Kabel Überzüge machen Rücken kleiner? O__o

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Eazy E

New member
Durch mein Bild entfachte gestern eine coole Diskussion von lui Marco, einem kanadischen natural BB'ler. Ich finde seine Tipps z.T. ganz gut, ausserdem hat er einen krassen Körper. Jedoch finde ich seine Behauptungen ein wenig komisch und möchte daher mal eure Meinung hören:

i love the Arms and the Shoulders but now am almost 100% sure you're Doing some cables or Pull ups for the back! if so i highly recommend to stop and stick only with rows my friend

it is Not Thick enough, Cables put a continuous tension on the Muscle even when it's fully Contracted so after a while the muscle will get smaller and smaller , Exercises that squeeze the muscle when it is contracted Are not good, You Have an amazing Genetics, if you do only Rowing you'll Have a Huge Back!

DUDES READ THIS : The muscle is like a Sponge and it will adapt to the way you hit it! if you Stretch a lot you're muscle fibers will get longer thus promoting a longer, more elongated muscle. Same goes with exercising : let's say you're doing Squats , it is Harder at the bottom when your muscle (quad ) is stretched and it gets easier as you get up ( getting up is contacting the muscle ie: making it shorter and smaller) that's why Squats promote Bigger More Massive Muscle , exactly the opposite of Leg extensions , You Get it?
 
A

Anzeige

Re: Kabel Überzüge machen Rücken kleiner? O__o
Hallo Eazy E,

schau mal hier:
ich beim .
Hallo!

Sobald man bei einer Übung in die exzentrische Phase kommt, wird der Muskel üblicherweise "gedehnt" - zumindest bei Mehrgelenksübungen.
Ob das jetzt am Kabel oder mit Freien Gewichten, oder überhaupt mit einem Gerät geschieht, sollte im Grunde egal sein.

Es haben alle Varianten ihre Berechtigung, weil sie die Muskel unterschiedlich beanspruchen, da die einen fast über den ganzen ROM den Zug aufrecht erhalten, andere wieder durch Hebel und Erdanziehungskraft eine kontinuierliche Erhöhung des tatsächlichen Gewichts bewirken (Seitheben mit KH) usw usw...

Es gibt kein richtiges Optimum, sondern nur eine gute Mischung daraus und dass jetzt gerade der Kabelzug die Muskelfasern verlängern und dadurch verkleinern sollte, halte ich persönlich für unwahrscheinlich, da Hypertrophie auf eine bestimmte Weise funktioniert und genauso in den Lehrbüchern steht, dass durch Kraftausdauer die Muskelfasern länger und nicht dicker werden...

Meine einzige Beobachtung war bis jetzt, dass viele einfach "besser" mit den freien Gewichtern umgehen können, als mit Übungen am Kabel.
Sie sind die kontinuierliche Beslastung nicht gewohnt und haben durch den vorhin erwähnten Effekt von Hebel und Erdanziehungskraft die Muskeln nicht komplett ausgebildet, fälschen somit sehr schnell ab, weil das Gewicht trotzdem hoch sein muss und somit hat die Übung kaum noch einen Effekt und DESWEGEN geht dann am Kabel nichts weiter, sondern man erlebt eher einen Rückschritt.

Diese Erfahrung hab ich auch mal selbst gemacht und mich dann sehr an der Nase nehmen müssen, dass sich mein Kopf nicht so sehr auf das Arbeitsgewicht, sondern viel mehr auf die korrekte Ausführung konzentriert.
 
i love the Arms and the Shoulders but now am almost 100% sure you're Doing some cables or Pull ups for the back! if so i highly recommend to stop and stick only with rows my friend

it is Not Thick enough, Cables put a continuous tension on the Muscle even when it's fully Contracted so after a while the muscle will get smaller and smaller , Exercises that squeeze the muscle when it is contracted Are not good, You Have an amazing Genetics, if you do only Rowing you'll Have a Huge Back!

DUDES READ THIS : The muscle is like a Sponge and it will adapt to the way you hit it! if you Stretch a lot you're muscle fibers will get longer thus promoting a longer, more elongated muscle. Same goes with exercising : let's say you're doing Squats , it is Harder at the bottom when your muscle (quad ) is stretched and it gets easier as you get up ( getting up is contacting the muscle ie: making it shorter and smaller) that's why Squats promote Bigger More Massive Muscle , exactly the opposite of Leg extensions , You Get it?

Das ist physiologisch unheimlicher Unsinn. Ich habe mir mal ein oberflächliches Bild von seinen Videos gemacht - schade, dass solcher Schwachsinn Gehör findet. Und er verbreitet aus voller Brust diesen Mist. Unfassbar.
 
Hmm ich dachte mir das eigentlich schon, aus repsekt wollte ich ihn desegen aber nicht angreifen, da die Diskussion auf seiner Facebook Seite stattgefunden hat. Das er Gehör findet ist ganz klar wegen seiner guten Form, ich finde das er auch nützliche Sachen erzählt, ausserdem mag ich Leute die immer ihr Essen dokumentieren =D Aber eben, einige Sachen sind dann auch wieder ziemlich unlogisch, mir wurde hier früh beigebracht das Muskelform und Verteiliung genetisch bedingt ist, und das man da nicht mit einer gezielten Übung z.B. jetzt "die obere Brust" verbessern kann, das ist Bullshit =)

Aber super wurde das von den 3 Kompetenten Herren da oben geklärt, nun kann ich später beruhigt mein Rücken zerstören gehen^^
 
Was? Du sollst keine Klimmzüge machen? Naja ich finde den Typ auch ganz cool, tolle Bizepsspitze, sehr niedriger KFA, Natural, aber der Abschnitt war irgendwie total schwachsinnig..
 
lui marco sagt (wenn ich richtig gelesen habe)
daß permanenter Zug, auch bei voller Kontraktion, den Muskel
verkleinert.
Dagegen könnte man argumentieren, daß genau das das Funktionsprinzip
der Nautilusmaschinen ist. Mike Mentzer, Casey Viator usw schwören
(bzw schwörten) auf diese Maschinen. Bei denen hat der permanete Zug
die Muskeln ganz schön vergrößert.

Lg ratzfatz
 
Weil du's grade erwähnt hast: Hat irgendjemand Erfahrung mit Nautilus - Maschinen? Ich hab's persönlich leider noch nie ausprobieren können, weil man dazu doch bestimmte Maschinen braucht? Oder hab ich da nen falschen Wissensstand?
 
Weil du's grade erwähnt hast: Hat irgendjemand Erfahrung mit Nautilus - Maschinen? Ich hab's persönlich leider noch nie ausprobieren können, weil man dazu doch bestimmte Maschinen braucht? Oder hab ich da nen falschen Wissensstand?

Ich habe nahezu jede Generation Nautilus-Equipment getestet, sowie Hammer- (ursprünglich von Arthurs Sohn, Dr. Ken und einigen anderen designt) und MedX-Geräte (Arthur Jones' Firma, nachdem er Nautilus verkauft hat, bezeichnet er in seiner Biografie als sowas, wie sein Lebenswerk). Viele Maschinen habe ich selber besessen und wieder abgestoßen. Derzeit habe ich noch zwei Hammer-Beinpressen und zwei Nautilus Multi-Exercise Maschinen. Du brauchst keine Maschinen! Die Beinpressen habe ich in erster Linie für meine Kunden, als Alternative zum Kniebeugen. Aber wer kniebeugen kann, macht bei mir auch Kniebeugen.

Weder Arthur Jones (in seinen frühen Arbeiten), noch Mike Mentzer, noch Dr Ken Leistner etc. sagen, dass man Maschinen für sehr gute Resultate braucht. Und ich bin auch dieser Meinung - HIT hat nichts mit Maschinen oder Hanteln zu tun, sondern mit grundsätzlichen Trainingsansätzen und -Theorien.

Aber - Maschinen können gute Werkzeuge sein, bzw. man kann auch ausschließlich an Maschinen trainieren, wenn diese sehr gut sind. Es gibt auch z.B. geniale Squat-Maschinen (Pendulum, TK-Squat-Machine...).

Das Thema wird an diesem Punkt zu kompliziert - Nein, du brauchst prinzipiell keine Maschinen und auch keine Maschinen-Isolations-Übungen. Bei einer Übung über ein Gelenk, einer rotierenden Bewegung, haben Maschinen den Vorteil, konstante bzw. variable, angepasste Spannung zu gewährleisten. Und das können Hanteln nicht und Kabel nur sehr bedingt. Ob und wann das nötig ist, ist eine andere, sehr ausführliche Diskussion.
 
Ich trainiere auch jetzt schon nur mit Freihanteln (war das erste was ich hier gelernt habe ;)).

Ich wollt eben nur wissen ob's da jemand mit Erfahrung gibt.

Ich habs vorher gegooglt weil ichs eben nicht kannte und hab da etwas von "konstanter" Belastung gelesen. (soll heißen, dass das da Gewicht überall gleich schwer zu heben ist, und nicht, wie zB bei Curls beim 90° Winkel am schwersten zu bewegen ist). Ich fand den Ansatz interessant, daher meine Frage. Das es nicht notwendig ist war mir schon klar.

Aber danke für die Info, jetzt bin ich schlauer.
 
Das Entscheidende bei Nautilus, Hammer, MedX ist nicht nur die konstante Belastung, sondern auch die variable Belastung durch die Cam (welche die Silhouette einer Nautilus Muschel hat - um mal die Verbindung herzustellen). Wenn dich das im Detail interessiert, einfach mal googeln.
 
Der Widerstand nimmt mit der Bewegung aus der Start-Position in die Kontraktions-Position zu. Bei Mehrgelenks-Übungen kann man das nicht so auseinanderhalten, da die End-Position oft ein Lock-Out ist - dennoch ist auch hier die Belastung am größten. Wie schon gesagt, verantwortlich ich dafür die Cam bzw. bei Plate-Loading die Konstruktion als solche.

Für Details -> Google
 
Beispiel Langhantelcurl:

Am unteren Ende der Bewegung wird zunächst wenig Kraft aufgewendet. Im mittleren Teil, hier befindet sich das Gewicht am weitesten vom Körper entfernt, ist die Belastung am höchsten. Im oberen Teil, das Gewicht nähert sich dem Körper, sinkt der Kraftaufwand wieder. Rein physikalisch ist dies durch die Hebelgesetze zu erklären.

Im Training mit diesen Maschinen mag die Verletzungsgefahr besonders gering sein. Im wahren Leben ergibt sich durch den unnatürlichen Kraftaufbau im Muskel meiner Meinung nach eine erhöhte Verletungsgefahr.

Stellt Euch eine Getränkemarkt vor. Ihr wollt eine Kiste Bier vom Stapel heben und in den Einkaufswagen stellen. Der Kasten Bier steht in Brusthöhe. Ihr greift den Kasten und habt genügend Kraft ihn vor der Brust zu halten. Jetzt laßt Ihr den Kasten ab. Während des herunterlassens entsteht durch die veränderten Hebelverhältnisse ein erhöhter Kraftaufwand im Bizeps. Dieser erhöhte Kraftaufwand ist durch die gleichmäßige Kraftverteilung beim Training mit Nautilusmaschinen nicht mehr trainiert. Unglücklicherweise kann hier am Punkt der stärksten Kraftbelastung der Muskel reißen.

Einem austrainierten Sportler wird das mit dem Gewicht einer Bierkiste sicherlich nicht passieren, doch je höher das zu bewegende Gewicht wird, desto höher steigt die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung.

Der durch diese unnatürliche Muskelbelastung erworbene Kraftzuwachs täuscht gewaltig. Als Anfang der 70er Jahre die ersten Nautilusmaschinen auf den Markt kamen, waren alle BB zunächst davon begeistert. Als sie nach einiger Zeit zu Testzwecken wieder an die Freihantel gingen, stellten alle, ohne Ausahme, einen erheblichen Kraftverlust fest.

Wer neben Masse zu reinen Showzwecken auch Kraft aufbauen will, ist mit isolierten Übungen im Allgemeinen, mit Maschinenübungen im Besonderen und mit Nautilusübungen im GANZ BESONDEREN sehr schlecht beraten. Er befindet sich auf dem Holzweg - auf einem Holzweg in die Sackgasse. Wirkliche Kraft entsteht nur durch Grundübungen mit freien Gewichten!!!

nicht schlagen aber wollte mal eine zitat posten zu diesen ominösen maschienen

MFG
 
Der durch diese unnatürliche Muskelbelastung erworbene Kraftzuwachs täuscht gewaltig. Als Anfang der 70er Jahre die ersten Nautilusmaschinen auf den Markt kamen, waren alle BB zunächst davon begeistert. Als sie nach einiger Zeit zu Testzwecken wieder an die Freihantel gingen, stellten alle, ohne Ausahme, einen erheblichen Kraftverlust fest.

Das ist ungeheurer Bullshit und absolut nicht haltbar. Grundsätzlich kann niemand, ohne extrem aufwändige Testverfahren auch nur annähernd Kraft messen. Zweitens entspricht das nicht meinen Erfahrungen. Drittens,
stellten alle, ohne Ausahme, einen erheblichen Kraftverlust fest
-> Es gibt ausreichende gegenteilige Aussagen, beispielsweise von Sergio Oliva. Es entspricht auch keiner Form der Logik. Ich frage mich wirklich, wer solche XXXXXXXX, solche Lügen mit einer solchen Überzeugung verfassen kann.

Stellt Euch eine Getränkemarkt vor. Ihr wollt eine Kiste Bier vom Stapel heben und in den Einkaufswagen stellen. Der Kasten Bier steht in Brusthöhe. Ihr greift den Kasten und habt genügend Kraft ihn vor der Brust zu halten. Jetzt laßt Ihr den Kasten ab. Während des herunterlassens entsteht durch die veränderten Hebelverhältnisse ein erhöhter Kraftaufwand im Bizeps. Dieser erhöhte Kraftaufwand ist durch die gleichmäßige Kraftverteilung beim Training mit Nautilusmaschinen nicht mehr trainiert. Unglücklicherweise kann hier am Punkt der stärksten Kraftbelastung der Muskel reißen.

Einem austrainierten Sportler wird das mit dem Gewicht einer Bierkiste sicherlich nicht passieren, doch je höher das zu bewegende Gewicht wird, desto höher steigt die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung.

Dummheit kennt keine Grenzen. Das Beispiel mit dem Bierkasten passt zum Niveau des Autors.

Mal wieder soll mein Post nicht als herablassend gewertet werden. Aber wenn jemand so etwas verbreitet, und das mir solcher Überzeugung, dann gibt es womöglich noch Leute, die es annehmen. Hammer-Geräte funktionieren übrigens auch mit angepassten Kraftkurven, sind die beliebtesten Geräte auf dem Markt und wurden von Freunden und dem Sohn von Arthur Jones designt, basierend auf seinen wissenschaftlichen Untersuchungen über Jahrzehnte. Im übrigen definieren sich weder Hammer-, noch Nautilus-Maschinen nur über Isolationsübungen.

mit Maschinenübungen im Besonderen und mit Nautilusübungen im GANZ BESONDEREN sehr schlecht beraten

Ich glaube, hier hat einfach jemand eine allgemeine Hasskappe auf (und kann nebenbei keinen vernünftigen Satz verfassen). Peinlich dieser "Artikel". Maschinen erfüllen ihren Beitrag in der Trainingswelt, auch für fortgeschrittene Athleten - und GANZ BESONDERS Hammer-Maschinen, die es ohne Nautilus-Maschinen nicht geben würde. Und die alten Nautilus-Maschinen laufen den aktuellen Produktionen vieler Hersteller noch immer ohne weiteres den Rang ab, denn sie sind wohl durchdacht und nicht einfach nur, verzeihung, zum Massen-Verkauf hingerotzt.

Ich finde es auch im Alltag immer wieder unfassbar (ohne den "Autor" zu kennen), wie Steroid-verseuchte Schwachköpfe (keine Verallgemeinerung, nur eine häufig erlebte Erfahrung) ihre "Weisheiten" unter die Menschen bringen.
 
Wahre Worte! Ich hab den Artikel auch gelesen und dann bisschen weiter gegoogelt und die meisten anderen widersprechen ihm komplett. Mir scheint der Artikel auch in sich unlogisch. Warum sollte meine Kraft rapide nachlassen, nur weil ich die Bierkiste jetzt nicht mehr im perfekten 90° Winkel vor mir halte? Ich versteh's auch nicht ganz warum man solche (doch sehr subjektiven) Artikel als "Wissen" verkaufen will.
 
lol ihn wiederspricht wohl nur einer!!!
und den weiteren verlauf der diskusion bleibt wohl verborgen da man sich im forum anmelden müsste!
zu mal ihn eigentlich in bestimmten hinsichten zu gestimmt wurde ich werde das auch ggf. gerne nochmal zitieren;-)
mir auch egal kenne solche maschienen nicht aber warum soll man ja nicht einmal darüber geredet haben

MFG
 
da hat einer die Wirkungsweise von Nautilus (bzw Hammer) Maschinen mißverstanden.
Der Autor setztvoraus, daß die Maschinen den schweren Teil der Bewegung erleichtern (=Kraftverlust)
in wirklichkeit wird durch die Maschinen der leichte Teil erschwert (z.b. endposition beim Biz.curl)

lg ratzfatz
 
Hallo,

ein etwas älterer Artikel: Ich bin ein sehr größer Befürwörter der Nautilusmaschinen von Next und Second Generation, teilweise auch die 2st-Modelle, auch die MedX-Geräte sind fantastisch. Durch die variable Kraftkurve kann man dadurch den Muskel sehr effektiv erschöpfen und die Verletzungegefahr bei Maschinen ist auch um ein vielfaches geringer. Ich trainiere fast nur an Nautilus-Maschinen.

Gruß
Effizienz
 
A

Anzeige

Re: Kabel Überzüge machen Rücken kleiner? O__o
Hallo Effizienz,

schau mal hier:
ich beim .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben