Ketose in Massephase?

Muskelpacket

New member
Hallo,

ist es sinnvoll auch in der Massephase auf Low Carb und 50/50 Eiweiss und Fett zu setzen? Wer hat Erfahrungen damit´?

mfg
 
Warum soll das nicht gehen ?
Es geht bei mir ja auch !

7 cm am Bauch verloren im Januar, dazu 5% Körperfett, aber den Armumfang von 39,5 auf 40,2 cm erhöht.
Hier mal meine Statistik aus dem Lowcarbforum:
Start Atkins: 01.01.2004
01.01.2004 -----> 88,5 kg -----> 28,5% KF -----> 106 cm Bauch
08.01.2004 -----> 87,0 kg -----> 26,5 % KF ----> 105 cm Bauch
15.01.2004 -----> 85,1 kg -----> 25,7 % KF ----> 103 cm Bauch
22.01.2004 -----> 85,3 kg -----> 25,2 % KF ----> 101 cm Bauch
29.01.2004 -----> 85,2 kg -----> 23,8 % KF ----> 99 cm Bauch
05.02.2004 -----> 84,3 kg ----> 22,9 % KF -----> 98 cm Bauch

Das geht !

Voraussetzung: Grundumsatz in etwa einhalten, nur leicht drunter bleiben, 250 bis 300g EW am Tag (bis 1200 kcal), Rest aus Fetten (rund 1000 kcal = 110g Fett)

Wenns geht Pflanzliche Fette bevorzugen.
Wenn du Salat frisst, hau ruhig mal ne halbe Tasse Öl da drauf, anstatt den obligatorischen Esslöffel!
 
Noch was:

Vergiß nicht: Bei diesem Beispiel MUSS du in Ketose sein und intensiv Trainieren (am besten HIT)

Falls du zu viele KH zuführst und nicht in Ketose bist, dann wirst du Fett wie ein Schwein !

Also: Ketosticks besorgen und jeden abend testen ob du in Ketose bist.
Wenn du mal rausfällst, sofort die Fettzufuhr um 500 kcal (etwa 55 g Fett) drosseln und wieder die KH weglassen damit du schnell wieder rein kommst.

Übrigens wird unter Keto keine Muskelmasse abgebaut. Davor schützt das Hormon FHM, welches erst in Ketose vom Körper gebildet wird. Sicherlich wird auch Eiweiß im geringen Maße für die Energiegewinnung herangezogen, doch dafür fressen wir ja bis zu 300 g EW tägich.
 
Ketosticks kriegst du in jeder Apotheke für etwa 8 Euro (sind 50 Stück drin ... die reichen mindestens einen Monat)

Und dran denken: Die ersten 10 Tage nur Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Feldsalat.
Mehr nicht. Erst danach Gemüse und Wurstwaren essen.

Ich hab z.B. folgendes die ersten 10 Tage gegessen:
Ein Pfund Rinderhack, zwischendurch von der Hand oder Gebraten als kleine Frikadellen (nicht panieren !)
Schnitzel oder Steak, geräucherte Forelle oder Makrele, Dosenthunfisch in ÖL, Hähnchen oder Pute --- ganz oder als Bollen, Keule oder Flügel, Seelachs gebraten, Omelette, Rühreier mit Speck, und so weiter ...... da gibt es so viele Möglichkeiten für den Anfang
 
danke, mir sind da noch ein paar Fragen aufgekommen...

1. Wie soll ich die Ketose-Phase einleiten, direkt am nächsten Tag sofort extrem auf Fett/Eiweiss setzen oder den Körper erst langsam dran gewöhnen?

2. Wird die Gehirnfunktion nicht eingeschränkt wenn keine KH zur Verfügung stehen?

3. Könntest du vielleicht mal deinen typischen Ernährungsplan für einen Tag aufschreiben? Mir ist immer noch unklar, wie ich so viel Fett zu mir nehmen kann, die Sachen die du genannt hast (Flesich, Geflügel, Fisch usw) sind ja vor allem Proteinspender.

4. Wie wirkt sich Ketose aufs Trainings aus (Unlust, Mattheit?) Sollte ich anschließend auch keine Kohlenhydrate zu mir nehmen um die Glykogenspeicher zu füllen?

5. Sollte ich auch auf Milch verzichten (Eiweissshakes in Wasser)?

6. Wie lange sollte ich "kuren"?
 
hi, ggf solltest du dich einfach mal grundlegend über keto informieren bei k. arndt "die anabole diät" und "low carb good fat rezepte für die anbole diät";

er bringt sehr viele infos va auch über grundlagen, pläne, verläufe, tücken und risiken der keto, die qualität von keto-lebensmitteln , die beim boarden so etwas kurz angehandelt werden

jedenfalls kann man nach ihm natürlich auch gut (und besser) mit keto aufbauen

gruss
 
1. Gewöhnen tut er sich in den ersten 7 Tagen nach der Umstellung an die andere Ernährungsweise

2. Nein, dafür hat der Körper ja das Keton. Es sind vom Körper selbst hergestellte "Kohlenhydrate", wenn ich es mal so sagen darf, die das Gehirn perfekt verwerten kann.
Übrigens ist das Keton Nahrung für unser Herz. Es ist also besonders förderlich für das Herz.

3. Eier, Mettwurst, Rinderhack (roh , gebraten) Fisch in allen Sorten, halbes Hähnchen. Das erstmal mindestens eine Woche durchziehen.

4. Nein ! Braucht kein Mensch die KH nach dem Training. Wofür auch ? Nach der Umstelleung läuft unser Körper ausschließlich mit Körperfett und den daraus gewonnenen Ketonen. Zur Unlust/Mattheit: Die erste Woche trifft das zu. Danach kann ich nur sagen, dass ich noch nie solch eine Kraft und Ausdauer hatte! Ist zu vergleichen wie in einer Kreatinkur. Anscheinend bringen die Ketone einen gewissen "Kick"

5. Ja ! Keine Milch. Shakes mit Wasser anrühren! Schmeckt eigentlich auch ganz gut. Kannst aber auch Sahne mit Wasser mischen, dann wird´s cremiger

6. "Kuren"? Keto oder Lowcarb ist eine Ernährungsumstellung, die ein Leben halten sollte und im eigentlichen Sinne keine Kur. Kommt aber ganz auf dein Ziel an. Wenn du nur etwas Fett los werden willst, dann "Kure" eben 3 Monate.

Für alles weitere melde dich einfach im Lowcarbforum an
http://www.lowcarbforum.de

Hier gibt es alle Infos rund um Lowcarb, Keto, AD, Lutz, TDK, und zudem 1500 leckere Rezepte !
 
damit solltest du 2-3 wochen warten damit dein körper genügend zeit hat sich umzustellen!
ich versuche auchgerade eine massephase mit der Anabolen diät! bin jetzt 12 tage dabei!
kraft hab ich beim bankdrücken gewonnen! auch bizeps hat gut pauer!
beine (hab ich das gefühl) lassen etwas nach!
naja erst mal abwarten!
 
Nein, Aufladen tu ich nicht. Bleibe rein Keto.
Solange wie es eine Kraftsteigerung hat, wird auch zwangsläufig Muskel aufgebaut.

Das klappt schon recht gut.
 
Ich persönlich möchte und werde Keto nicht auf längere Zeit anwenden da es in gewisser Weise doch ungesund sein muss. Man beachte nur einmal, dass man so wenig Kohlenhydrate wie möglich zu sich nehmen soll (unter 30g/Tag), d.h kein Obst > keine Vitamine, Mineralstoffe und andere wichtige Spurenelemente. Man kann jetzt natürlich sagen ich schmeiss mir morgens ne Tablette rein, aber dabei muss man bedenken, dass der Gröteil der Mikrostoffe im Obst noch nicht entdeckt wurden und somit auch nicht chemisch hergstellt werden können.

Aber um nochmal kurz auf meine Anfangsfrage zurückzukommen.
Ich hatte ja gefragt on Ketose in der Massephase sinnvoll wär...

@RuhrSchleuse

Du empfiehlst leicht unter dem Grundbedarf zu bleiben, allerdings ist Aufbau doch nur mit einem Kalorienüberschuss möglich! Mich würde jetzt speziell interessieren wenn ich in Ketose bin und ein 500 kcal täglich mehr zu mir nehme als ich verbauche, ob das wirklich Sinn macht oder doch lieber "klassische" Ernährung?
 
Das funktioniert auch. Nimm aber die 500 kcal extra durch Eiweiß auf und nicht durch Fett. Hilft dir beim Aufbau schon ganz entscheidend.

Warum soll Keto gefährlich sein ?

Dann wären die Eskimos vor Jahrtausenden schon ausgestorben. Ebenso die Buschmänner und Aboriginees.
Die Leben nämlich duchweg streng Keto, weil die noch niemals nicht in ihrem Leben Obst oder Gemüse gesehen, oder geschweigedenn überhaupt gegessen haben.

Herzkrankheiten, Gicht, Diabetes, Ateriosklerose, erhöhtes Cholesterin gibt es bei diesen Menschen nicht.

Dass Keto oder Lowcarb ungesund sein soll ist ein Märchen unserer Ernährungswissenschaftler und der Industrie. Ein Drittel der Bevölkerung in der USA ernährt sich derzeit schon Keto/Lowcarb. Die Pizzarias und Bäcker, sowie generell die Fastfoodindustrie erleiden bereits jetzt dort Milliardenverluste. Nach und nach stellen aber nun alle auf Lowcarb um. Sogar Brot, Brötchen und Nudeln gibt es dort schon mit ganz wenig KH.
Und es dauert maximal 10 Jahre, dann wird es auch in Europa die Ernährungsform Nummer 1 sein.
Schon im letzten August hat das Buch "Die neue Atkins Diät" das Buch "Harry Potter 3" in England vom Thron gestoßen.
 
sind nicht alle drei makronährstoffe wichtig für unseren körper?
was ist mit ballsstoffen?
was ist mit cholesterin?
welche vorzüge sollte eine ketogene ernähtung ausser weniger körperfett haben?
in den usa gibt es sowas weil die amis einfache kh's reinstopfen wie die bekloppten (eis, donuts, muffins, brownies snickers, cola und und und). durch die low carb sachen kann man eine menge kalorien einsparen und deswegen setzt sich die ernährungsform um , aber nicht weil sie der anderen vorzuziehen ist!
ich hab eine ketogene ernährung noch nicht ausprobiert, werde es aber mal tun um mir mein eigenes bild davon zu machen!
heisst das dann aber auch das man nie wieder reis kartoffeln pasta oder ähnliches geundes essen darf?

als diät bestimmt ganz gut aber als lebenslange ernährungsfrom?
 
@ruhrschleuse

stimme dir zwar im Prinzip zu, aber einige Sachen würde ich so nicht stehen lassen.

1. wenn du ne richtige Keto machst, muss man mehr Fett als Eiweiss zu sich nehmen. Heisst ganz einfach, jede mahlzeit muss aus mehr Fett als Eiweiss bestehen, um den Insulinausstoss zu vermeiden bzw. möglichst gering zu halten
2. Keto-Sticks sind keineswegs zuverlässig. Um im Zustand der Ketose zu sein, müssen Ketonkörper im Blut vorliegen. Die Keto-Sticks zeigen jedoch nur, ob Ketonkörper im Urin vorhanden sind und das sind praktisch nur die überflüssigen, die vom Körper rausgespült werden. Zudem kann eine hohe Flüssigkeitsaufnahme das Ergebnis verfälschen.
Man kann also durchaus in Ketose sein, ohne dass die Sticks dies anzeigen
3. auch in einer Ketose (mit Kcal-Defizit) werden Muskeln abgebaut, wenn auch in sehr geringem Maße (je nachdem nur 3-4 gr pro Tag).
4. kommt man nicht mal schnell in Ketose. Dies ist ein Vorgang der einige zeit dauert (der Körper muss ja seinen Stoffwechsel jedesmal aufs neue umstellen)
5. wenn du schon die neue Ernährungspyramide bzw. die Ernährung unserer Vorfahren und die der Eskimos erwähnst, dann vollständig. Gerade daraus geht ja hervor dass man verstärkt auf tierische Fette setzen soll und nicht, wie von dir angegeben, auf pflanzliche.
6. nochmal zum Fett/Eiweiss-Verhältnis: wenn du mehr Eiweiss zu dir nimmst wird der Körper auch mehr davon verstoffwechseln, daher sollten die 2gr Eiweiss pro kg/Körpergewicht (an dieser Stelle, thx to Bender) die absolute Obergrenze darstellen.
7. es stimmt nicht, dass dem Körper keine Kohlenhydrate zur Verfügung stehen, sonst könnten z.B. die Nieren und Teile des Gehirns gar nicht arbeiten. Der Körper gewinnt weiterhin durch Laktat (daher auch am besten hartes Training, a la HIT), Glycerin und durch Gluconeogenese aus Protein weiterhin bis zu über 100 gr Glukose gewonnen.
 
Da magst du recht mit haben, aber andererseits wird hier das Muskelglykogen im vergleich zu anderen Diäten wesentlich besser geschützt und Testo und Wachstumshormone werden in einer Keto z.B. vermehrt ausgeschüttet.
 
Genau ! Das gleicht den Verlust vom sonst so wichtigem Insulin aus.
Ansonsten Tenshi hast du in allen Punkten recht.
Außer im Punkt 7 muss ich dir wiedersprechen. Es ist erwiesen, dass das Gehirn nach einiger Zeit vollständig auf Keton umschaltet und keine KH mehr verbrennt. Die Verstoffwechselung von Eiweiß zu KH ist zu kompliziert und kostet dem Körper mehr kcal als sie ihm bringen.
Deshalb kann es auch lebensgefährlich sein nach längerer Zeit Keto sich mal ein paar Bier und ein paar Schnaps zu trinken.

Noch was zum Muskelabbau: Warum habe ich in den letzten 6 Wochen eine sehr gute Kraftsteigerung vermerken können und habe zusätzlich noch sehr viel KF verloren ?
Wenn Muskeln abgebaut werden, dann sinkt die Kraftleistung. Bei mir steigt sie aber....
 
Original geschrieben von RuhrSchleuse

Wenn Muskeln abgebaut werden, dann sinkt die Kraftleistung. Bei mir steigt sie aber....

Trugschluss!
Muskelaufbau und Kraftzuwachs stehen nicht unbedingt im zusammenhang zueinander. Beim Kraftzuwachs gehts mehr um die Effizienz des Nerv-Muskel-Zusammenspiels, als darum wieviel Muskulatur du aufbaust.

Zu Punkt 7: die Studien die ich kenne besagen was anderes (es geht aber auch nur um einen Teil des Gehirns), aber spielt ja eigentlich auch keine rolle.

Zum Alk: wie definierst du längere zeit keto??
 
Zurück
Oben