Kalorienverbauch (exakt)

frokkerstar

New member
HI Leudz, mal ne Frage, die vielleicht gar nicht beantwortet werden kann !
Wenn ich einmal mit jedem Arm einen Bizep-Curl mache, kann man dann sagen, wieviele Kalorieren dafür verbraucht werden müssen (meinetwegen auch mit zehn), oder anders rum gefragt, was ist nötig, um eine Kalorie zu verbrennen.
Ich möchte mir mal da ne Vorstellung von machen können !
 
hast du keine anderen "Probleme"?

glaubst du nicht, dass das etwas übertrieben ist, was du hier zur diskussion stellst? ich würde mir lieber gedanken über die effizienz deines trainings machen, nicht über dessen energieverbrauch! (oder gehörst du zu den armen "geplagten", die sport nur deshalb machen...? dann bist du auf dem besten weg zu einer zwangsneurose)
zur definition der "kalorie": eine kalorie ist die erforderliche wärmemenge, um 1 g wasser von 14.5 auf 15.5°C zu erwärmen. heute ist die "kalorie" von der SI-einheit "joule" abgelöst, nur mehr in sachen ernährung hält man aus gewohnheitsgründen noch daran fest.
gruß, kurt
p.s.: 1000 kalorien sind eine kilokalorie :winke:
 
Kurt, wass soll denn das ! Antowrt auf Kurt

Hi Kurt, so natürlich gehör ich zu den Zwangsgeplagten, die sich nach einem BizepCurl fragen, ob sie wida zu Mäcces (Mc donalds) rennen können, um sich ein super spar menü nummer was weiß ich reinziehn zu können. Okey, hab ich nen den Prozentteil des Wissen, den sie haben, auch wenn ich mittlerweile mir hier jeden Artikel mind. 2 mal durchgelesen haben. Trotzdem erregt es mich, dass sie mich, da diese Frage nur meinem besseren Verständnis dienen sollte, so angreifen und ja fast beleidigen und mich in eine Zwangskategorie einordnen, ohne mich zu kennen.
Wenn es sie zuviel Zeit kostet, diese Frage zu beantworten, dann machen sie es einfach nicht, und noch was: Ich treibe Sport, weil es mir Selbstvertrauen gibt, ich muss nicht immer den kürzeren ziehn und außerdem, weil mittlerweile niemand mehr in meiner Clique mich im Armdrücken schlagen kann, und wenn man da seinen Erfolg sieht, braucht man nicht DIE Kalorie zu beachten.

aber die Def. war wirklich gut, da sieht man mal, dass man auch informativ,sachlich gut anworten kann.

So, wenn sie oder die anderen Experten sich jetzt davon angegriffen fühlen, dann war das nicht die Absicht, aber nen Gewissen Respekt erbitte ich mir auch hier im Forum !
Warum treiben sie denn Sport. ? Nur weil sie fitt sein wollen ?
und warum wollen sie fitt sein ?
 
Antwort

ich treibe in erster linie sport, weil's mir spaß macht! natürlich auch, weil ich mir einen gewissen fitnesslevel erhaten möchte, der zu meiner lebensqualität beiträgt. es wäre mir aber noch nie in den sinn gekommen, mir über den kalorienverbrauch gedanken zu machen, ebensowenig, wie ich beim essen kalorien zähle. ich kann also behaupten, dass ich zumindest, was das phänomen "kalorien" betrifft, an keiner zwangserkrankung leide (natürlich hab auch ich meine macken, das will ich gar nicht bestreiten :winke:)

ich darf dich zitieren:
"...und wenn man da seinen Erfolg sieht, braucht man nicht DIE Kalorie zu beachten."

du hast es erfasst - so ist es!!! dann frag ich mich aber, warum du dich mit der eingangs gestellten, völlig irrelevanten frage beschäftigst...
(abgesehen davon ist selbsterkenntnis immer der erste schritt zur besserung bzw. - aus medizinischer sicht - zu heilung. denn auch wenn du dich von mir angegriffen fühlst - ich habe als arzt eine vermutungsdiagnose bei dir gestellt und offensichtlich damit ins schwarze getroffen. deine reaktion ist übrigens typisch in diesem fall und für mich nichts neues :winke:).
alles gute, armdrück-champion (gegen mich "alten knacker" müsstest du dich aber ordentlich ins zeug legen :winke:. gab's da nicht mal einen film mit silvester stallone?...:winke:)
 
Hallo Onkel Doc, gibs da nicht ne arztserie

Hi Kurti ;
also du denkst, da stellst ne Ferndiagnose und bist damit auch noch richtig !
Hab ich denn nach deiner Meinung ne Chance, wenn ich sage, ich hab sie, hab ich sie, verneine ich das, ist deine typische Verhaltensweise eines kranken oda wie ?
wo dürfen sie denn noch als Arzt praktiziern, oder schlagen sie jetzt vor, dass ich zum nächsten Arzt renne oder in die nächste Psychatrie, weil sie ne Ferndiagnose stellen? Übrigens hab ich mit meinen 19 Jahren auch viel weniger Zeit gehabt, meine Muskeln zu trainieren, aber da kommt schon wida ihre Oberflächlichkeit zum Vorschein, obwohl sie mich gar nicht kennen, ob ich jetzt 40 oder 25 cm Oberarmumfang habe, stellen sie hier Behauptungen auf, die sie als ARZT natürlich machen können, andere Leute hätten sich damit schon einer Beleidigung strafbar gemacht! Zwangskranker, hab ich damit wida eine typische Verhaltensweise an den Tach gelagt ?

Übrigens will ich nochmal hinweisen,. die unnütze frage scheint ja ganz schöne Reaktionen hervorzurufen, aber wie gesagt, sollte sie nur zu meinem Verständnis dienen,

Aber wer fragt, wieviele Kalorien in einer Stunde beim Schwimmen verbaucht werden , ist der auch krank ?
Krankhafte Verhaktensweisen könnnen auch auftreten, wenn man als Arzt nur noch irgendwo Krankheiten zu sehen glaubt !

Realität ist die große Illusion !!!!
 
Re: hast du keine anderen "Probleme"?

mmmmh, die Frage finde ich gar nicht so abwegig...mich würde aus rein physikalischen Gründen ebenfalls interessieren, wieviel Energie ich brauche, um bsp. einen 100 m Sprint zu absolvieren und wie ich das berechnen müßte.
Und abgesehen davon, wenn Kalorienzählerei als sportlicher Wettkampf betrachtet wird, was ist daran falsch?
 
Unzweckmäßige Überlegungen

ich würde mir besser überlegen, wie ich meine schrittlänge und -frequenz beim 100m-sprint optimiere, um meine schnelligkeit zu verbessern. das wissen um den energieverbrauch macht dich jedenfalls nicht schneller.
und ob du' s glaubst oder nicht - wer kalorienzählen zum sport macht, ist tatsächlich zwangsgestört.
kann man hier als arzt keine medizinischen fakten mehr offenlegen, ohne auf unqualifizierte weise angegriffen zu werden? genau das ist ja das eigentliche problem dabei - das tabuisieren von zwangsstörungen und die fehlende krankheitseinsicht darüber!
lest doch mal das buch "der adonis-komplex" - dann versteht ihr, was ich meine! (gilt v.a. für unseren jungen armdrück-champion)
gruß, kurt
 
Tabu und Adonis

Ach, jetzt kommt auch noch der Adonis komplex !
Ja, damit hab ich mich aus schulischen gründen doch tatsächlich schon länger mit beschäftigt !
Aber was anderes, das Tabu :

Wie soll ich jetzt mit meiner dummen, blöden , unnützen Frage weiterleben ?
Ich hab ja anscheinend die Zwangsneurose, egal was ich sage, hab ich bei ihnen als Arzt überhaupt keine Möglichkeit mehr !

PS.: Wer hier wen angegriffen hat, sollte man sich nochmal überlegen, ach übrigens: Ich hab doch tatsächlich grade 20 Bizep Curls gemacht und mir danach nen KinderPingui reingezogen! wieviel gramm jetzt wohl von 14,5 auf 15,5 ° erhöht wurden ?
 
Re: Unzweckmäßige Überlegungen

"ich würde mir besser überlegen, wie ich meine schrittlänge und -frequenz beim 100m-sprint optimiere, um meine schnelligkeit zu verbessern. das wissen um den energieverbrauch macht dich jedenfalls nicht schneller. "

Man kann das eine tun, ohne das andere zu lassen. Ab wann Kalorienzählen zur Neurose wird, kann ich nicht beurteilen, aber ich weiß nicht, wie es bei Dir ist, aber bei den meisten Menschen, die ich kenne, lösen in Zahlen verdeutlichte Leistungserfüllungen einen Reiz zu weiteren Leistungen aus. Ich könnte da mannigfaltige Beispiele nennen: Olympiaden (m/s), Manager (Gehalt/a) etc. Was spricht in der Logik dagegen, seinen Kalorienverbrauch wissen zu wollen? Ich versuche, meinen Trainingserfolg beim Laufen, Radeln und Schwimmen doch auch nach Metern, Sekunden und km/h zu bewerten. Kalorien pro Armbewegung ist halt ein weiteres Maß und hat meiner Meinung nach mit zwanghaftem Verhalten erst dann zu tun, wenn es zentraler Bestandteil des Trainings würde, seine Armbewegungen zu zählen, um dann exakt 33,45678 Kalorien verbraucht zuhaben. Ich bin nicht sicher, ob frokkerw.. das meinte....

Oder habe ich jetzt eine Neurose, weil ich es liebe, auf Radtouren meine Kilometer und Höhenmeter zu zählen und mich freue, wenn ich meinem max Schnitt von 240 KM/d mal weider näher gekommen bin?
 
Re: Antwort

"du hast es erfasst - so ist es!!! dann frag ich mich aber, warum du dich mit der eingangs gestellten, völlig irrelevanten frage beschäftigst"

Ich muss jetzt doch mal fragen: Warum ist die o. g. Frage irrelevant?
 
Re: Unzweckmäßige Überlegungen

"@ Kurt: Wenn sie joggen gehn, messen sie nicht wie lange sie laufen, um dann es beim nächsten Mal zu verbessern ! "

nein, tu ich nicht! :winke:
im übrigen darfst du mich ruhig duzen. in diesem forum sind wir "per du".
gruß, kurt
 
Re: Unzweckmäßige Überlegungen

Nur mit dem Unterschied, dass Dir der Radcomputer die Km wahrscheinlich weitaus zuverlässiger verrät als Dein Bizeps den Kcal-Verbrauch beim Curlen... *gg*
 
Re: Unzweckmäßige Überlegungen

Das mag sein. Nur ist die Frage von frokkerstar deswegen aber nicht unsinnig oder unzweckmäßig...
 
großer Unterschied

also sei mir nicht bös, aber zwischen der eintragung der absolvierten trainingszeit, der gefahrenen km (und von mir aus noch der HM - obwohl die für das training ohne aussagekraft sind) in das trainingstagebuch und dem - völlig überflüssigen, weil nichtssagenden! - notieren der verbrauchten kalorien ist wohl ein großer unterschied, meinst du nicht auch?
gruß, kurt (der dir zu deinem hohen trainingsumfang gratuliert)
 
rhetorische Frage

"Wenn ich einmal mit jedem Arm einen Bizep-Curl mache, kann man dann sagen, wieviele Kalorieren dafür verbraucht werden müssen..."

du erwartest dir hoffentlich nicht wirklich eine antwort von mir! somit werte ich deine frage als eine rhetorische :winke:
gruß, kurt
 
Re: großer Unterschied

Der Trainingsumfang war nur ein Beispiel. Ich sehe keinerlei Unterschied. Gegenfrage: es macht doch wohl einen Unterschied, ob ich 200 Kcal pro Stunde beim Radeln verbrauche oder 350? Und wo ist der Unterschied zu der Aussage, ich wäre mit 20 km/h bzw. mit 30 km/h gefahren? Beides sind Maßeinheiten zur Messung der Leistung (das wir die Einheit mit den Kcal schwerer messen können, ist klar, tut aber für die Beurteilung des Maßes als Maß nichts zur Sache.)
 
Re: rhetorische Frage

so, rein diese rhetorsiche Frage war,
ne antwort hast du trotz diverser Pöbeleeien, mir und Jupp gegenüber nicht gegeben !

Außerdem, ich glaub bei nem Bierchen inner Kneipe, wären diese Mißverstandnisse vermutlich nícht zu stande gekommen !
Schade finde ich nur, dass Neulinge, weil sie ne Frage stellen, in der Schule hab ich gelernt, es gibt keine dummen Fragen, hier persönlich angegriffen werden !
 
Re: rhetorische Frage

Die Behauptung, dass es sich bei der Frage um eine irrelevante handelt, impliziert ein Werturteil, dass selbstverständlich diskussionswürdig ist. Es mag durchaus sein, dass diese FRage für die Verbesserung der Trainings oder der Fitness keine direkte Relevanz hat. Das ist aber auch dann ausreichend deutlich zu machen.

Merke: Es gibt keine dummen Fragen.... ;-))
 
Energieverbrauch ist kein Maßstab für's Training!

nochmals: der kalorienverbrauch während einer trainingseinheit ist kein "gütezeichen" für die trainingseffizienz. kein athlet trägt den kalorienverbrauch in sein trainingstagebuch ein. was zählt, ist die nettotrainingszeit und die intensität(en) der belastung.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben