Keine Steigerug bei Latzug/Klimmzug

Carmine

New member
Trainiere jetzt schon seit knapp 2 Jahren alles läuft gut ich kann mich bei jeder Übung steigern außer beim Latzug und bei den Klimmzügen..
Während ich bei Übungen wie Kreuzheben oder Kniebeugen schon 100 kg locker 8 mal pack hänge ich beim Latzug seit 3 Monaten bei 55 / 60 kg fest.
Bei den Klimmzügen sieht das auch so ähnlich aus .. seit 3 Monaten nur 5 wdh. mehr gehen nicht.
Woran kann das liegen laut den Trainern ist meine Ausführung auch sehr gut.
Trainiere mit einem 3 er Split
Mein Rückentag sieht so aus :
• Klimmzüge
• Latzug zur Brust oder zum Nacken
• Rudern eng am Zugturm
• Kreuzheben
• Schulterdrücken usw.
 
A

Anzeige

Re: Keine Steigerug bei Latzug/Klimmzug
die Reihenfolge der Übungen ist nicht optimal.
Die schwerste Übung (=Kreuzheben) zu erst,
dann Klimmzüge usw.

Bei Klimmzügen Griff wechseln. Am leichtesten geht schulterweiter Untergriff.
Da hilft der Bizeps am besten mit.
Wenn das noch nicht weiterhilft, dann probiere einen anderen Wdh Bereich.
Entweder hängst du dir mit einem Dipgürtel ein Gewicht um, dass du nur mehr 1-2 Wdh
schaffst. Das clusterst du halt, bis du insgesamt ca 20 wdh zusammen hast.
Oder du hilfst dir mit einem Gummiband (an der Klimmzugstange einschlaufen, unten mit dem Fuß reinsteigen)
dass du so im 12er Bereich bist (mehr ist auch ok)

lg Ratzfatz
 
Sehr gute Erfahrungen hab ich auch mit "Negativ"-Klimmzügen gemacht, also nur den "negativen" Teil der Bewegung ausführen.

Das geht so: Du machst so viel normale Klimmzüge wie du schaffst und danach springst du an die Stange hoch (da normal hochziehen ja nicht mehr geht), so dass dein Kinn drüber ist, und lässt dich dann langsam herunter. Solche Negativ-Wdh. kannst du 2-5 an deine normalen Klimmzugsätze anhängen, oder im letzten Satz auch gerne mal so viel wie du schaffst, also bzw. ans Limit gehen. Sobald du dich nicht mehr kontrolliert und unter Muskelspannung herunterlassen kannst, wäre dieser Punkt dann erreicht.

Ausserdem gibt's noch das Fighter Pullup Program, habe mal auf der Strongfirst Seite gelesen soviel ich noch weiss (solltest du aber auf jeden Fall per Google finden). Dieses zielt darauf ab, deine Anzahl an Klimmzügen möglichst rasch zu steigern. Habe es selbst nie gemacht, da nicht notwendig, sah aber ganz interessant aus. Wäre evtl. ein Versuch wert.

Zusätzlich würde ich den Latzug ganz aus dem Programm streichen und dafür lieber mehr Klimmzüge machen, mit verschiedenen Griffbreiten und -varianten. Kann man Klimmzüge ausführen, macht das den Latzug meiner Meinung nach völlig unnötig.

PS: Das du beim Latzug aber ebenfalls nicht weiter voran kommst, kann gut daran liegen, dass du den direkt nach den Klimmzügen machst, da ist der Lat wohl einfach schon zu kaputt. Aber über den Latzug würde ich mir, wie bereits geschrieben, keine Gedanken machen. Lieber streichen und die Prioritäten auf die Klimmzüge legen.

Gruss

Nicolas
 
Eines der Probleme beim 3er für manche naturale Athleten...viel zu wenig Frequenz. If it's important, do it every day. Soll heißen, mach viel öfter Klimmzüge, und streich dafür lieber wo anders was raus. Würd den (in dem Fall völlig unnötigen) Latzug weg lassen und dafür PullUps und ChinUps raushaun. Wie Ratzfatz schon geschrieben hat, mit Widerstandsband arbeiten um die WH rauf zu bekommen (8-12 sowas) ist ne gute Idee, oder clustern und insgesamt auf 20WH raufarbeiten - würde allerdings ohne Zusatzgewicht arbeiten, und wenn du 5WH schaffst, ~3WH machen, also nicht bis zum Versagen, Pause, nächster Satz,... Eine dritte Möglichkeit, und die ist spitze, Rudern im Liegehang. Dh. du setzt die Stange in der Multipresse so weit runter dass du bei 8-12WH bist, und haust deine regulären Sätze raus. 8-12WH sind jetzt mal eine pauschale Empfehlung nachdem du bei 5WH hängst und dich nicht mehr steigern kannst.
 
Vielen Dank für die antworten ..
dann hol ich mir die tage so ein Widerstandsband und schmeiß den Latzug raus :D
 
Ich habe das so ähnlich gemacht wie hier: http://www.klimmzugstange.de/mehr-klimmzuege-schaffen-in-3-monaten-zum-klimmzugprofi/
Aber eine sehr gute Lösung ist auch mit den Powerbands / Therabändern. Es gibt diese in verschiedenen Stärken, so dass du dich immer steigern kannst und so schaffst du auch von Woche zu Woche mehr Klimmzüge!

Berichte man was du jetzt mit den Widerstandsbändern erreicht hast!
 
A

Anzeige

Re: Keine Steigerug bei Latzug/Klimmzug
Zurück
Oben