Jeder Satz bis Erschöpfung - Starker Einbruch beim 2. und 3. Satz

Flying Rheinsma

New member
Hallo,

es wird häufig empfohlen bei jedem Satz bis zum Maximum zu gehen. Ich habe da das Problem, dass ich beim 2. und 3. Satz häufig an die anvisierten 12 bis 15 Wh nicht heran komme, im Extremfall komm ich auf 4 oder 5 Wh. Sollte man dann mit dem Gewicht runter gehen oder besser dabei bleiben (auch weil man so Fortschritte wohl am besten erkennt)?

F.R.
 
A

Anzeige

Re: Jeder Satz bis Erschöpfung - Starker Einbruch beim 2. und 3. Satz
Ich wollte jetzt n Beitrag schreiben, aber kuck dir das Video von Mischa an der fasst das gut zusammen:

http://www.youtube.com/watch?v=5PF5nUGqMnQ

Ich persönlich mach es immer so dass die ersten paar Sätze von Grundübungen immer eine Art Vorbereitung sind zwischen 80% - 95% Arbeitsgewicht. Das bedeutet die ersten 2-3 Sätze sind zwar anstrengend, bewältige ich aber ganz ordentlich im Wiederholungsbereich zwischen 7-10.Im finalen letzten Satz versuche ich mich dann zu steigern, und gehe "ans Maximum". Wenn ich merke ich habe einen super Anreiz gesetzt und mich gesteigert, gehe ich nicht bis zur "totalen Erschöpfung". Erstens, weil ich ja noch weitere Übungen habe und zweitens, weil ich ja am nächsten Tag auch noch trainieren gehe. Sich wirklich total bis fast zum Übergeben auszupowern kann man machen, mache ich auch, aber nicht jedes Training und vor allen nicht bei jedem Satz. Schlussendlich sind auch "ans Maximum gehen" oder "totale Erschöpfung" dehnbare Begriffe.. für die einen ist das bei der Kniebeuge bereits der Fall wenns etwas brennt, für die anderen wenn sie nicht mehr hochkommen von der Hocke beim Squat.
 
grundsätzlich ist es schon mal blödsinn, jeden satz bis zum versagen zu trainieren. genauso, wie Muskelversagen nicht notwendig ist, um Muskeln aufzubauen. das training soll dich fordern, du musst auch einen reiz setzen. aber immer bis zur kompletten erschöpfung ist quatsch.

ein weitere Punkt: wenn du 12 - 15 wh anvisiert hast, und du schaffst im letzten satz nur noch etwa 5 wh, ist das gewicht zu schwer
 
Ich habe im 1. Satz 12 bis 15 als Ziel gesetzt, breche aber im 2. und 3. teilweise stark ein. Gehe ich runter, schaff ich im 1. Satz die 12 bis 15 locker und komme dann im 3. gerade so auf die 12 bis 15.

Bin mir nicht sicher wo da der ein günstiger Kompromiss liegt.
 
dann mach es so, dass im 3 gerade so die 12 - 15 wh schaffst...

du solltest dich noch mal mit der Thematik Muskelversagen, Maximalwiederholungen, etc beschäftigen.:hmm:
 
gewicht so ansetzen, dass du in allen sätzen 12 - 15 schaffst... warum auch immer so hoch, der wh bereich... und im letzten satz gerade so...
 
Eine einfache Methode wäre das 3x10* System.

Das Gewicht bleibt in allen Arbeitssätzen gleich, 3 Sätze, je 10 Wdh,
auch wenn man mehr schaffen würde.
Gesteigert wird, wenn man auch im letzten Satz die 10 Wdh erreicht hat.

Hat den Vorteil, daß man erst am Schluß richtung MV kommt,
und vor Allem muß man die Gewichte nicht umbauen :)

*(oder 3x12, 4x8, 5x5 je nachdem, ob du Kraft- oder Hypertrophieorientiert trainieren willst)

lg ratzfatz
 
A

Anzeige

Re: Jeder Satz bis Erschöpfung - Starker Einbruch beim 2. und 3. Satz
Zurück
Oben