keinesfalls unter 1500 kcal?

astrid

New member
Liebe Leute!
Hab wieder mal gehört - auch wenn man im Begriff ist abnehmen zu wollen - dass man keinesfalls unter 1500 kcal/täglich gehen soll! Ist das wahr?
Soll man anstatt diese Grenze zu unterschreiten mehr Sport machen?

Grüsse
 
es gibt sicher keine genaue/magische grenze. hängt mehr vom gesamtumsatz ab, der durch den grundumsatz (@ kurt: lean body mass?) + leistungsumsatz bestimmt wird. grober richtwert für den grundumsatz ist das körpergewicht. kurt hat glaub ich schon einmal eine negative energiebilanz von maximal 20% erwähnt.

gruß, Hannes
 
Hallo Astrid,

das kann doch niemand so genau sagen, ob man nun 1.000 kcal oder 1.500 täglich essen soll/kann um abzunehmen (oder das Gewicht zu halten). Das ist individuell unterschiedlich und hängt von der jeweiligen Tagesform und Aktivität ab.
1.500 ist auf jeden Fall nicht zuviel und am besten fährt man wenn man sich irgendwo dazwischen einpendelt und je nach Tagesform mal weniger isst oder mal etwas mehr. Wichtig ist doch nur, dass man sich keinen 800-, 1.000- oder 1.500-Zwang auferlegt. Man muss nur wissen wo Schluss ist wenn man abnehmen möchte.
Jasmin


]
 
HH,
20% wovon? auf die e-bilanz kann man das nicht beziehen, ich nehme an, du meinst eine 20%ige energiereduktion bezogen auf den energieumsatz, oder?
gruß, kurt
 
bin schon ganz deppert von den autoproleten-foren. meinte, dass man 20% weniger zuführt als man umsetzt.

gruß, Hannes
 
ich wusste schon, wie es gemeint war ;-)

du kennst dich ja aus (und stellst die thermodynamik nicht in frage:winke: - siehe henriks posting unten).
statt dich mit neurotischen autofetischisten herumzuärgern, solltest du lieber deine kenntnisse diesem forum zur verfügung stellen.
gruß, kurt
 
Re: Proleten

Hier ist einer der Autoproleten.

Wer gerne wissen möchte, warum unser Hannes sich ein paar verbale Einläufe abgeholt hat, kann ja mal nach dem User "Hannes1967" in http://www.elise-forum.de im Bereich Off-Topic schauen, wie er sich dort so ein- und aufgeführt hat. Besonders ans Herz gelegt sei der Thread "Suche intelligenten Elise-Fahrer", aber auch die Suchfunktion für alle Postings eines Users fördert Interessantes zutage. Jeder darf sich seine eigene Meinung bilden.

Achja, für Doc Kurti, der ja ein ausgewiesener Fachmann auf seinem Gebiet ist, wie er so eloquent ausführt, wenngleich man auch beim Querlesen durch dieses Forum den Eindruck bekommt, daß seine Art, mit anderen umzuspringen, nicht überall so gut ankommt: Ich hoffe doch sehr, daß wir die Bezeichnung "neurotische Autofetischisten" als ganz normale Beleidigung, so von Unbekannt zu Unbekannt, wegstecken dürfen und nicht etwa nachträglich eine Rechnung basierend auf den Gebührensätzen für Ferndiagnosen erhalten.

Ein schönes Leben auch noch.
 
Na gut, dann also "Autonarr"...

...wenn dir das lieber ist, lieber anonym (auch das ist bezeichnend...). ich habe keinen grund, dich als "proleten" zu bezeichnen, zumal ich dich nicht kenne. ansonst bleibt es sich im grunde gleich, wie man es benennt, ob neurotiker oder fetischist - davon gibt es mehr, als man glaubt... solange dir dein fahrbarer untersatz nicht wichtiger ist als deine freundin/frau, soll's mir recht sein. ansonst ist's bedenklich, da ernsthaft pathologisch (diese medizinische auskunft ist übrigens kostenlos - du wirst eh jeden euro für deinen sportwagen brauchen...:winke:)
gruß, kurt (der kein autonarr ist und weder zeit noch lust hat, auch noch in eurem forum aktiv zu sein)
 
Re: Na gut, dann also "Autonarr"...

Die Geschichte ist doch ganz simpel, lieber Kurt. Die weitaus meisten Leute haben Hobbies, ob das nun Modelleisenbahn, Blumenzüchten, Radfahren, Bodybuilding oder Autos sind. Und manche dieser Leute treffen sich im Internet, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ob man sie deswegen als Narren bezeichnen kann, weiß ich nicht.

Warum du aber, der du offensichtlich weder das Autoforum noch die Leute dort kennst, diese als neurotische Autofetischisten abqualifizierst, ist mir ein Rätsel. Es verlangt ja niemand von dir, dich mit ihnen auseinanderzusetzen, besonders, da du, wie du sagst, kein Autonarr bist. Aber wenn du sie nicht kennst, warum hältst du dich nicht einfach mit Urteilen über sie zurück? Selbst jetzt in deiner Antwort legst du nochmal nach und bezeichnest mich persönlich als Neurotiker/Fetischisten, obwohl du mich nicht kennst, wie du einräumst. Vielleicht fühlst du dich ja berufen, dich nicht nur zu Dingen zu äußern, von denen du etwas verstehst, sondern auch zu solchen, von denen du nichts verstehst. Naja, egal - für mich ist das einfach nur schlechtes Benehmen, aber da bin ich ja scheinbar nicht der Einzige, der das hier im Forum bei dir feststellt. Aber mach dir darüber keinen Kopf, bleib so, wie du bist - ich muß ja nicht mit deiner Überheblichkeit und deinen Vorurteilen leben.

Für den "Autoproleten" mußt du dich übrigens nicht entschuldigen, der Begriff kommt ja von unserem lieben Hannes.
 
Zurück
Oben