Kalorienverbauch (exakt)

Re: @Interessierten

Eben. Und nur darum ging es. Aber hier, ein schöner Beitrag:
Kaugummi - ein Kalorienräuber

Bisher wurde bei der Berechnung des Kalorienverbrauchs das Kauen sträflich vernachlässigt - obwohl man längst weiß, dass bei Rindviechern der Grundumsatz durch das Widerkäuen um 20% steigt. Um diese Wissenslücke der Ernährungswissenschaft zu schließen, durften sieben Probanden zwölf Minuten lang einen Norm-Kaugummi kauen. Die erwünschte Kaufrequenz von 100 Hertz gab ein Metronom vor. Aufwendige Messungen zeigten, dass etwa 11 kcal/Std. verbraucht werden, ein Wert, der fast exakt den widerkäuenden Bemühungen von Kühen auf der Weide entspricht. Die US-Experten der Mayo Clinic errechneten denn auch flink einen praktischen Tip aus ihren Daten: Bei regelmäßigem Konsum kalorienfreier Kaugummis sei ein jährlicher Gewichtsverlust von fünf Kilo ein realistisches Ziel.

(New England Journal of Medicine 1999/341/S.2100)
 
[zwinker] Re: neugierig ...

Hey das ist ja interessant, ich wollte immer schon wissen wieviel cal ich verbrauche wenn ich meine 72 kilo in den 2ten Stock eines Altbauhauses bewege und ob es einen Unterschied macht, ob ich es langsam angehe oder ob ich renne. :)
das könnte meine energiebilanz verändern, denn wenn ich jetzt zum schwimmen gehe, ist die Umkleidekabine im 2. stock. Der Kalorienverbrauch beim Schwimmen ist ja gar nicht so toll, möglicherweise wird er höher wenn ich im kalten Wasser schwimme (statt 24 Grad nur 20 )?:)

(nicht nur Scherzfragen!)

ciao tina
 
erstens...

musst du das stellen einer klinischen diagnose schon mir als arzt überlassen, da kannst du als laie überhaupt nicht mitreden. zweitens entschuldige ich mich in aller form, wenn ich dich zu unrecht fehldiagnostiziert habe und freue mich, dass du kein zwangsneurotischer kalorienzähler bist :winke:. und drittens lies mal meinen artikel über die muskuläre energiebereitstellung (auf meiner homepage), damit du was lernst und dich künftig mit etwas sinnvolleren fragen in diesem forum beteiligen kannst. der muskel braucht nämlich keine kalorien, um arbeiten zu können, er verbraucht kalorien beim arbeiten. brauchen tut er die energiereichen phosphate, glucose und fettsäuren, die ihm als energiequelle dienen. eine energie, die in form von ATP die muskelkontraktion erst ermöglicht, wobei auch energie in form von wärme frei wird.
gruß, kurt (die friedenspfeife anbietend)
 
wollen wir hier geistige Onanie betreiben oder...

... uns nicht doch lieber mit praxisrelevanten fragen der trainingslehre, leistungsphysiologie, ernährung usw. befassen?
zum letzten mal: der kalorienverbrauch hat keinerlei praxisrelevante bedeutung in bezug auf den trainingseffekt bzw. das trainingsziel. da geht es vielmehr um fragen der trainingsmethodik, wie man ausdauer bzw. kraft am effizienstesten steigern kann, um fragen der gestaltung der mikrozyklen, der feinabstimmung zwischen belastung und regeneration usw... wieviel kalorien dabei verbraten werden, ist sch...egal.
gruß, kurt
 
Es reicht, wenn Du mir plausibel erklären kannst,

wieso der Kalorienverbrauch bei sportlicher Leistung unter sonst gleichen Bedingungen kein Maß für die Trainingsintensität sein soll.
Oder ist es etwa egal, ob ich auf meinem Rad in 10 Minuten 100 oder 200 Kcal verbrauche?? (dieses impliziert natürlich entweder: eine Steigung, Gegenwind, höhere Geschwindigkeit etc.)
 
Re: Es reicht, wenn Du mir plausibel erklären kannst,

natürlich korreliert der energieverbrauch mit der belastungsintensität. nichtsdestotrotz spielt er in der trainingslehre kein entscheidende rolle für die trainingsintensität und ist kein parameter zur trainingssteuerung. der energieverbrauch wird z.b. bei der ergospirometrie in form der MET's angegeben (siehe "der energieumsatz" auf meiner homepage) und ist demnach nur im labor direkt messbar. das hat eine bedeutung, wenn es darum geht, den energiebedarf für eine lange ausdauerbelastung zu ermitteln (ich hab im vorfeld des RAAM darauf zurückgegriffen).
gruß, kurt
 
Re: Es reicht, wenn Du mir plausibel erklären kannst,

Um mehr ging es ja wohl auch nicht. Aber da wir jetzt alle wissen, wie schwer es ist, die biomechanische Energieaufnahme zu ermitteln (siehe Claus) ist natürlich klar, dass man sich dann anderer, beobachtbarer Variablen bedienen muss (Dauer, Herzfrequenz etc.)- so, jetzt ist aber auch genug diskutiert. Wünsche einen schönen Abend.
Gruß
 
Re: erstens...

Sorry, ich rauch nicht und das solltest su als arzt auch nicht :=)

andererseits erstaunt es mich doch, wenn nen Patient zu dir kommt, den du als Psychisch krank ansiehst, sagst du dann der ist gesund, weil er dich lang genug nervt ?
Jedenfalls scheint es mir lediglich ein Akt der Wogen Glättung, aber egal...

was ein son lächerliches Posting auslösen kann !
ich bin der Mann mit den meißten Treads, yeah
 
auch das renommierte NEJM...

..., das mediziniche journal mit dem höchsten impactfaktor, enthält mitunter fakes wie diesen kaugummi-schwachsinn (das thema hatten wir übrigens schon mal im forum). claus' kompetenter stellungnahme ist nichts hinzuzufügen.
gruß, kurt
 
Buchtipp...

Hi Claus,
Richtig ist zwar, dass man vieles (annähernd) berechnen kann, aber ebenso vieles nur der Befriedigung wissenschaftlicher Neugierde dient und dieses in der Realität oft nicht von allzu großem Nutzen ist.
schön gesagt, daher -falls Du es noch nicht kennen solltest- folgender Buchtipp an Dich:
"der Einfluss von Erdnussbutter auf die Erdrotation. Forschungen die die Welt nicht braucht"
aus den "Annals of Improbable Research" (das sind die, die auch jedes Jahr den Ig-Nobel-Preis verleihen. Haben auch ne nette Website: http://www.improb.com/
viel Spaß + liebe Grüße,
Sabine
*dieimmernochnichrausgekriegthatwiedasmitdemmügeht*
 
ich gestehe...

...ich bin ein Blindfisch... jetzt hab ich endlich die die Lösung gefunden... direkt vor meiner Nase...
Hier ist es, das µ *andiestirnschlag*
und weils so schön war gleich auch noch das ¶ und das ø...
liGrü,
Sabine
*dienochniedrübernachgedachthatdassesauchsonderzeichenohnelatexgibt*
 
Lalala...

Hi Claµs,
aber aber, gehört so'n "Schwienkrams" etwa in ein Fitness-Forum???:winke:
Ich "teche" nur mit La... gelegentlich auftretende masochistische Anwandlungen reagiere ich eher an den Eisen im Studio ab :winke:...
liGrü,
Sabine
 
Zurück
Oben