Kann ein Endo auch breiter werden?

Mystica

New member
Hi Leute.

Mir ist bestens bekannt, dass Endotypen ein viel häteres und längeres Training absolvieren müssen, bis sie mal aufbauen können, jedoch ist die Regenerationsphase kürzer.
Aber wie ist es mit dem Knochenbau? Besteht die Möglichkeit, dass man mit der Zeit auch breiter wird und dass sich die Knochen den Muskeln anpassen? oder bleibt man immer schmal und hat eifach mehr Muggis?

Danke schon im Vorraus für eure Antworten

Gruss Mystica
 
A

Anzeige

Re: Kann ein Endo auch breiter werden?
das sich das skelett an die muskeln anpassen könne hab ich ja noch nie gehört.
ich hab schonmal von einer weitung des brustkorbs von bestimmten übungen gehört halte das allerdings für humbug. man sieht einfach breiter aus mit mehr muckis. das skelett wächst aber nicht weiter deswegen.
 
hm aber wie sieht das allgemein bei Endos aus? Haben dies allgemein leichter was Aufzubauen und es hängt einfach mehr Speck drüber oder ist das vergleichbar wie beim Ekto schwerer als beim mesomorhpehn
 
Mystica schrieb:
Hi Leute.

Mir ist bestens bekannt, dass Endotypen ein viel häteres und längeres Training absolvieren müssen, bis sie mal aufbauen können, jedoch ist die Regenerationsphase kürzer.
Aber wie ist es mit dem Knochenbau? Besteht die Möglichkeit, dass man mit der Zeit auch breiter wird und dass sich die Knochen den Muskeln anpassen? oder bleibt man immer schmal und hat eifach mehr Muggis?

Danke schon im Vorraus für eure Antworten

Gruss Mystica


Andere Frage: Kann es sein, dass die Meisten hier anfangen, weil sie sich zu dürr fühlen?
Neee, des mit den Knochen ist schwachsinn, ebenso wirst du immer Ekto bleiben. GOTTSEIDANK!!!!!!!!! Mann, stell dir doch vor: Du trainierst ewig, und dann, schwupp, kommen die Rippen raus.
 
TzTz schrieb:
hm aber wie sieht das allgemein bei Endos aus? Haben dies allgemein leichter was Aufzubauen und es hängt einfach mehr Speck drüber oder ist das vergleichbar wie beim Ekto schwerer als beim mesomorhpehn

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Sie haben es leichter!!!
 
Joris schrieb:
mag sein, aber ganz sicher nicht an die muskulatur.


klar ,denn durch die Muskeln kommt die Kraft die dann auf die Knochen wirkt ,also passen sich die Knochen indirekt an die Muskulatur an .
im uebrigen ist nicht jeder Ekto/Endo oder Meso.die meisten sind "Mischtypen".
 
Die Knochen passen sich der Belastung an. Wachsen aber nicht.
Neee. Beweise!!!!!!!!! Sofort!!!
Unfug!
Unfug!
Unfug!
 
Also ich kann es nicht beweisen und ich weiss nicht ob die Knochen wachsen oder einfach sich da etwas auseinander zieht, aber man wird definitiv breiter !!

Habe es am eigenen Leibe erfahren :D :p
Also ran ans Eisen und sieh es selbst :cool:
 
Vielen Dank für eure Antworten. Anscheinend seit ihr nicht alle der gleichen Meinung. Ich dachte auch immer, dass sich die Knochen dementspechend verändern müssten oder dass sie zumindest durch die hohen Belastungen stabiler werden.

Naja auf jeden Fall wünsche ich den schmaleren Produktion viel Ausdauer, Durchhaltevermögen und Willenskraft, denn das brauchen wir mehr als alles andere um aufzubauen :)

Den Athletischen kann ich nur sagen, geht weg von den Geräten und macht platz für uns, denn wenn ihr uns schon beim stemmen zuschaut wachsen eure Muggis :D :D :D

Grüsse Mystica
 
Wenn man Wikipedia glauben darf, dann ist hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Krafttraining) der Beweiss:

Es passen sich übrigens auch andere Teile des Bewegungsapparats wie Sehnen und Knochen an, diese allerdings so langsam, dass ein Effekt nur über lange Zeiträume überhaupt messbar ist. Gelenke hingegen können sich de facto nicht anpassen, sie können nur „verbraucht“ werden, es ist daher beim Training besonderes Augenmerk darauf zu richten, etwa Übungen in korrekter Haltung auszuführen, um akute und chronische Schäden an den Gelenken zu vermeiden.

Edit:

Und hier noch ein Beweis: http://www.knochenschule.de/07Action/07CallAction.htm

"Knochenhart" - das ist der Inbegriff für Festigkeit und Stabilität. Dieses Bild ist jedoch falsch. Die Knochen sind keineswegs stahlhart und massiv. Sie verändern sich im Laufe des Lebens, sie wachsen, passen sich Belastungen an - oder verkümmern, wenn sie zu wenig beansprucht werden.
 
ja gibt ja z.b. auch so glasknochen wenn jemand bettlägrig is oder wie war das? halbwissen ftw :p
 
Es ist echt zu schade, dass die wissenschaftlichen Prinzipien der Forschung der katholischen Kirche abgeschafft wurden.

IHR WÜRDET BRENNEN!!!!!!!!!!!!!!!

Gottverdammich!! Sehr langsam, sie schreiben sehr langsam!

Papperlapapp!!!

Wenn ich den Abstand meiner linken Schulter zu meinem Klotürpfosten messe, dann denke ich, dass Muskeln gewachsen sind, und nicht Knochen!!!

Nein, ich bin gnädig, ihr brennt nicht, ihr werdet auf die Streckbank gelegt.

Und Wikipedia.... INTERNET als Quelle.... :mad:

Sagen wir mal Unmerklich? :mad: :) :mad:
 
Bullterrier: da muss ich lachen :D

Also die Aussage in Wikipedia stimmt 100%
Bei mir sind die nämlich auch gewachsen (und nein, es waren nicht die Muskeln). Von daher kannst du der Aussage im Internet glauben :cool:

Grüße
Docent
 
Ja ich halte das auch für unsinn. Wenn man so schmal gebaut ist wird man in seinem ganzen Leben niemals die Figur eines Models oder so erhalten. Die Gelenke sind halt so groß wie sie sind und die Knochen können sich da ja auch nicht vergrößeren oder so, das würde ja auch alles nicht mehr passen.
Wenn das Wachstum angeschlossen ist ende mit dem Knochenaufbau.
Es ist echt ätzend wenn man darüber nachdenkt sie einen Traumkörper haben zu können, muskulös und gut definiert ja, aber niemals mit schönen breitem Kreuz und Schultern und breiter Brust.
Naja, muss man mit Leben und sich damit abfinden das alles was man tun kann ein paar Muskeln aufbaun ist.
 
A

Anzeige

Re: Kann ein Endo auch breiter werden?
Zurück
Oben