Hallo zusammen
Bin Jogging-Anfängerin, 38, und umgeben von begeisterten, fitten Joggingkolleginnen (denen ich einstweilen mal NICHT nacheifere). Habe nun bei einem Studium derer Technik und meinem "Laufstil" festgestellt, dass ich evtl. den Fuss falsch aufsetze?
Auf jeden Fall praktiziere ich, wenn ich mir nichts überlege und einfach so loslaufe, selbst bei gemächlichem Tempo offenbar automatisch die Vorfusstechnik.
Im Archiv habe ich nachgelesen, auch den Artikel von Mag. Lilge nachgelesen, bin nun aber doch unsicher. Soll ich probieren, als Anfängerin bei meinem gemächlichen Tempo, mit der Ferse aufzusetzen? Oder kann ich einfach loslaufen, auch wenn's dann halt ein Aufsetzen mit dem Vorfuss wird? Habe ich ein höheres Verletzungsrisiko mit dem Vorfuss?
Bin um fachkundige Antworten dankbar!
Coco
Bin Jogging-Anfängerin, 38, und umgeben von begeisterten, fitten Joggingkolleginnen (denen ich einstweilen mal NICHT nacheifere). Habe nun bei einem Studium derer Technik und meinem "Laufstil" festgestellt, dass ich evtl. den Fuss falsch aufsetze?
Auf jeden Fall praktiziere ich, wenn ich mir nichts überlege und einfach so loslaufe, selbst bei gemächlichem Tempo offenbar automatisch die Vorfusstechnik.
Im Archiv habe ich nachgelesen, auch den Artikel von Mag. Lilge nachgelesen, bin nun aber doch unsicher. Soll ich probieren, als Anfängerin bei meinem gemächlichen Tempo, mit der Ferse aufzusetzen? Oder kann ich einfach loslaufen, auch wenn's dann halt ein Aufsetzen mit dem Vorfuss wird? Habe ich ein höheres Verletzungsrisiko mit dem Vorfuss?
Bin um fachkundige Antworten dankbar!
Coco