Jogen: ungewöhnlich müde danach

alex3

New member
hallo,

8 Stunden geschlafen, am nächsten Morgen 75 min gelaufen. Kein forcieren, bin bei etwa 76 – 82% maxHF gelaufen (abwechselnd, wie die Landschaft hier so ist, mal rauf, mal runter – Waldlauf). Danach war ich so müde daß ich wieder eine Stunde schlafen mußte.
Ich muß sagen daß ich den Tag mit einer negativen E-Bilanz vom Vortag von bis zu 400 kcal begonnen habe. (Wahrscheinlich aber unbeabsichtigt, habe die KCal nicht gezählt ist nur eine Einschätzung).
Zum Rahmen: ich laufe etwa 4 mal die Woche; bin seit 4 Tage täglich gelaufen (immer morgens), abwechselnd mal eine kleinere, mal eine größere Tour. Montags, mittwochs und freitags gibt's Krafttraining (splitt).
Wie könnte man diese Müdigkeit interpretieren? War es zu viel, war es die neg. E-Bilanz?

danke, Alex
 
Hallo Alex,
Hab ich das richtig verstanden? 3 mal Krafttraining und noch 4 mal Joggen? Sorry aber da fragst du noch wieso du ungewöhnlich müde bist? Machst du etwa Spitzensport oder was!!
Wie wärs denn, wenn du deinem Körper auch mal die Chance gibst, sich etwas zu erholen!? Der arme tut mir ja regelrecht leid!
Ich denke, REGENERATION ist hier das Zauberwort!!

erholsame grüsse Natalie
 
Hallo Alex!

Vielleicht hast du dir über eine längere Zeit einfach zuviel zugemutet. Ich habe auch Phasen, wo ich sehr viel mache, aber irgendwann wird man müde und weiß bzw. merkt nicht warum.
Eine Pause von 1 bis 2 Wochen wirken oft Wunder!

Grüße
Gerhard

...nur mittelmäßige Menschen sind dauernd in Hochform!
 
hallo Natalie,

schön daß Du geantwortet hast.
Ich denke (vielleicht falsch), daß mein Körper mit diesem Rythmus schon klar kommen müßte, einfach weil ich schon seit 2 Jahren
Krafttraining mache und bin jeden Tag eine Stunde Crosstrainer gefahren.
Ich hatte mich nur gefragt ob das etwas mit der negativen E-Bilanz sein könnte. Wenn nicht, dann war höchst wahrscheinlich
irgend etwas zu viel. Auf jeden Fall, eine Stunde Schlaf hat alles wieder im grünem Bereich gebracht (hoffentlich).

gruß
 
tja, jetzt würde mir so eine Pause nicht ganz gut passen, weil ich dann den Anschluß an das Wetter verliere. Ich versuche "mit dem Wetter zu gehen", um mich mit den sinkenden Temperaturen allmählich zu gewöhnen. Ich bin neugierig bis wann ich noch draußen joggen kann.

gruß, alex
 
Na wie wäre es mal mit einem Tag Pause. Der wirkt schon ware Wunder. Es müssen nicht immer gleich 1 - 2 Wochen sein.

Gruß

Carsten
 
Das Wetter ist jetzt noch kein Problem, wenn du während der Mittagszeit laufen kannst, ist es noch schön warm und auch am Abend kühlt es noch nicht viel schnell ab.
Ich bin im letzten Winter auch bei -10 Grad laufen gewesen, allerdings kein Tempolauf so mit mithecheln ... war kein Problem.

Grüße
Gerhard
 
Zurück
Oben