KFA Messmethoden - Abweichung

smat

New member
Hey, hab die letzten Tage versch. Methoden probiert um mein KFA zu bestimmen.
1. Methode eine KF-Waage (sehr ungenau, ich weiß) -> 20%.
2. Methode http://fit4free.de/kfg.php mit dem Taillenumfang, raus kam dann auf einmal 12.1% obwohl das mit dem Bauch ja auch sehr ungenau sein muss weil der beweglich ist.
3. Hab jetzt nen Kaliper erstanden, und der meint auf einmal 9% womit ich wohl gut im Rennen liegen würde.

Mein Zweifel ist jetzt nur, stimmt der Kaliper tatsächlich? Nicht dass das nachher bloß Wunschwerte sind. Aber der Kaliper soll nur eine Abweichung von 1.1% haben, also max hätte ich dann wohl 10.1%.

Kann vllt. jemand der auch ein Kaliper hat mal die Seite http://fit4free.de/kfg.php austesten um die Abweichung zu bestätigen?

Danke!
 
Wenn es nicht nach 9% aussieht, ist es ziemlich egal, was irgendwelche Messmethoden ergeben. "Gut im Rennen" bist du, wenn du in den Spiegel siehst und zufrieden bist.
 
Hm hab bei meinem Bruder mal KF gemessen, 16%. Wenn er sich setzt, sieht man so Fett unten am Bauch hängen. Allerdings wenn ich bei ihm eine Hautfalte nehm ist das ein ganz anderes Gefühl, hab jetzt also erstmal etwas vertrauen in den Kaliper. Was mich etwas stört ist eigentlich nur dass man bei manchen Leuten sieht wie dünn diese am Bauch sind obwohl sie vielleicht auch 9% KF haben. Mein Bauch ist irgendwie an sich etwas aufgebläht.
 
9% wäre schon ganz ordentlich. Kannst Du nicht mal ein Pic posten, dann lässt sich recht schnell erkennen, ob Deine Messung realistisch ist.

v.H.
 
In irgendeiner alten BB-Zeitschrift (ich glaube Muskel und Fitness) war mal (1998 oder so) ein Vergleich zwischen den ganzen Systemen zur Fettmessung.
Habe den Artikel selbst vor einn paar Wochen mal gesucht aber nicht gefunden.
In dem Artikel wurde gesagt welches System in welchem KF-gehaltsbereich wie gut funktioniert und wie hoch die Abweichungen sind.
Wenn ich mich recht erinnere waren alle Systeme schlechter als +-4%, nur die Tauchwägung mit nem ganz tollem Auswertungsverfahren war genauer.
Vieleicht suche ich ja nochmal ...



@smat: Ich habe zwar keinen Calipper habe die Seite aber Trotzdem mal zu Rate gezogen:
"Sie haben einen Körperfettgehalt von 11 % bzw. 11 kg."
Wenn ich sitze kann ich richtig in mein Bauchfett reingreifen (igitt)!
Naja, jedenfalls etwas das mich heute aufbaut :)
 
So, habe den Artikel gefunden.
Muscle&Fitness November 1996 Seite 108

Zum Kalipper schreiben die als Genauigkeit +- 3,5 bis 4 %.
Als Einschränkungen werden genannt:
* Messfehler seitens der Testperson
* das innere Fett wird nicht mitgemessen
* die zugrundeliegenden Tabellen sind für die Allgemeinheit gemessen
 
haferflocke schrieb:
* das innere Fett wird nicht mitgemessen

Das hatte ich mich schon immer gefragt. Ich dachte bloß, das wäre irgendwie in den Tabellen und Formeln mit verarbeitet. Dann müßte der Kalliperwert also eigentlich immer eher unter dem tatsächlichen wert liegen
 
A

Anzeige

Re: KFA Messmethoden - Abweichung
Zurück
Oben