Ketose in Massephase?

Wir hatten das thema neulich schonmal. Ich weiß jetzt im moment auch nicht wiklich ob ich falsch liege aber wachstumshormone haben doch spezifisch nur die aufgabe igf-1 auszuschütten und dieses wird nunmal aus dem leberglycogen gebildet.also wird die erhöhte ausschütung nur durch die negative rückkoplung gesteuert und ist somit auch volkommend wirkungslos.
 
Zum Thema Hormonhaushalt in einer Keto:

1. es werden Wachstumshormone ausgeschüttet, die das Einschleusen von Aminosäuren in die Zellen begünstigen und zudem den Fettabbau ankurbeln.
2. da alle androgenen Hormone aus der Vorstufe Cholesterin gebildet werden steigt der Testosteron-Spiegel
3. die Ausschüttung von katabolen Hormonen (wie z.B. Cortisol) wird gemindert.
 
kannst du mir vieleicht zu 1 und 3 eine studie liefern ?
Bei 1 glaub ich wohl das mehr wachstumshormone ausgeschüttet werden nur halt nicht das diese so eine spezifische wirkung haben.


gruß
 
Naja... meine Statistik seit dem 1.1. sagt, dass ich am Oberarm beispielsweise von 39,5 cm auf 40,2 cm erhöhen konnte, der KF anteil aber um 6 % runter ging. Also geht Muskelaufbau und Fettabbau unter Keto doch! Warum baut wohl auch der Körper unter der Anabolen Diät so gut auf ? 5 Tage ist man auf Keto, 2 ballert man sich so viele KH rein wie nur geht.

Unter länger Keto meine ich wirklich mehrere Wochen, OHNE Ladetage.

Dann stellt das Gehirn nämlich auch auf ketonkörperverbrennung um.
Trinkst du dann Alkohol, werden ab sofort in der leber keine ketone mehr hergestellt und das Gehirn bekommt keine Nährstoffe mehr. Man kann dann durchaus ins Koma fallen.
 
@Ruhrschleuse:

Du trainierst soweit ich weiß noch nicht wirklich lange, oder?
V.a. in der Anfangszeit nachdem man mit Krafttraining begonnen hat, sind solche Steigerungen wie du sie beschreibst noch möglich. Ich wette es wird nicht allzu lange so einfach weitergehen;)

Ciao
laBomba
 
Nein, ich trainiere erst 6 Monate ... das ist richtig.
Dass es irgendwann nicht mehr weitergeht ist schon klar. Wird auch bald kommen. Was ich nur meinte ist, dass man sowohl Fett abbauen, als auch Muskeln aufbauen kann. Unter Keto geht das nämlich gleichzeitig wenn man vernunftig isst und vernünftig trainiert. :D
 
Original geschrieben von RuhrSchleuse
Nein, ich trainiere erst 6 Monate ... das ist richtig.
Dass es irgendwann nicht mehr weitergeht ist schon klar. Wird auch bald kommen. Was ich nur meinte ist, dass man sowohl Fett abbauen, als auch Muskeln aufbauen kann. Unter Keto geht das nämlich gleichzeitig wenn man vernunftig isst und vernünftig trainiert. :D

ja, aber was er damit meinte ist, dass trainingsanfänger auch mit kaloriendefizit und schlechten training aufbauen... da muss keine keto sein!
als anfänger kann man ja quasi trainiern wie man will und baut immer auf...

gruss.mnz
 
Eben nicht !
Schau mal im Lowcarbforum unter "Keto und BB" nach.
Da sind einige Leute, bei denen das nach Jahren noch geht mit dem Aufbau und Fettabbau. Aber nur unter Keto. Schau dir auch mal Thorus an. Der trainiert schon 10 Jahre und schafft jetzt seine besten Erfolge unter Keto/Anabol
 
@ruhrschleuse

die beiden haben schon recht, als Anfänger funzt das wunderbar. Da braucht man keine Keto...

und man später auch ohne Keto beides noch gleichzeitig machen, aber in sehr, sehr begrenztem Maße. Und auch bei ner Keto mit kcal-Defizit kann man nicht übermäßig gut mit aufbauen.
Ist meiner Meinung nach sicherlich die beste Diät um die Masse zu halten, aber sicher kein Wundermittel
 
Stimmt .... Wundermittel ist es nicht, aber eine effektive Möglichkeit Fett los zu werden und die Muskeln zu erhalten oder eventuell noch weiter aufzubauen.
Außerdem kann man unter Keto beispielsweise härter Trainieren.
 
Original geschrieben von RuhrSchleuse
Stimmt .... Wundermittel ist es nicht, aber eine effektive Möglichkeit Fett los zu werden und die Muskeln zu erhalten oder eventuell noch weiter aufzubauen.
Außerdem kann man unter Keto beispielsweise härter Trainieren.

Ja? woher weißt Du das?
 
Ist aber so. Braucht ihr ja nicht glauben, aber lebt mal einige Wochen Keto, dann werdet ihr es selber merken.

Außerdem gibt es niemals nich Muskelkater unter keto, ebenso lässt sich die Ermüdung des Muskels weit rauszögern.

Man kann halt mit mehr Gewicht arbeiten.
 
Sorry, aber das stimmt einfach net.
Sehe da auch absolut keinen Zusammenhang zwischen. Das mit dem "höheren Gewicht" sagt mir meine persönliche Erfahrung auch was ganz anderes. Ich war zwar damals nur 2 Wochen auf keto, und mein Körper hatte sich noch nicht drauf eingestellt, aber ich hab trainiert wie ein Mädchen.

Und solange dich da keine logische Begründung für kriege werde ich das auch nicht glauben
 
@glutaeus

klar, ist das mit dem Muskelkater Quatsch.

Aber: vorstellbar wäre ja zumindest, dass der MK weniger schmerzhaft wäre. Kaum Kohlenhydrate --> kaum Wassereinspeicherung--> weniger Wasser was sich in den Muskeltraumatan einlagern kann.
 
@Ruhrschleuse

Ich habe 8 Wochen Keto jetzt hinter mir und kann NICHT bestätigen, was Du im Raum stellst!

Jetzt, bevor ich trainieren geh und mir eine extra Portion KH genehmige merke ich, daß da doch mehr Power ist als ohne, also kann man sagen, daß ein Kraftschub durch KH entsteht.
 
@Tenshi

War nicht allzu ernst gemeint:), bei Ketodiskussionen kann ich keine Ernsthaftigkeit mehr bewahren.

mfg

glutaeus, schon wieder weg...
 
Zurück
Oben