Andy-X
New member
natural aufzubauen ist für manch erfahrenen bb möglicherweise ein ding der unmöglichkeit; denn jeder kennt das dilemma: was man sauer in einer aufbauphase an muskelmasse gewonnen hat, geht durch die defi wieder verloren! gibt es einen ausweg? ja, aber einen mühsamen...
so will ich an dieser stelle nochmal meinen aktuellen stand der erfahrung darstellen; um ein etwas klareres bild von der sache zu gewinnen, muss man bedenken, dass unser sport - nicht ohne grund - das erstrangige einsatzgebiet unerlaubter mittel darstellt; der naturale bb verhält sich also wie ein formel 1 rennfahrer, der mit einem vw-käfer gegen die 400 ps schlitten antritt... das sollte man wissen. trotzdem gibt es auch hier die möglichkeit, einige dieser 400 ps auf erlaubten weg dazu zugewinnen, allerdings kostet das etwas mehr mühe und man kann es auch nicht so oft machen, sonst brennt der naturale vw-motor (um mal im bild zu bleiben) durch...
a) zunächst: was soll bei einem solchen naturalen tuning rauskommen?
- wöchentliche kraftsteigerungen, hohe körperliche fitness
- reichliches essen mit deutlicher zunahme an muskelmasse und geringer zunahme des kf
falls ihr aktuell ein aufbauproggi macht, fragt euch mal, ob es das leistet?!
b) weiter: wie funktioniert ein solches tr?
- nicht allein nur durch die sog. "mechanische" hyperkompensation (anpassung des trainierten muskels an einen reiz), vielmehr: es erhöht (ähnlich wie im profi-sport) va auch die menge des im körper wirksamen testo und und va: hgh (wachstumshormon)
setzt iht immer noch auf pump, muskelschmerz und muskelkater? das könnte die falsche option sein!
c) das profilager und tr-proggis wie zb das md (von don alesi) oder das anabole tr (von k. arndt) zeigen wie´s geht: trainieren und testo und hgh boosten; daraus lassen sich einige allgemeine merkmale für aufbauendes muskeltraining ableiten:
1) "in der kürze liegt die würze": kurze einheiten (max 30 min), kurze oder keine satzpausen (0 - 120 sek) bewirkt einen hohen ausstoß an körpereigenem hgh, das läßt nur geringe satzzahlen zu (3-4 sätze / mg)
2) "nicht zuviel des guten": ein gewicht, das bei 10 reps zum mv führt
3) pro te sollen - in kurzer zeit - möglichst viele bzw große muskeln zum einsatz gebracht werden, was heißt das? na klar...
- beintraining in jeder einheit (die größten mg)
- grundübungen bevorzugen (tr viele mg in kurzer zeit)
- zirkeltraining / supersatztr besser riesensatztr
(v.a. antagonistisch) erlauben keine oder nur geringe satzpausen
- gk-tr als tr einere max. anzahl von mg - durch die wahl eines geeigneten splits (3-4 grundübungen / te)
- dabei indirekt: gezielte erschöpfung des kreislaufs
- häufiger, dafür - um übertr zu vermeiden - lieber kürzer trainieren: ausreizen der durch das tr bewirkten, nur sehr kurzen hormonbedingten wachstumsphasen (sog. anabole phase) günstig scheint einer 2er kombi zu sein, die zweimal / woche trainiert wird, sodass der körper öfters gezielt wachsen kann
4) ernährungsmäßig: ein deutlicher überschuss, mind. 500 - 1000 kcal zusätzlich, wenn man zuviel kf ansetzt, taugt das tr nichts!!!
5) psychisch: stress kann man hier nicht gebrauchen, da das tr umwerfend! intensiv ist, also sich den stress für eine solche phase vom hals halten!
6) wie oft - wie lange: max 2 mal im jahr, 4-6 wochen geht das; die übrige zeit andere proggis oder normal periodisieren
also: das wichtigsten aus all dem ist die erkenntnis: es gibt kein lokales muskelwachstum das durch eine ideale gewichthebertechnik bzw übung erreicht werden könnte. man muss beim muskelwachstum den ganzen körper im blick haben; er wächst als ganzes - als ganzes an muskeln, stoffwechsel usw...
deshalb kann k. arndt in seinem buch auch behaupten: wer sein anaboles tr-proggi macht, braucht zb keine bauchmuskeln mitzutrainieren, warum nicht? durch den hgh-schub des tr der anderen muskeln wachsen sie mit...
seltsamerweise hat sich das beim abbau von kf mittlerweile rumgesprochen, für das muskelwachstum wirds allerhöchste zeit!
in diesem sinn
diesel
so will ich an dieser stelle nochmal meinen aktuellen stand der erfahrung darstellen; um ein etwas klareres bild von der sache zu gewinnen, muss man bedenken, dass unser sport - nicht ohne grund - das erstrangige einsatzgebiet unerlaubter mittel darstellt; der naturale bb verhält sich also wie ein formel 1 rennfahrer, der mit einem vw-käfer gegen die 400 ps schlitten antritt... das sollte man wissen. trotzdem gibt es auch hier die möglichkeit, einige dieser 400 ps auf erlaubten weg dazu zugewinnen, allerdings kostet das etwas mehr mühe und man kann es auch nicht so oft machen, sonst brennt der naturale vw-motor (um mal im bild zu bleiben) durch...
a) zunächst: was soll bei einem solchen naturalen tuning rauskommen?
- wöchentliche kraftsteigerungen, hohe körperliche fitness
- reichliches essen mit deutlicher zunahme an muskelmasse und geringer zunahme des kf
falls ihr aktuell ein aufbauproggi macht, fragt euch mal, ob es das leistet?!
b) weiter: wie funktioniert ein solches tr?
- nicht allein nur durch die sog. "mechanische" hyperkompensation (anpassung des trainierten muskels an einen reiz), vielmehr: es erhöht (ähnlich wie im profi-sport) va auch die menge des im körper wirksamen testo und und va: hgh (wachstumshormon)
setzt iht immer noch auf pump, muskelschmerz und muskelkater? das könnte die falsche option sein!
c) das profilager und tr-proggis wie zb das md (von don alesi) oder das anabole tr (von k. arndt) zeigen wie´s geht: trainieren und testo und hgh boosten; daraus lassen sich einige allgemeine merkmale für aufbauendes muskeltraining ableiten:
1) "in der kürze liegt die würze": kurze einheiten (max 30 min), kurze oder keine satzpausen (0 - 120 sek) bewirkt einen hohen ausstoß an körpereigenem hgh, das läßt nur geringe satzzahlen zu (3-4 sätze / mg)
2) "nicht zuviel des guten": ein gewicht, das bei 10 reps zum mv führt
3) pro te sollen - in kurzer zeit - möglichst viele bzw große muskeln zum einsatz gebracht werden, was heißt das? na klar...
- beintraining in jeder einheit (die größten mg)
- grundübungen bevorzugen (tr viele mg in kurzer zeit)
- zirkeltraining / supersatztr besser riesensatztr
(v.a. antagonistisch) erlauben keine oder nur geringe satzpausen
- gk-tr als tr einere max. anzahl von mg - durch die wahl eines geeigneten splits (3-4 grundübungen / te)
- dabei indirekt: gezielte erschöpfung des kreislaufs
- häufiger, dafür - um übertr zu vermeiden - lieber kürzer trainieren: ausreizen der durch das tr bewirkten, nur sehr kurzen hormonbedingten wachstumsphasen (sog. anabole phase) günstig scheint einer 2er kombi zu sein, die zweimal / woche trainiert wird, sodass der körper öfters gezielt wachsen kann
4) ernährungsmäßig: ein deutlicher überschuss, mind. 500 - 1000 kcal zusätzlich, wenn man zuviel kf ansetzt, taugt das tr nichts!!!
5) psychisch: stress kann man hier nicht gebrauchen, da das tr umwerfend! intensiv ist, also sich den stress für eine solche phase vom hals halten!
6) wie oft - wie lange: max 2 mal im jahr, 4-6 wochen geht das; die übrige zeit andere proggis oder normal periodisieren
also: das wichtigsten aus all dem ist die erkenntnis: es gibt kein lokales muskelwachstum das durch eine ideale gewichthebertechnik bzw übung erreicht werden könnte. man muss beim muskelwachstum den ganzen körper im blick haben; er wächst als ganzes - als ganzes an muskeln, stoffwechsel usw...
deshalb kann k. arndt in seinem buch auch behaupten: wer sein anaboles tr-proggi macht, braucht zb keine bauchmuskeln mitzutrainieren, warum nicht? durch den hgh-schub des tr der anderen muskeln wachsen sie mit...
seltsamerweise hat sich das beim abbau von kf mittlerweile rumgesprochen, für das muskelwachstum wirds allerhöchste zeit!
in diesem sinn
diesel