zu, sobald keine reserven mehr vorhanden sind baut er das ab was er nicht versorgen kann sprich überflüssige muskelmasse <- sicher wird mit dem fett auch was von der muskelmasse verloren gehen, aber am anfang zum großteil fett...wenn du genug eiweiß zu dir nimmst solltest du eigentlich nur fett abnehmen (shakes sind in der zeit besonders zu empfehlen)
 
Ist es nicht so, dass der Körper zuerst Muskeln abbaut, sofern ,man nicht trainiert und dann erst aufs Fett zurückgreift? Also wenn man jetzt abnimmt ohne Krafttraining.

Also wichtig beim abnehmen- Krafttraining! Wenn du dann noch auf ein kcal Defizit setzt, senkt sich dein kfa

mfg
 
Jop, wichtig ist halt Training und ausreichend Eiweißzufuhr! Kohlenhydrate und Fett wenig zu dir nehmen und viel Cardio- sodass du ein kcal Defizit erreichst. Dann solltest hauptsächlich Fett abnehmen und dein Kfa sinkt :wink:
 
Ist es nicht so, dass der Körper zuerst Muskeln abbaut, sofern ,man nicht trainiert und dann erst aufs Fett zurückgreift? Also wenn man jetzt abnimmt ohne Krafttraining.

Also wichtig beim abnehmen- Krafttraining! Wenn du dann noch auf ein kcal Defizit setzt, senkt sich dein kfa

mfg

dachte eigentlich fett...war bei mir ja auch so :) und ich bilde mir ein das in biologie so gelernt zu haben :p
 
Ich meine mich daran zu erinnern das mal gehört zu haben... Weiß es jemand genau?

Aber es wäre logisch wenn der Körper zuerst Muskeln abbauen würde, weil er 2 Fliegen mit einer KLappe schlägt- er gewinnt Energie daraus und muss zugleich nicht mehr soviel Energie für die Muskeln aufwenden...

Wenn ich falsch bin bitte korrigiert mich
 
Ich meine mich daran zu erinnern das mal gehört zu haben... Weiß es jemand genau?

Aber es wäre logisch wenn der Körper zuerst Muskeln abbauen würde, weil er 2 Fliegen mit einer KLappe schlägt- er gewinnt Energie daraus und muss zugleich nicht mehr soviel Energie für die Muskeln aufwenden...

Wenn ich falsch bin bitte korrigiert mich

heißt ja nicht umsonst reserve oder? der körper versucht das zu halten was er hat solange er die möglichkeit dazu bekommt sobald kein fett mehr da ist und keine energie zugeführt wird läuft er auf sparflamme und alles überflüssige wird abgebaut (alles was nicht notwendig ist bzw nicht genutzt wird <- deswegen sollte man trainieren wenn man abnimmt)

klingt für mich logisch...aber bitte belehrt mich eines besseren :)
 
Soweit ich weiß wird bei einem Kaloriendefizit zuerst die Muskelmasse reduziert, da ja ein Muskel (auch im Ruhezustand) mehr Energie braucht um sich erhalten zu können als Fett.

Natürlich hängt das auch von der körperlichen Verfassung des jeweiligen ab.

Ein Muskelberg mit einem niedrigen KFA wird vermutlich mehr Muskeln abbauen. Ein Fettsack, der ohnehin kaum Musklen hat, wird vermutlich vermehrt Fett abbauen.
Ein Durchschnittsmensch baut vermutlich beides relativ zeitgleich ab.

Ein Grund des sog. Yoyo-Effektes ist ja (wenn man den Zeitschriften glauben schenken möchte) der, dass bei einer Diät (ohne Sport) die Muskelmasse reduziert wird. Der Körper wird also kurzfristig leichter. Weniger Muskeln bedeuten aber weniger Verbrauch, wodurch das Gewicht bei normaler Ernährung wieder steigt.

Zusammenfassend würde ich sagen, dass es kein Abnehmen ohne mehr oder weniger großen Muskelverlust gibt. Durch Training und viel Eiweiß während des Abnehmens kann der Verlust (je nach Kaloriendefizit) aber in Grenzen gehalten werden.
 
wie viel kalorien braucht man am tag wen man wen man in der defi phase ist??? ich wieg zb 93 kg,,wie viel brauch ich dan ??
 
Etwas weniger als sonst.

Sehr aussagekräftige Antwort. :roll:

Also du ermittelst deinen Grundumsatz nach der Faustregel:

Körpergewicht x 24

Danach musst du das noch mit dem Leistungsumsatzfaktor multiplizieren. Der liegt je nach körperlicher Aktivität zwischen 1,2 und 1,75. Bin mir da auch nicht mehr ganz sicher. Also 1,2 zum Beispiel für sitzende Bürotätigkeit.

Sprich Grundumsatz x 1,2 = Gesamtumsatz (ist aber nur ne Richtgrösse).
 
Diese Rechenschemen sind erstens alle sehr ungenau, und zweitens ist es ja sowieso nicht möglich die zugeführten kCal genau zu zählen (ich habe z. B. noch nie eine Nährwerttabelle auf einer Speisekarte gesehen).

Deshalb ist mein Vorschlag, dass er einfach etwas weniger futtern soll, gar nicht mal so blöd, wie er auf Anhieb wirken mag :wink:
 
Diese Rechenschemen sind erstens alle sehr ungenau, und zweitens ist es ja sowieso nicht möglich die zugeführten kCal genau zu zählen (ich habe z. B. noch nie eine Nährwerttabelle auf einer Speisekarte gesehen).

Falsch. Auf praktisch jedem Lebensmittel steht ne Nährwerttabelle drauf. Klar kann man die zählen. :roll:

Und es gibt auch im Internet Nährwerttabellen. Wenn man ne Diät macht, zählt man die Kcal meistens, um nen groben Überblick zu haben.

Als ungenau würd ich das nicht stehenlassen. Man kann ja mal mit dem Richtwert arbeiten und sehen, wie sich das Gewicht verändert.
 
Zurück
Oben