hallo,
8 Stunden geschlafen, am nächsten Morgen 75 min gelaufen. Kein forcieren, bin bei etwa 76 – 82% maxHF gelaufen (abwechselnd, wie die Landschaft hier so ist, mal rauf, mal runter – Waldlauf). Danach war ich so müde daß ich wieder eine Stunde schlafen mußte.
Ich muß sagen daß ich den Tag mit einer negativen E-Bilanz vom Vortag von bis zu 400 kcal begonnen habe. (Wahrscheinlich aber unbeabsichtigt, habe die KCal nicht gezählt ist nur eine Einschätzung).
Zum Rahmen: ich laufe etwa 4 mal die Woche; bin seit 4 Tage täglich gelaufen (immer morgens), abwechselnd mal eine kleinere, mal eine größere Tour. Montags, mittwochs und freitags gibt's Krafttraining (splitt).
Wie könnte man diese Müdigkeit interpretieren? War es zu viel, war es die neg. E-Bilanz?
danke, Alex
8 Stunden geschlafen, am nächsten Morgen 75 min gelaufen. Kein forcieren, bin bei etwa 76 – 82% maxHF gelaufen (abwechselnd, wie die Landschaft hier so ist, mal rauf, mal runter – Waldlauf). Danach war ich so müde daß ich wieder eine Stunde schlafen mußte.
Ich muß sagen daß ich den Tag mit einer negativen E-Bilanz vom Vortag von bis zu 400 kcal begonnen habe. (Wahrscheinlich aber unbeabsichtigt, habe die KCal nicht gezählt ist nur eine Einschätzung).
Zum Rahmen: ich laufe etwa 4 mal die Woche; bin seit 4 Tage täglich gelaufen (immer morgens), abwechselnd mal eine kleinere, mal eine größere Tour. Montags, mittwochs und freitags gibt's Krafttraining (splitt).
Wie könnte man diese Müdigkeit interpretieren? War es zu viel, war es die neg. E-Bilanz?
danke, Alex