Keine Gewichtssteigerung

Yoschie

New member
Irgendwie kann ich mich nicht bei den Gewichten steigern.
Gestern war wieder Rücken/Bizeps an der Reihe (Trainiere jeden zweiten Tag Brust/Trizeps; Rücken/Bizeps, Beine/Schultern).
Nach dem Rücktraining leg ich 1,5kg mehr auf die SZ-Hantel um LH-Curls im Stehen machen zu können. Beim Curlen merk ich das es viel zu schwer ist und muss sogar zu den 1,5kg weitere 2kg entfernen damit ich curlen kann.
Irgendwie geht mir das bei vielen Übungen so das ich mich gar nicht steigern kann. Trainiere übrigens für grosse Muskelgruppen 9-12 Sätze, für kleinere ca. 4-8 Sätze.
Was mache ich falsch?
 
A

Anzeige

Re: Keine Gewichtssteigerung
Eigentlich schon seit ein paar Montaten, schätze mal so 3-4.
Trainingsplan ist hier zu finden:
http://www.muscle-universe.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=29170
mache für Bizeps aber nur noch 5 statt 7 Sätze.
Des weiteren versuche ich auf max. 10W. zu trainieren anstatt 12.
Schlafen tu ich eigentlich immer so um die 8 Std. und wenn es geht nach dem Trainings ne halbe Std. ausruhen.
Trinke nach dem Training immer ein Glas mit Dextrose, ca. 1 Std. danach immer ne einweißhaltige Mahlzeit (auch öfters nen Eiweiß-Shake). Auch sonst auch ich darauf auf meine Ernährung wobei ich meine Kalorien nicht zähle, aber immer kleinere Mahlzeiten zu mir nehme.
Vielleicht liegt es auch daran das ich wegen der Arbeit meist erst abend so ab 19-21 Uhr trainieren kann.
 
Erstmal würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen, wenn Du Dich nicht immer steigerst!
Wenn Du natürlich stetig Gewicht reduzieren musst( bei gleicher Trainingsweise, Anzahl Sätze,etc) dann ist natürlich etwas im Argen.
Aber wenn Du Dir die Infos hier im Forum anschaust, wirst Du genug Varianten finden um neue Reize auf Deine Muskeln einwirken zu lassen.
Eine ständige Gewichtssteigerung ist nicht nötig und fast gar nicht machbar.
Ausserdem hat man bei Deinem Plan (und im Allgemeinen) das Problem, dass meist ein und die selbe MG bei allen Übungen mittrainiert und somit nach- bzw vorbelastet wird.
Ist doch klar, wenn ich ein Hammer-Rückenprog durchziehe sind meine Bizepsmuskeln auch schon recht lädiert.
Danach ein Bizepstraining mit normal-hohen Gewichten bei sauberer Ausführungen ist für mich verständlicherweise hart.
Hast Du schon mal versucht die Muskelgruppen für Dich optimaler zu legen?
Oder hast Du z. B auch das selbe gefühl wenn Du Bizeps vor Rücken machst bzw mal die Rücken und Bizepsübungen abwechselnd machst!

Es gibt echt megaviele Varianten!

Keine Sorge, wer sich bei jedem Training Gewichtsmässig steigert und nicht irgendwann mal sogar ne Scheibe runternehmen muss, lügt in meinen Augen.

Es darf nur kein stetiger Downfall sein!


Gruss, Speedfeet
 
@ Yoschie,
Warte erst einmal die weitere Entwicklung unter Berücksichtigung der Kniebeugen/Kreuzheben-Übungen ab sowie der Änderungen der Wh-Zahlen. die Änderungen deines Planes hast Du ja erst vor ein paar Wochen durchgeführt.
die Erfahrung die Du mit den SZ-Curls gemacht hast kenne ich aber auch. Hatte das auch schon gelegentlich dass ich, wenn ich zu viel Gewicht gewählt habe auch wieder unter mein übliches Arbeitsgewicht gehen mußte. Das ist aber logischerweise mit der normalen totalen Erschöpfung durch das zu hohe Gewicht zu erklären (einschl. der mentalen Niederlage). Da würde ich mir keine Gedanken drum machen.

Würde dir noch empfehlen mit Beginn deiner anstehen Kreakur (lt. anderem threat) die WH-Zahl noch weiter auf 6-8 zu senken.
Warte dann erst einmal ab wie es weiter geht.
Wenn ich ehrlich bin finde ich das ganze noch nicht beunruhigend. ;)
 
@speedfeet: Nein, ist nicht so das ich ständig das Gewicht verringern muss, sondern eher konstant bleibe.
@Comeback: Bin auch eigentlich nicht beunruhigt. Solange ich Fortschritte im Muskelaufbau sehe ist es mir auch egal, nur schreiben hier viele das man sich bei fast jeder Trainingseinheit im Gewicht steigern kann. Das macht mich halt etwas stutzig. Werd versuchen weiter runterzugehen mit den Wdh. und dann mal die KreaKur abwarten.
thanks für die Antworten.
 
Original geschrieben von Yoschie
nur schreiben hier viele das man sich bei fast jeder Trainingseinheit im Gewicht steigern kann.

Blabla, ist eine typische Anfängeraussage. Da konnte ich mich auch noch jede Woche steigern.
Wenn es danach geht haben wir nur Colemans hier. :D
 
Original geschrieben von Comeback
Blabla, ist eine typische Anfängeraussage. Da konnte ich mich auch noch jede Woche steigern.
Wenn es danach geht haben wir nur Colemans hier. :D

Hmmm, also Jungs, bei mir ist es eigentlich schon so, dass ich mich in jeder Übung von TE zu TE steigern kann und ich finde, das sollte auch so sein, denn das ist ja das Prinzip der Superkompensation. Der Muskel passt sich nach einem Reiz neu an und wird stärker. Ich kann mich min. um eine Wiederholung steigern, kommt immer auf die jeweilige Übung drauf an. Ach ja, ich würde mich nicht mehr als Anfänger bezeichnen. Also alle, die nicht von TE zu TE ihre Wiederholungszahlen steigern können, sollten an ihrem Training was ändern, das meine ich ganz ernst.

@ Yoschi, hast du vielleicht mal probiert zu periodisieren?
 
Original geschrieben von zLuOr KGM
Also alle, die nicht von TE zu TE ihre Wiederholungszahlen steigern können, sollten an ihrem Training was ändern, das meine ich ganz ernst.

Danke für Den Tipp, dann werde ich mich mal mein Training etc. überdenken. :D
 
Original geschrieben von zLuOr KGM
Also alle, die nicht von TE zu TE ihre Wiederholungszahlen steigern können, sollten an ihrem Training was ändern, das meine ich ganz ernst.


Halte ich im Prinzip nicht für ganz falsch aber auch nicht für uneingescränkt haltbar.
Ich persönlich kann mich meistens auch von TE zu TE steigern, aber nach ein paar Wochen lässt das natürlich auch nach.
Davon mal abgesehen ist es auch eine Frage der Erfahrung.
Anfänger bin ich mit sicherheit nicht mehr, aber es ist immer noch viel Holz bis ich meine Grenze erreicht habe.
Deswegen, die Fortschritte werden mit der Zeit immer weniger, aber das ist eine ganz natürliche Sache.
 
Original geschrieben von zLuOr KGM
Also alle, die nicht von TE zu TE ihre Wiederholungszahlen steigern können, sollten an ihrem Training was ändern, das meine ich ganz ernst.


Unsinn! Im Optimalfall mag das vielleicht richtig sein, aber hier müssen Komponenten wie Plateuphase, "schlechter Tag" und obligatorischer leistungseinbruch mitberücksichtig werden.

Rein rechnerisch geht dies gar nicht. Wer 5 Jahre lang trainiert und sich bei jeder TE steigern konnte, drückt am Ende dann 250 Kilo auf der Bank??? Ausgeschlossen...
 
Original geschrieben von Comeback
Danke für Den Tipp, dann werde ich mich mal mein Training etc. überdenken. :D

Ey willst du dich jetzt lächerlich machen? Ich kann dir gerne Auszüge aus meinem Trainingstagebuch geben. Und JA, vielleicht solltest du wirkllich dein Training überdenken und dir dein hässliches Lachen sparen.:eek:

@ Duke

Sowas wie Plateau hatte ich bisher nicht, und ich trainiere "schon" drei Jahre. Nen schlechten Tag, darunter verstehe ich, wenn man einen übern Durst getrunken hat, oder krank ist, aber das sollten so 7 Tage im Jahr sein, mehr nicht. Und, ausserdem, wo liegt das Problem duke? Wenn einer numal gute Voraussetzungen hat, dann wird er auch dementsprechend hohes Gewicht drücken. Die meisten wahrscheinlich keine 250 Kilo, aber solche Menschen gibts auch. Also ich weiß gar nicht, was ich fürn Problem habt, wenn ich mich nicht steigern würde, würd ich schon misstrauisch werden, sollte ich mich dann bei der nächsten TE wieder nicht steigern ist der Trainigsplan gestorben, so einfach ist das. Aber wenns für euch normal ist sich nicht zu steigern, juuuuuuut, pech für euch;)
 
neenee, lass uns das thema mal nicht so gleich beenden. Wie siehtsn bei dir aus? Nehmen wir mal ne Mehrgelenksübung z.b. Kniebeugen und ne Isoübung zum beispiel Seitheben. Guck mal in dein TP und sag mir, wie du dichin den letzten 2 Monaten steigern konntest in welchen abständen und wie die Steigerungen aussahen. Ich hoffe, das geht klar, sollte ja nicht so das Problem sein und ausserdem ist das Thema nicht unwichtig!
 
Ehrlich gesagt führe ich kein Buch über meine Trainingsgewohnheiten und meine gewichte, weil ich im Moment einfach keinen Nerv dazu habe.

Aber grob über den Daumen gepeilt, habe ich mich im Bankdrückern in den letzten 2 Monaten so um 2-3 Wiederholungen gesteigert. Heisst: Gewicht, dass vorher nur 4 mal gedrückt habe, nun 6-7 mal.


Aber es geht hier gar nicht um individuelle Leistungen. Wir haben vorher von TEs geredet und nicht von Monaten!

Kraft kommt in Schüben genauso wie die Masse. In der Theorie mag das ja ganz gut klappen mit der kontinuierlichen Steigerung aber in der Praxis wirst du immer mal wieder Phasen haben, bei denen du dich nicht steigern konntest.

Zwei Meinungen und beide denken, sie haben Recht. Deswegen für unsereins abwarten und Tee trinken. Ich bin nicht der einzige, der die meine Meinung vertritt ;)
 
Original geschrieben von Duke
grob über den Daumen gepeilt, habe ich mich im Bankdrückern in den letzten 2 Monaten so um 2-3 Wiederholungen gesteigert. Heisst: Gewicht, dass vorher nur 4 mal gedrückt habe, nun 6-7 mal.

:eek: krass, also das ist wenig, wobei BD und Klimmzüge die beiden Übungen sind, bei denen ich mich nicht von TE zu TE steigere, BD alle 2 TE's und Klimmis hmmmmm, das brauch ein paar mehr TE's. Aber, mal ganz ehrlich, und das soll jetzt wirklich in keinster Weise ein Angriff sein. Dass du kein Trainingsbuch führst, sagt in meinen Augen schon alles.

"Aber es geht hier gar nicht um individuelle Leistungen. Wir haben vorher von TEs geredet und nicht von Monaten!"

Sicher haben wir vorher von TE's geredet, was ich meinte war, dass du mir nicht die Leistung in Seitheben am anfang der 2 Monate sagen solltest und dann einmal am Ende,a lso insgesamt 2 Daten, sondern über 2 Monate hinweg deine Erfolge. Also wenn du 1x die Woche SH machst 8 Daten. Dann hab ich nen besseren Einblick.

Also der Satz, Masse kommt in Schüben, naja, der ist ansichtssache, aber der Satz Kraft kommt in Masse ist ja wohl mehr als falsch. Wieso ist das bitte bei mir nicht so?

Kleiner Auszug aus meinem Kniebeuge Proggi, einfach ums mal kurz darzustellen.Ist jetzt aber nur seit beginn der Hypertrophiephase, vom Anfang diesen Monats bis jetzt:

03.10.03 1. Satz - 122,5 KG 12 Reps 2. Satz - 122,5 KG 10 Reps

09.10.03 1. Satz - 127,5 KG 13 Reps 2. Satz - 127,5 KG 10 Reps

15.10.03 1. Satz - 132,5 KG 12 Reps 2. Satz - 132,5 KG 10 Reps

21.10.03 1. Satz - 137,5 KG 11 Reps 2. Satz - 137,5 KG 9 Reps

wie gesagt, einfach nur n Auszug mitten ausm Buch raus.

"Ich bin nicht der einzige, der die meine Meinung vertritt"

Das mag gut sein, ich bin allerdings auch nicht der einzige, der diese Meinung vertritt, aber das hattest du ja bereits gesagt ;)

EDIT

Wollt noch sagen, dass mir klar ist, dass es nicht ewig so weitergehen kann, bezogen auf Kniebeugen, mach jetzt auch erstmal keine Kniebeugen mehr, weil ich sie über hab. Aber durch kontinuierliches Wechseln der Übungen sowie periodisieren, behaupte ich, ist es fast unmöglich innerhalb eines Mesozykluses und somit auch über Jahre hinweg zu stagnieren :eek: soviel dazu
 
Äusserlich zu erkennen und auch an der KRraft, ich kann mich von Woche zu Woche in fast jeder Übung steigern, entweder in Reps oder im Gewicht!

Zu lesen:
http://www.muscle-universe.net/vbulletin/showthread.php?s=&postid=251948#post251948

Des weiteren hast Du im Mai diesen Jahres geschrieben dass Du knapp 2 Jahre trainierst. Zu lesen ist das:
http://www.muscle-universe.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=24556&perpage=15&

In diesem threat schreibst Du was von 3 Jahren. Hast ja ne komische Zeitrechnung. :rolleyes:
 
aso,

Das mit dem Training kann man bei mir halten wien Dachdecker. 3 Jahre, wenn man das erste Jahr mitrechnet, wo ich vorwiegend Bauch, brust und Arme trainiert hab, oder 2 Jahre wenn ich die vernünftige Trainingszeit bewerte! War das jetzt das Problem oder wolltest du was zum eigentlichen Thema sagen?
 
A

Anzeige

Re: Keine Gewichtssteigerung
Zurück
Oben