ist das nun zuviel ?

Re: nur eine Frage:

Hallo Kurt,

dieses Thema interessiert mich nun wirklich sehr, bzw. bin ich jetzt ein wenig erschrocken. Ich fand mein Verhalten eigentlich nicht so schlimm, aber mir geht's genauso wie Katy. Ich esse (leider) furchtbar gerne, zwar schon bewusst (ich versuche, auf Süßes und Fettes zu verzichten, aber ersteres gelingt nicht immer), aber halt doch gern und - wie ich finde - oft zu viel. Und wenn ich jetzt einen Tag mal nichts machen kann (ich laufe 2-3 x pro Woche je 50 min., geh 2x dieWoche ins Fitnessstudio und fahre die restlichen Tage viel Rad oder Mountainbike), dann bin ich völlig am Ende und rechne nur noch, wieviele Kalorien ich jetzt zuviel zuführe. Wenn ich Sport gemacht habe, geht's mir gut und wenn nicht, bin ich schlecht gelaunt. Darunter leidet auch mein Freund (ein Extremsportler, der das aber unter einem anderen Aspekt betrachtet). Wenn ich ehrlich bin, mache ich den Sport fast ausschließlich, um Kalorien und Fett zu verbrennen. Klar macht's auch Spaß, aber wenn's nicht wg. der Kalorien wäre, würde ich nicht so viel machen, keine Frage. Ich bin w, 27 Jahre alt, 169 cm und 62 kg schwer (zu dick, wie ich finde). Und... ich bin seit über einem Jahr in Psychotherapie wg. abklingender Depression und "Körperschemastörung". Ich hab in der Zeit abgenommen, finde mich aber immer noch nicht so besonders... Ich wusste jedoch nicht, dass es so etwas wie Anorexia Athletica gibt... Ich wäre Dir dankbar für Tipps, wie ich - vielleicht - normaler denken könnte.

Danke und Gruß
 
Maschinenmodell

HK,

offensichtlich bist du eine Arzt, der das Maschinenmodell vertritt. Die perfekte Maschine Arzt repariert die defekte Maschine Mensch. Im Fall von Katy wird ein Verhaltenstherapeut nach dem VT-Lehrbuch oder einer Checkliste Katy behandeln. Glaubst du, dass jeder Verhaltenstherapeut VT macht? Dass Katy es merken würde? Du bist der Laie. Oder hast du schon 90h Selbsterfahrung mit verschiedenen Therapeuten und Methoden gemacht? Bitte vergiss dein medizinisches Wissen wenn es um Psychotherapie geht. Das kannst du auf keinen Fall anwenden.

Gruß, Hannes

http://www.2know.at/Hannesoetscher_small.jpg
 
Zwangserkrankung und Gestalttherapie

HK,

Behandlung von Patienten mit Zwangsstörungen in der Abteilung Psychotherapie und Psychosomatik der Hardtwaldklinik I - Dependance

In unserer ganzheitlichen psychosomatischen Behandlung arbeiten wir auf der Grundlage eines humanistischen Menschenbildes, tiefenpsychologisch fundiert nach gestalttherapeutischem Ansatz, in einem hochstrukturierten und multimodalen Vorgehen. Wir bieten eine Kombination von Einzelgesprächen und Gruppentherapien an in Verbindung mit körperorientierten Ansätzen wie Körpertherapie und Entspannungsverfahren, kreativen Verfahren, medizinischen Anwendungen sowie klassischen Anwendungen von Badeabteilung, Physikalischer Therapie und Krankengymnastik.

Ich habe den Eindruck, dass du dein Wissen aus dem Buch Adonis-Komplex beziehst. Vielleicht hast du Recht. In diesem Fall ruf bitte die obige Klinik an und sage ihnen, dass sie totale Schwachköpfe sind und man Zwänge nur mit VT behandeln kann.

Wenn du schon wenig eigene Gedanken einbringst, dann belege deine Aussage mit Studien. Heilungserfolge bei Zwangserkrankungen abhängig von der Therapiemethode. Gegenüberstellung VT und Gestalt.

Gruß, Hannes

http://www.2know.at/Hannesoetscher_small.jpg
 
Kurt ist die falsche Adresse

wenn du ein psychisches Problem hast solltest du dich auf keinen Fall an Kurt wenden. Ich machte es selbst was sich als sehr großer Fehler herausstellte. Solange ich mich an ihn wendete ging es mir immer schlechter. Zum Glück erkannte ich dann spät aber doch sein Unvermögen.

Du bist schon in Therapie. Hast du sie für dich evaluiert? Welche Fortschritte kannst du schon verzeichnen? Wenn es es keine gibt musst du einen neuen Weg gehen und unter Umständen den Therapeuten wechseln. Besprich das aber mit deinem aktuellen Therapeuten.

Gruß, Hannes

http://www.2know.at/Hannesoetscher_small.jpg
 
Re: nur eine Frage:

liebe maxine,
wieso "leider" gern essen? man soll sogar gern essen! essen ist genuss, essen ist kultur! wie singt konstantin wecker so treffend: wer nicht genießt, ist ungenießbar! wer das essen nicht genießen kann, ist auch sonst nicht genussfähig. und vergiss nicht: verbote sind verboten!
du bist therapeutisch auf dem richtigen weg, wie ich sehe, bleib also am ball! lerne, sport aus freude an der bewgung zu machen und nicht aus einem zwang heraus. wenn du das gefühl hast, keinen "draht" zu deinem therapeuten (mehr) zu haben, such dir einen anderen. und horch nicht auf jemanden, der sich ohne jegliche fachliche qualifikation hier als "psychotherapeut" aufspielt, nur weil er selbst mal in behandlung stand, und mich abzuqualifizieren versucht, seit ich sein psychose-spielchen nicht mehr mitspiele und dadurch seine gunst verspielt habe. du kannst ja mal "hannes" in die suchfunktion eingeben (suchoption "benutzernamen"), um dir ein bild seiner vorgeschichte und seiner "qualifikation" als "fachmann" machen zu können.

alles gute, kurt
 
Unterschied zwischen Kurt und Hannes

Hannes: macht auch Fehler
Kurt: Fehlerlos
Hannes: steht nicht zu jedem Posting aus der Vergangenheit
Kurt: würde alles bis zum Umfallen verteidigen
Hannes: will sich weiterentwickeln
Kurt: ist schon perfekt
Hannes: positiv zur Erkrankung eingestellt
Kurt: einmal krank heißt immer krank
Hannes: liest was geschrieben steht
Kurt: entscheidet abhängig vom Absender ob es stimmen kann
Hannes: bezeichnet unreflektierte Menschen als borniert
Kurt: bezeichnet gern alle die anderer Meinung sind als borniert

Gruß, Hannes

http://www.2know.at/Hannesoetscher_small.jpg
 
erstmal danke an alle die ihre meinung geschrieben haben.
ich finde es nur schade das die meinungsverschiedenheiten zwischen Hannes und Kurt so ausarten müssen (in diesem Tread).
 
es ist schade um Kurt

Hallo Katy,

er will in keiner weise reifen. Ich schrieb ihm schon eine sehr versöhnliche PN mit der bitte aufeinander zuzugehen. Keine Antwort. Lieber diskreditiert er mich öffentlich. Ich denke er kann sich nicht mehr ändern. In seiner Selbstzufriedenheit sieht er keinen Bedarf dafür.

Ihm gehen einfach die Argumente aus. Immer wieder spricht er meine Vergangenheit an.

Gruß, Hannes

http://www.2know.at/Hannesoetscher_small.jpg
 
nimm das nicht zu ernst....

gib dir mal die postings von hannes und zieh deine schlüsse!
was mich(und nicht nur mich...) allerdings wundert is die tatsache,das kurt immer wieder auf meldungen dieses idioten einsteigt....
cheers,klaus
ps:ich weiss, das persönliche angriffe in einem forum wie diesem nicht angebracht sind und ich entschuldige mich natürlich bei allen hier, aber selbstverständlich nicht bei hannes! und ich werd diesen thread nicht unnötig verlängern, indem ich mich auf irgendwelche diskussionen mit diesem hirni einlass(obwohls vielleicht einige amüsieren würde, ätsch,diesmal nicht,wenig zeit:)).....
 
ich find diese querelen eigentlich ziemlich interessant und amüsant...
das i tüpfelchen dieses wunderbaren forums!
 
Zurück
Oben