Kaufempfehlung Hyperextensions/ Roman Chair

A

Anzeige

Re: Kaufempfehlung Hyperextensions/ Roman Chair
Na ich weiß nicht. Die Geräte haun mich nicht vom Hocker.
Ist ganz schön viel Geld dafür, daß man Bauchübungen auch auf einer Bank bzw. am Boden machen kann.

Und Hyperextensionen kann man auch quer über eine Bank machen (Füße unter einer Langhantel evtl. mit Nachenrolle)

LG ratzfatz
 
danke für die schnelle antwort!

mir gehts beim kauf nicht primär um die bauchübungen, sondern um ordentliche hyperextensions (auch mit zusatzgewicht) ausführen zu können!

andere produkte die ich netz gefunden habe erschienen mir entweder zu unstabil oder kosten noch um einiges mehr, wäre daher auch über erfahrungsberichte über konkrete hyperextensions sehr dankbar!

beste grüße
 
mir ist klar, dass hyperextensions keine gute übung für muskel/masseaufbau ist, daher für sehr viele hier im forum auch überflüssig!

ich nutze sie jedoch um die beweglichkeit meines rückens zu förden bzw um meine leichte rückenfehlstellungen (leichtes kohlkreuz, leichte skoliose) entgegenzuwirken.

die dementsprechende übungsausführung ist auch mit meinem physiotherapeut besprochen und ich soll hyperextensions auch weiterhin ausführen.

für mich sind hyperextensions daher eine art aufwärm- bzw. beweglichkeitsübung, daher nicht gänzlich überflüssig!
 
wegen oben genannten gründen (beweglichkeit, entgegenwirkung der leichten fehlstellung, anraten des physiotherapeuten), ich führe jedoch auch kreuzheben aus!
 
warum den unteren rücken bei hohlkreuz trainieren?
ich dachte immer man sollte da den entgegengesetzten muskel,also den bauch trainieren?!
oder macht man etwa bei nach vorne "gedrehten" schultern auch noch mehr brusttraining!
 
Gründe für ein Hohlkreuz:

- muskuläre Dysbalancen
- genetisch bedingte Wirbelsäulenverkrümmung
- Haltungsfehler (durch Angewohnheit)

Gegen "Deformierungen" im oberen Rücken helfen:

- Klimmzüge
- Rudern/Bankziehen
- Schulterheben
- Face Pulls (o.ä.)


MfG
Tom
 
ich wollte eigentlich keine diskussion über meinen trainingsplan lostreten, weder will ich die kompetenz meines physiotherapeuten (der meine röntgenbilder kennt, der mit mir physiotherapie gemacht hat, und der selbst bodybuilder war) in frage stellen!

zur kurzen aufklärung poste ich meinen trainingsplan

TE 1
Kniebeugen
KH-Bankdrücken
Rudern zur Brust
Seitenheben

TE 2
Kreuzheben
LH-Bankdrücken
Latziehen
Military Press
Curls

vor beiden trainingseinheiten (zum aufwärmen) führ ich crunches und hyperextensions aus!
meine übungsausführungen sind vom physiotherapeuten "abgesegent"

ich bin euch über die kritik dankbar, wie bereits erwähnt ist es für meine bedürfnisse aber sehr zu empfehlen hyperextensions als ergänzungsübung weiterhin auszuführen!

demnach wäre ich sehr froh, wenn jemand eine empfehlung zur ausgangsfrage abgeben könnte!

beste grüße
 
A

Anzeige

Re: Kaufempfehlung Hyperextensions/ Roman Chair
Zurück
Oben