Trapezius
New member
Ich nehme trotz einer (meiner Meinung nach) recht anständigen Ernährung nicht richtig zu, kein Muskelwachstum. Zur Zeit wiege ich 66 kg auf 184 cm, also fast nix, allerdings bei einem Körperfettanteil von 17%, was ja doch recht viel ist. Dazu muss man sagen, dass ich 6 Kilogramm in 3 Monaten abgenommen habe, als ich Vegetarier geworden bin. Dabei hat sich aber die allgemeine Leistungsfähigkeit erhöht, ich kann also länger laufen etc. und auch etwas schwerere Gewichte heben, doch ich nehme nicht an Muskelmasse zu. Dem Eiweissmangel durch Vegetarismus steuere ich mit viel Soja-Produkten und Hülsenfrüchten entgegen und esse allgemein schon recht viel, trotzdem nehme ich einfach nicht zu. Ein typischer Tag sieht bei mir in etwa so aus:
Frühstück: Müsli
Zwischenmahlzeit: 2 Brote mit Tofu-Aufstrich
Mittag: Reispfannen mit Gemüse, Nudelauflauf mit Brokkoli, ab und an auch mal n Tofu-Steak
Zwischendurch dann einen Joghurt oder eine Banane
Abends meist Obstsalat oder warme Sachen wie Frühlingsrollen, überbackener Toast oder Pizza (hausgemacht, nicht diese fettigen Moster)
Später dann meist noch ein Müsli
Ich esse also recht viel, nur keinen Süßkram ala Cola oder Schokolade. Woran könnte es liegen, dass ich nicht zunehme, und wie kann man dem entgegenwirken (ohne Eiweisspulver etc.)?
Frühstück: Müsli
Zwischenmahlzeit: 2 Brote mit Tofu-Aufstrich
Mittag: Reispfannen mit Gemüse, Nudelauflauf mit Brokkoli, ab und an auch mal n Tofu-Steak
Zwischendurch dann einen Joghurt oder eine Banane
Abends meist Obstsalat oder warme Sachen wie Frühlingsrollen, überbackener Toast oder Pizza (hausgemacht, nicht diese fettigen Moster)
Später dann meist noch ein Müsli
Ich esse also recht viel, nur keinen Süßkram ala Cola oder Schokolade. Woran könnte es liegen, dass ich nicht zunehme, und wie kann man dem entgegenwirken (ohne Eiweisspulver etc.)?