Inwieweit kann man seine Kraft vervielfachen?

CpTCortez

Banned
Jup ich hätte da mal eine Frage.
Weiss nicht genau ob es ins Kraftsportforum gehört oder hierher aber ich tus mal hier rein wenns falsch ist kanns bitte ein Mod verschieben?
Also
Frage ist eigentlich auch Betreff..
Bsp:
Nehmen wir an ich habe beim Latzug mit 65 Kilo angefangen.
Inwieweit kann ich das maximal steigern?
Ich habe mal was von 4x gehört??
Das wären dann an meinem Beispiel auf mich bezogen *rechne*
260kg?
Oder ist das.. irrational?

Thx im Vorraus

Cortez
 
A

Anzeige

Re: Inwieweit kann man seine Kraft vervielfachen?
Ich denke das kann mna net so verallgemeinern, außerdem gib es immer noch die Roid-User und die Naturals wobei die Roid-User natürlcih Kräftemässig klar im Vorteil sind !
Mit andern Worten ich halte es für irrational ;)
 
das kann man nicht so sagen! da spielt noch etliches ne rolle gnaz zu schweigen von der eingenen "muskelqualität", der armlänge,..................
 
bei vielen übungen macht eben doch die hebelkraft das gewicht. bei mir ist n massiger riese der ewig lange ärme hat im studio. der macht latziehen mit weniger als ich. und ich mal deutlich nicht o massig wie der!! ist auch beim BD im vergleicht mit dem so
 
Wenn das so wäre, dann müssten ja diejenigen, die zu beginn um die 90 kilo drücken, um die 360 Kilo drücken wenn sie an ihr Zenit gestossen sind!!! Das kann ich mir nur schwer vorstellen!!!

@ John S.

Wieso spielt die Armlänge bitte keine Rolle??? ANgenommen du machst fliegende, meinst du nicht, dass du mehr Gewicht bewältigen würdest, wenn du "kurze " Arme hast??? Also ich denke schon..:rolleyes:
 
keine Frage, Menschen mit längeren Armen sind in der Hinsicht im Nachteil!!! Ich sprech aus eigener Erfahrung!!!
 
Das ist eine völlig schräge Tese.

Nehmen wir an, einer beginnt mit 13 zu trainieren, und schafft dann beim Bankdrücken 30 Kg dann schafft er nachher maximal 120Kg

Hätte er mit 20 angefangen, hätte er anfänglich vileicht 60Kg gedrückt und würde später dann also 240 Kg schaffen.

Kann ja nicht stimmen oda?
 
ich glaub da muss man sich das gewicht ansehen womit man sätze macht.die meisten fangen ja mit 30-40 kilo an.das wären dann 120-160 kilo sätze.mehr wie 140-160 geht natural glaub ich sowieso nicht,ausser man hat vieleicht 200kg.:cool:
 
Original geschrieben von Jo$ez
keine Frage, Menschen mit längeren Armen sind in der Hinsicht im Nachteil!!! Ich sprech aus eigener Erfahrung!!!

hatteste schonma kürzere arme? oda warum kannste das aus "eigener" erfahrung sagen
 
Fakten leute:
genau so wie man seine masse steigern kann geht das auch mit der kraft
von vervielfachen würde ich nicht sprechen...eher von realistischen verdoppelungen und bei entsprechenden voraussetzungen eine verdreifachung
von einem völlig untrainierten aus gesehen
alles andere ist unwarscheinlich

das problem beginnt bei der definition von "anfang"
ab der geburt? ab der pubertät? ab...
da kommen sicher andere zahlen...:D
 
also ich habe in den zwei jahren training mich in punkto kraft etwa verdoppelt.(zb. bd von 70kilo auf 140kilo)hoffe das es noch nicht das maximum ist.
 
Dann müsste ich aber ein Wunderwerk der Natur sein.
Habe beim Latzug mit 65 angefangen und bin nu bei 95 und kann eigentlich jede trainingseinheit 1 kg steigern und die uebung noch sauber machen.. naja egal danke fuer die antworten


cortez
 
Verdoppelung habe ich schon länger geschafft.war aber am anfang richtig dünn!
Bd von 8 mal 25kg auf 10 mal 60kg
Konzentrationscurls von 8mal 7,5kg auf 16kg 11 mal. nur als beispiel.
 
Das mit den langen armen ist schon richtig, kennt hier jemand das Hebelgesetz? Gerade bei curls kommts sicher auf die länge der arme an
 
A

Anzeige

Re: Inwieweit kann man seine Kraft vervielfachen?
Zurück
Oben