ILB!Steigerungen!

hi jungs
neu in diesem forum sonst in allen deutschen und amerikanischen vertreten!

bisher konnte mir niemand meine mehr oder weniger simple frage zu ILB beantworten!

hier scheint es aber einige kompetente leute zu geben

also:

bei uns im studio gibts ab einem bestimmten gewicht nur noch hantel mit je mind 3kg mehr!

will mich aber konstant von woche zu woche um 5%steigern.

die gewichtsabstufungen sind also zu gross!

trainiere mit 8-12wiederholungen!

was soll ich machen wenn ich mit 70% des testgewichtes c.a 12wiederholungen mache und in der nächsten woche 75% verwenden möchte die hantel aber um mehr als 10% schwerer ist?

soll ich 2-3wiederholungen mehr machen mit dem 70% gewicht?1-2sätze mehr?

was entspricht in etwa einer steigerung von 5%?wie viele reps mehr?
möchte unbedingt eine konstante steigerung drin haben!

ist nicht das grundprinzip von ILB verletzt wenn ich meinen angestrebten tut-bereich verlasse?


hab jetzt das ganze wohl komplizierter geschildert als es tatsächlich ist,hoffe mich aber klar gemacht zu haben?

grundsätzlich:

wie messe und bestimme ich eine konstante steigerung von 5% wenns mir die gewichte nicht zulassen?!!


viele grüsse und schon mal herzliches dankeschön

hannes
 
Ganz einfach, du musst einen auf YPS-Generation oder McGyver machen. Wenn die nur 3 Kilo zulassen, ergo 10, dann musst du dir was von zuhause mitbringen um diesen Umstand zu lösen.

Kleines Säckchen mit ein paar Kieselsteinen wirken Wunder. Packung Kaugummis, alte DM-;ünzen die du noch hast und aufheben willst.

DU musst dafür sorgen, dass die Gewichtssteigerung exakt bleibt. Keine WDH. Verschandelungen. Die müssen konstant bleiben. Wenn gesagt wird, dass du das Gewicht um 5% erhöhen sollst, dann tu das auch, nicht mehr und nicht weniger.
 
Da wir ja hier einige ILB Veteranen haben, sind uns Deine Probleme aus der Praxis von ILB bestens bekannt. Als erstes möchte ich aber mal anführen, daß ich etwas verwundert bin, daß Du einen rep Bereich von 8 - 12 angibst. Das ist eigentlich schon eine Verletzung des ILB Prinzips. Man trainiert mit einem statischen Wiederholungsbereich. In unserem Fall waren das für Hypertrophie grundsätzlich 10 Wiederholungen. Was die TUT anbelangt, richtet sich diese auch nach dem Testsatz. Das heißt, so wie die TUT im Testsatz war, bleibt sie auch für den gesamten Zyklus. Das anfertigen von Kieselsteinsäckchen, wie Semchen es aufgebracht hat, ist die einzige sinnvolle Möglichkeit das Gewicht genau auf die errechneten Werte abzustimmen. Darauf habe ich besonders großen Wert gelegt. Denn nur das Gewicht sollte verändert werden und wirklich nichts (!) anderes. Veränderungen anderer Variablen bringt nur Irritation.

MfG, Hart
 
hi jungs
das ist ja interessant!
bin froh dass ihr euch hier so gut auskennt!
kieselsteinsäckchen anfertig??ist das euer ernst?

na gut so soll es sein! aber wie werden diese befestigt an einer khantel?
dranbinden in der mitte?ne dann sind sie im weg!
mein zusastzgewicht müsste c.a 1-1.5kg betragen,etwas viel um in ein säckchen zu stopfen oder täusch ich mich?

zusammenfassend:
1.wie und vor allem wo befestigen?

2.kennt ihr noch andere "beschwer-techniken"??

3.klappt das auch mit zusatzgewichten >1kg

bin gespannt auf eure tipps!

vielen dank nochmals

hannes

p.s:korrekt werde meine tut auf 10wiederholungen optimieren!
 
Naja, ich hatte mir für diesen Zweck für meine Kurzhanteln extra 500 g Scheiben gekauft. Zur Feinabstimmung des Gewichtes, habe ich zusätzliche Verschlüsse auf die Kurzhanteln montiert. Ich weiß natürlich nicht, ob Du Deine eigenen Kurzhanteln mit ins Studio bringen darfst. Soweit ich weiß, wird das in der Regel aber nicht erlaubt.

MfG, Hart
 
also ich hab auch bei uns im kraftraum angefangen, an den kh's rumzuschrauben, was sonst niemand tat (keine schnellverschlüsse, sondern innen6kant - mußte mir dafür wiklich einiges an spott abholen, aber das war mir wurst). genauer als 500g pro seite, also auf insg. 1kg konnte ich nicht gehen, was im nachhinein etwas scheiße war, weil gerade bei den kraftausdauer-kindergewichten bei einigen übungen prozentual gesehen 1 kg eine welt ist! die idee mit den kieselsteinen ist nicht übel.

p.s.: in diesem zusammenhang fällt mir ne erweiterung für harts spruch ein: kraftausdauer ist was für männer, mit gewichten für kinder! ;)
 
Tjaja, ein Problem das ich nur zu gut kenne.
Ist auch einer der Gründe, warum mein ILB Ergebnis vielleicht nich so ausgefallen ist, wie es hätte sein können...mir wars halt auch zu doof, jedes mal nen tütchen Aufschnitt mit ins Studio zu nehmen, um an jede Seite der Hantel eine Salamischeibe zu hängen (wobei ich den Vorschlag von Semchem genial fand :D).
Hatte extra im Studio nach 0,5 kg Scheiben gefragt, mit der Antwort "Wer trainiert denn damit?" :rolleyes:

Na ja, wer'n Homegym hat, ist mit ILB klar im Vorteil-
 
Man könnte auch Proteinshakes dranhängen. Durch die Bewegung wird der gut geschüttelt, und man kann den nachem Training vertilgen. :D
 
ich seh schon ist nicht ganz einfach

meine hanteln dürfte ich auf jeden fall mitbringen,vielleicht im notfall...

könnt ihr mir erklären wie ich die kieselsteine an den hanteln befestigen soll?seh dass nicht so ganz?
in der mitte?anbinden?

keinen plan!bitte um erleuchtung

vielen dank und grüsse
hannes
 
Lass Deiner Fantasie freien Lauf, musst ja nich Kieselsteine in nen Sack tun und selbigen per Schlaufe an den Fingern befestigen. Lass dir mal watt einfallen, kann ja nich so schwer sein. Giess dir Bleigewichte in den Abstufungen 0,25 und 0,75 Kilo. Oder was weiss ich was.
 
hi semchen
danke dir!
nur das ganze ist halt auch für einen relativ erfahrenen bb wie mich etwas noch nie dagewesenes und da bin ich für tipps von euch schon mega dankbar da ich mir das ganze noch nicht so vorstellen kann!

könnte ich auch gewichtsmanschetten verwenden und an den handgelenken befestigen(bei freien gewichten)?oder zählt das nicht und verfälscht das ergebniss?

also wenn ihr mir weitere gute tipps habt bin ich dankbar und ich versuch auch meiner fantasie etwas nachzuhelfen..


vielen dank und hoffentlich bis bald
 
Original geschrieben von hannesburk

könnte ich auch gewichtsmanschetten verwenden und an den handgelenken befestigen(bei freien gewichten)?oder zählt das nicht und verfälscht das ergebniss?


Die Idee mit den Manschetten is eigentlich gar nicht schlecht - die gibt es ja in den niedrigen Gewichtsstufen auch.
Manchmal ist aufgrund der Hebelverhältnisse das Gewicht auch nicht exakt um die Füllmenge der Manschette höher (LH Culrs, Seitheben), aber das sollte vernachlässigbar sein.

Hätten wir damals auch drauf kommen können eigentlich :D
 
Das wär doch maln Bild. Ein Pumper wird auf die Wache geführt und der hat nix besseres zu tun als Seitheben in Handschellen zu machen...

"Hömmma, is isometrisches Training ey. Da pumpse dir die Deltas ohne Ende auf, ey. Und datt gibt Kraft bisset scheppat"
 
was es nicht alles gibt :)

also sind gewichtsmanschetten o.k?!

wenn ja ist dies sicherlich eine sehr praktische methode ohne grosse umstände die hürde zu nehmen,right??????

grüsse und thx
 
Zurück
Oben