Iv??

bomberman1

New member
Also sorry wenn dies schon tausend mal erklärt wurde.Ich habe die Suchfunktion benutzt.

Jedoch will ich eine Sache klar vertsehen.

Ich mache jetzt Defiphase. Dazu habe ich so ca. 200-300 Kaloriendefizit amTag.
Ich werde jetzt Intervalltraining machen, da ich dies als besseres Fettburntraining sehe.
Jetzt wollte ich wissen wie die Intervalle genau aussehen sollten, denn ich lese immer was unterschidliches.
Heute sah es bei mir so aus: 5 min locker laufen
3 min schnell
5 locker
3 schnell
5 locker
3 schnell
6 locker

ist dies in Ordnung oder wie sollten diese Intervalle aussehen.
IV will ich 3 mal die Woche machen + einen 3 ->daraus folgt 1 Tag Pause in der Woche.
Die MUskeltrainngseiheiten sind identisch mit dem Aufbaueinheiten, d,h, gleiche Pause zwischen Sätzen und Training nicht über 45 Minuten.
Ist dies in Ordnung???

Oder sollte ich allgemein beim Muskeltraining dsie Pausen zwischen den Sätzen verkürzen. Normalerweise liegen sie bei mir ca. bei 2 Minuten.
Wdh sind es immer 10.

Danke vielmals!!!
 
Pflichte del Piero bei, gerade in der DefiPhase würde ich auf Intervalltraining verzichten
 
Wie btte in der Defiphase sollte man doch Intervalltraining machen!!!was das Cardio training angeht.

Krafttraining mache ich so wie bi jestzt normal weiter!!!
 
Negative Kalorienbilanz + Cardio mit hoher Intensität = Muskelverlust.

wenn es nicht stimmt, lasse ich mich gerne eines besseren belehren
 
Dies ist aus einem anderen Forum:

Vorwort

Wir möchten hier dem Neueinsteiger einmal ein paar Grundlagen näher bringen über schnellen und effektiven Fettabbau! Es führen zwar viele Wege nach Rom, doch für Körper- und Sportbegeisterte kann es nicht schnell genug gehen.
Somit mache ich hier mal den Anfang einer kleinen Sammlung von Möglichkeiten, schnell sein Fett los zu werden. Weitere sollen dann von anerkannten Forenusern folgen!


Ernährung

Bevor wir mit den Training beginnen, gehört gesagt, dass als erstes die Ernährung angepasst werden muss. Bei einer Diät ist grob gesagt wichtig, dass man eine negative Kalorienbilanz hat, dann verliert man Gewicht. Wie man seine Ernährung in einer Diät aber gestaltet, da scheiden sich die Geister. Ich geh darauf nicht weiter ein, denn das erfordert einen eigenen Thread!




Intervalltraining

Diese Art von Training ist eine gute Möglichkeit, schnell und effektiv Fett zu verbrennen. Zuerst muss gesagt werden, dass man während einer Diät sehr sparsam mit seinen Training umgehen sollte. Denn man will ja Fett verlieren und nicht die hart erkämpften Muskeln! Das heißt, man kann sich von dem guten alten Fettabbautraining verabschieden. Es geht nicht so sehr darum, wieviel Kalorien man während des Trainings verbraucht und wieviel davon Fettkalorien sind.
Sinn eines Trainings während einer Kalorienreduktion ist es, den Stoffwechsel so stark wie möglich zu beschleunigen, da bei einer Kalorienreduktion unweigerlich der Stoffwechsel sinkt.
Dafür ist Intervalltraining hervorragend geeignet.



Ablauf

Wahlweise kann man das Training am Ergometer, an einen Rudergerät, usw. machen oder auch in freier Natur durch Laufen, Radfahren, Inline-Skaten usw.

Man läuft oder fährt sich vorher für 5min locker ein. Dann beginnt man mit dem ersten Intervall von 2-4min (je nach Kondition). Nach diesem Intervall läuft/fährt man locker weiter für 1min, dann kommt wieder ein Intervall. Solch ein Intervall wiederholt man 3-4 mal. Danach lockeres auslaufen/fahren 5min lang!
Doch nach welchem Puls muss ich mich da richten?! Vereinfacht gesagt 85 bis 90 % deines Maximalpuls. Diesen findet man ganz leicht heraus, indem man in seinem ersten Intervall solange Gas gibt, bis der Puls nicht mehr steigt und schon hat man eine Richtlinie.


Das wäre vereinfacht gesagt schon alles, was es braucht, um seinen Stoffwechsel zu erhöhen.

Man verbraucht auch einiges an Kalorien während so einer Einheit. Doch da man in dieser kurzen Zeit seinen Glykogenspeicher nicht entleert, schützt man auch seine Muskeln. Über die Ernährung vor und nach dem Training gibt es wieder verschiedene Meinungen und deswegen will darauf nicht näher eingehen!
 
Zurück
Oben