Re: @Interessierten
Eben. Und nur darum ging es. Aber hier, ein schöner Beitrag:
Kaugummi - ein Kalorienräuber
Bisher wurde bei der Berechnung des Kalorienverbrauchs das Kauen sträflich vernachlässigt - obwohl man längst weiß, dass bei Rindviechern der Grundumsatz durch das Widerkäuen um 20% steigt. Um diese Wissenslücke der Ernährungswissenschaft zu schließen, durften sieben Probanden zwölf Minuten lang einen Norm-Kaugummi kauen. Die erwünschte Kaufrequenz von 100 Hertz gab ein Metronom vor. Aufwendige Messungen zeigten, dass etwa 11 kcal/Std. verbraucht werden, ein Wert, der fast exakt den widerkäuenden Bemühungen von Kühen auf der Weide entspricht. Die US-Experten der Mayo Clinic errechneten denn auch flink einen praktischen Tip aus ihren Daten: Bei regelmäßigem Konsum kalorienfreier Kaugummis sei ein jährlicher Gewichtsverlust von fünf Kilo ein realistisches Ziel.
(New England Journal of Medicine 1999/341/S.2100)
Eben. Und nur darum ging es. Aber hier, ein schöner Beitrag:
Kaugummi - ein Kalorienräuber
Bisher wurde bei der Berechnung des Kalorienverbrauchs das Kauen sträflich vernachlässigt - obwohl man längst weiß, dass bei Rindviechern der Grundumsatz durch das Widerkäuen um 20% steigt. Um diese Wissenslücke der Ernährungswissenschaft zu schließen, durften sieben Probanden zwölf Minuten lang einen Norm-Kaugummi kauen. Die erwünschte Kaufrequenz von 100 Hertz gab ein Metronom vor. Aufwendige Messungen zeigten, dass etwa 11 kcal/Std. verbraucht werden, ein Wert, der fast exakt den widerkäuenden Bemühungen von Kühen auf der Weide entspricht. Die US-Experten der Mayo Clinic errechneten denn auch flink einen praktischen Tip aus ihren Daten: Bei regelmäßigem Konsum kalorienfreier Kaugummis sei ein jährlicher Gewichtsverlust von fünf Kilo ein realistisches Ziel.
(New England Journal of Medicine 1999/341/S.2100)