Ich hab da mal ne Frage an die Experten: ich habe gehört, daß es 6 Tage dauern soll, bis sich der Körper an eine reduzierte Kalorienzahl gewöhnt hat, z.B. bei einer Diät (Notzeiten gibt es ja bei uns so selten heutzutage ;-)) und daß man dem entgehen kann, indem man beispielsweise einen Tag normal ißt und einen Tag kalorienreduziert. Auf jeden Fall könnte man so eine negative Energiebilanz erreichen und den gefürchteten Jojo-Effekt dadurch vermeiden. Oder ich esse z.B. von Mo-Fr reduziert und hau am Wochenende wieder normal rein.
Außerdem wurde gesagt, daß man nicht tiefer als bis maximal 20% des Grund- und Leistungsumsatzes gehen soll, weil sonst die Nachricht an den Körper geht, aha, es gibt weniger Futter, also Notprogramm einschalten, sprich Jojo-Effekt hinterher. Bei 2000 kcal Tagesumsatz könnte man also bis 1600 kcal runtergehen zum Abnehmen, ohne daß es zu einem Jojo-Effekt kommt, wenn man wieder mehr ißt.
Mich interessieren besonders die 6 Tage bzw. die 20%. Ist das aus der Luft gegriffen oder gibt es darüber auch Studien?
Gruß
Anita
Außerdem wurde gesagt, daß man nicht tiefer als bis maximal 20% des Grund- und Leistungsumsatzes gehen soll, weil sonst die Nachricht an den Körper geht, aha, es gibt weniger Futter, also Notprogramm einschalten, sprich Jojo-Effekt hinterher. Bei 2000 kcal Tagesumsatz könnte man also bis 1600 kcal runtergehen zum Abnehmen, ohne daß es zu einem Jojo-Effekt kommt, wenn man wieder mehr ißt.
Mich interessieren besonders die 6 Tage bzw. die 20%. Ist das aus der Luft gegriffen oder gibt es darüber auch Studien?
Gruß
Anita