die verurteilten, dead man walking, the green mile, Die Jury, Ein wahres Verbrechen
Bescheinige euch beiden einen guten Filmgeschmack. Alles ausgezeichnete Filme.
@ x_box: Du hasst Amerika? Für jemanden der anderen Personen Rassismus vorwirft ist das eine reichlich gewagte Aussage.
@ Atombuster: Eine Diskussion muss nicht unbedingt zu einem Resultat führen. Sie dient auch dazu, die Persönlichkeit und den Charakter anderer Personen zu verstehen. Außerdem macht Diskutieren Spaß!
@ Mr.Satan: 1 Makr (oder ein Euro pro Insasse). Wenn das stimmt, ist das echt nicht viel. Zumindest kann man mit so nem Kreditrahmen keine keto starten

.
@ Del Piero: Wir könnten die Kosten für Gefängnisse auch komplett sparen. Wir siedeln die Kriminellen einfach auf ner einsamen Insel an... Ach ne, haben wir ja schon mal gemacht (siehe Amerika)
Möchte nur Anmerken, dass die Bemerkung nicht vollkommen ernst gemeint ist. Generell habe ich nichts gegen Amerika und nichts gegen Amerikaner, ich bin allerdings nicht mit allem einverstanden.
Hier meine Meinung zur Todesstrafe:
In vorangegangenen Posts tauchte häufiger der Grund auf: "Wenn jemand einen Freund von dir töten würde, wärst du anderer Meinung!" Natürlich, ich wäre dann auch emotional betroffen. Aus diesem Grund darf ich dann auch kein Urteil fällen, da Emotionen die Logik ausschalten.
In einem Rechtsstaat sollten Urteile rational und nicht emotional gefällt werden.
Ein weiteres Manko der Todesstrafe ist: Sie lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Niemals. Never! Bedenkt das, denn der Verurteilte könnte auch unschuldig sein!
Zu dem Thema, dass Wegsperren keine Lösung ist und dass Verbrecher auch immer Verbrecher sein werden:
Sobald mir jemand den unwiederlegbaren Beweis gebracht hat, dass es ein Verbrechergen gibt, können wir darüber reden. Bis dahin glaube ich an das Gute im Menschen und hoffe, dass jeder sich ändern kann. Denn an eine Zukunft, die durch selektive Genauslese gekennzeichnet ist möchte ich lieber nicht denken.
Zu dem Satz "Auge um Auge" aus der Bibel: Der wurde vom Kontext her falsch übersetzt. Entgegen dem Glauben der meisten Menschen bedeutet das nicht, dass man es jemand anderm mit gleicher Münze heimzahlen soll. Vielmehr steht dies dafür, dass der Verursacher eines Schadens diesen in gleichem Maße auch ersetzen muss. Also: "Machst du mir mein Auto (Auge) kaputt, krieg ich auch ein neues Auto (Auge) von dir". Und nicht: "Machst du mein Auto kaputt, demoliere ich auch deins!"
Das hab ich mal im Philosophieunterricht gelernt, als ein Theologieprofessor als Gastredner eingeladen war.
So, länger will ichs nicht machen. Falls jemand den Post bis zum Ende gelesen hat: Dankeschön

!