Ist dehnen notwendig?

Da muss wohl wirklich jeder seine persönliche Erfahrungen damit machen. Rein aus physiologischer Sicht vermindert Dehnen sogar die Durchblutung, da es die Blutgefäße "abdrückt".
 
so muss jetzt los zum train, heute steht wieder so einer meiner favoriten muskelaturen an

bis später euch allen

MFG
 
Dehnen verschlimmert den Muskelkater, da die kleinen Verletzungen am Heilen gehindert werden.

Man kann sogar nur durch Dehnen einen Muskelkater bekommen!

DeepBlue

beantwortet von DeepBlueGold-Fragant am 8. Dezember 2010 17:17
2x
Die Antwort ist hilfreich? Dann klick mich!

Hi,

nein, Dehnübungen helfen NICHT bei Muskelkater! Muskelkater sind kleinste Risse in unseren Muskelfasern. Durch Dehnübungen kannst Du den Muskelkater noch verschlimmern. Bewege Dich statt dessen lieber moderat, nimm ein Wärmebad oder - noch besser: lass Dich von einer liebenswerten Person sanft massieren.

Gruß Blue

anonym

beantwortet von trullala am 8. Dezember 2010 10:15
2x
Die Antwort ist hilfreich? Dann klick mich!

Da es sich bei Muskelkater um kleinste Muskelrisse handelt, behindert oder verhindert ein Dehnen die Regeneration des Muskels nach dem Muskelkater. Ich halte eine Dehnen, vor allem starkes Dehnen, für absolut kontraproduktiv.

so!
ich dehne aber nicht eesti^^ war nur das was ich gehört habe, dehnen ist seit meiner KARA - TE und Kickbox karriere vorbei^^
das mit SAUNA übrigens habe ich auch öffters gehört, gehe ja auch immer gleich nach train, wo sie aber jetzt die sauna gespert haben für 2 wochen kam es mir nicht schlimmer vor.

MFG nun aber wirklich los zum schindern
 
übrigens: jay cutler ist auch ein fan des dehnens, er hat sogar seinen eigenen stretching-coach.
 
Ders aber auch Profi. Hör endlich mit den Profi-Vergleichen auf.
Die haben erstens nen über Jahre adaptierten Körper, zweitens pfeifen sie sich allerhand Mittelchen rein die die Reaktionen ihres Körpers grundlegend beeinflussen können.
Sie sind also absolut kein Maßstab, ganz egal was sie tun oder nicht.

Ich jedenfalls habe nach lockerem Dehnen auch weniger MK als ohne. Es stimmt aber, dass mans mit Dehnen auch verstärken kann. Grade nach dem Beintraining mach ich nur sehr sehr lockeres Dehnen, grade so, dass ich das Gefühl hab die "Spannung" is weg. Mach ich mehr, lauf ich am nächsten Tag wie ein Pinguin...
 
also ich habe auch mal in einer BB zeitschrift gelesen, dass dehnen vor dem training kontraproduktiv sein soll.
kanns jetzt nicht wort wörtlich wiedergeben, aber irgendwie gings drum, dass der muskel da nicht mehr die spannung aufbauen kann, um richtig
hart zu arbeiten, weil er durch das dehnen "entspannt" wird.
ich hab mich mit dem thema noch nie wirklich eingehend beschäftigt, jedoch dehne ich mich auch nur hin und wieder.
meistens nachm beintraining und mir hilfts sogar, den MK etwas einzudämmen (auch wenn er trotz allem höllisch ist :p)

früher zu kampfsportzeiten in der jugend war das mein täglich brot :)
 
wiederrum kenne ich auch ettliche aussagen das man nicht den muskel sondern die sehne dehnt!
so richtig scheint ja sowieso keiner plan zu haben also sollten man sich eh auf seine eigene erfahrung beschrenken!


MFG
 
also ich habe auch mal in einer BB zeitschrift gelesen, dass dehnen vor dem training kontraproduktiv sein soll.
kanns jetzt nicht wort wörtlich wiedergeben, aber irgendwie gings drum, dass der muskel da nicht mehr die spannung aufbauen kann, um richtig
hart zu arbeiten, weil er durch das dehnen "entspannt" wird
Die Aktin-/Myosinfilamente überlagern sich durch's Dehnen weniger. Dadurch kann man nicht mehr so viel Kraft aufbauen. Soviel zur Physiologie.
 
Zurück
Oben