Kassen/Privat-Ärzte

wolfi

New member
Hallo Forum,

wollt mir mal Luft machen zum Thema (Kassen/Privat)Ärzte in Ö.
Mein Jüngstes Erlebnis: Orthopäde sagte mir, ohne mich zu Untersuchen, da ich schon vor einem Jahr bei Ihm war und er mir auf Grund meiner Kniebeschwerden beim Laufen Einlagen verschrieben hatte, wenn die Einlagen nichts bringen kann ich nix tun->Wechseln sie auf Radfahren war seine Antwort. das war's, war keine 2 min bei Ihm in der Ordination. Hat sich nicht mal das Knie nochmals angesehen, geschweige denn CT gemacht od. sonstwas...kam mir ziemlich verarscht vor.

Selbes Erlebnis bei meiner Frau. Bandscheibenvorfall. (Kassen-)Ärzte wimmelten sie ab, verschrieben Infusion, machten keine Aussagen was man tun kann (bewegen, liegen, Rücken kräftigen,...) und es wurden Termine von Juni genannt (vorfall war ende Jänner) wo man sich Zeit nehemen würde das genauer zu Untersuche (Neurologie Abt. im Krankenhaus zB.).
Jetzt ist sie bei einer privaten Ärztin die sich Zeit nimmt ihr mit einer Neuraltherapie soweit hilft dass sie tw. schmerzfrei ist, auf sie eingeht...und siehe da es hilft auch.


Kann es sein dass man eine stolze Summe vom Gehalt an die Kassen abgibt, die wiederrum Ärzte bezahlen die einen behandeln wie lästige Hypochonder? Hauptsache der Krankenschein kann verrechnet werden!

Soll kein Pauschalrundumschlag sein, aber ich kenn leider viele Leute mit ähnlichen Erfahrungen.

Grundsätzlich finde ich das Gesundheitssystem in Ordnung, nur gibt es halt engagiertere und weniger engagierte dieser Zunft.

LG Wolfi
 
hi wolfi!

ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass das unbedingt mit kasse bzw. privat zusammen hängt.
ich würd das eher der persönlichkeit des arztes zuschreiben. es ist auch zu empfehlen sich einen arzt mit sporterfahrung zu suchen (was nicht immer ganz einfach ist - hör dich mal in läuferkreisen um))

was meinst du unter "abwimmeln deiner frau? es wurden keine untersuchungen gemacht, oder man hat ihr einen ev. OP-termin im juni in aussicht gestellt? nähere abklärung als eine MR mit der sicheren diagnose eines prolaps gibt es keine. aus erfahrung kann ich dir allerdings sagen, dass die schmerzen lange anhalten können. wie man sie in den griff bekommt ist allerdings individuell.

seas, uschi

 
hät eig. einen mit sporterfahrung gehabt, zumindest nannte er sich "FA f Unfallchirurgie u Sporttraumatologie, allg beeid u gerichtl zertifizierter Sachverst"...sollte wol reichen als qualifikation ?
ausserdem ist es nicht so einfach als arbeitender mitbürger, wöchentlich die ärzte zu wechseln....
mit abwimmeln meinte ich einfach, keine auskunft zu bekommen was wirklich sachlage ist!
die einen meinen Rückengymnastik sollte man sofot beginnen , die anderen widerrum sagen erst mal schmerzfrei sein vorher macht Gymn. keinen sinn...
lg wolfi
 
ein bekanntes leidiges Problem

hallo wolfi,
vergiss nicht - chirurgen leben vom operieren. mit konservativer herapie haben sie nicht so viel am hut...
trotzdem - ich finde das verhalten dieses angeblichen kapazunders dir und deiner frau gegenüber schlichtweg skandalös.

gruß, kurt (konservativer mediziner:winke:)
 
bin ebenfalls der meinung, dass du bei einem orthopäden besser aufgehoben wärst.

seas, uschi

 
Ja - wir haben hier in Deutschland das beste Gesundheitssystem - nur krank werden darf man nicht. Dann rennst du von Hinz zu Kunz und ärgerst dich.

Wir Ossis hatten früher einen Witz über den Trabbi, denn man auch zum Standardpreis geliefert bekam. Dann mußte man nur noch solche Kleinigkeiten wie Lenkrad, Auspuff, Räder und Türen dazukaufen, weil die nicht im Basispreis drin waren.
Bald ist nur noch das Ansehen aus 2 Meter Entfernung aals Diagnose im Basispreis drin, für mehr mußt du selber löhnen. Irgendwann kommt auf dem Dorf auch die Naturalien-Entgeltung wieder - einmal Wirbeleinrenken für zwei Enten. Smile.

MFG Siggi
 
nicht übertreiben - es liegt immer noch am...

... persönlichen engagement als arzt und nicht am gesundheitssystem (das sicherlich nicht optimal ist, keine frage). wer sich aber auf's system hinausredet, dass er keine zeit mehr hat, sich seine patienten genauer anzusehen, ist ein heuchler, dem's nur um's geldscheffeln geht, und hat somit seine(n) beruf(ung) verfehlt.
gruß, kurt
 
Re: nicht übertreiben - es liegt immer noch am...

von diesen Ärzten scheint es aber eine Menge schon zu geben. die anderen mit den Prinzipien des H... scheint die Last der deutschen Bürokratie fast zu erdrücken. Somit ergibt sich eine künstliche Selektion, die nur das "Unkraut" fördert und nicht die Kulturpflanzen.

Hier vor Ort gibt es einige Ärzte die sogar vorzeitig das Handtuch vor der Pension werfen, weil sie mit diesem staatlichen verordneten "Pseudosozialismus"/Planwirtschaft gar nicht mehr zurecht kommen. Vorige Woche hat ein seriöser Mann fast geheult, weil wegen dieser "Gesundheits-Sauerei" - seine Worte - keiner junger Arzt in den Osten will und seine Praxis und die Patienten bald verwaisen werden.

MFG Siggi
 
Zurück
Oben