Idealmaße eines Mannes

Schüttelfrost

New member
Die Idealmaße einer Frau werden ja bekanntlich mit 90-60-90 angegeben, aber wie sieht es bei Männern aus? Gibt es da irgendeine Formel oder sowas ähnliches?
Hab mal gehört dass im alten Griechenland ein Mann als Perfekt galt, wenn sein Waden-,OA- und Halsumfang identisch waren. Aber was ist mit dem Rest............
 
Das mit den Idealumfang ist meiner Meinung nach schwachsinn,kommt auf die Körpergrösse insgesammt an und dazu müssen auch die massen passen!


Waden-,OA- und Halsumfang identisch waren. Aber was ist mit dem Rest............
Wenn einer 190 ist 30 cm waden,Oa,hals hat wird ´das sicherlich net den Idealmassen endsprechen!
 
es gibt solche Formeln, die gehen allerdings alle nach Verhältnissen! Das gilt im Gesicht wie auch für den Körper. Die VForm soll z.B. ein bestimmter Teil einer anderen Strecke sein usw
 
Dazu fällt mir spontan http://www.bblex.de/online/aesthetik/proportion.php ein :)

Ich glaube auch, dass die Maße dort in etwa gut sind, is ja auch ne direkte 'Wissenschaft' ...

Wenn einer 190 ist 30 cm waden,Oa,hals hat wird ´das sicherlich net den Idealmassen endsprechen!

Es geht ja hier auch nich um ABSOLUTE Maße, sondern um RELATIVE MAßE..das Verhältnis is viel wichtiger....wenn einer 1.80m ist und 65er Beine, sieht das natürlich gut aus....doch wenn er dann nen 33er Oberarm und ne 80cm Brust hat, sieht das ganze total beschissen aus.....also die Relation zählt.
 
pfff ich weiß nicht mehr wo ich das gesehen habe, war entweder im Fersehn oder in ner Zeitschrift.
Aber es ist doch logisch, dass es diese Idealmaße geben muss. Warum beurteilen alle ein Gesicht als hübsch (abgesehen von Haarfarbe usw, was einfach nach Geschmack geht). Umso mehr sich jemand diesem Ideal annähert, desto schöner ist er.
Es gibt fürs Gesicht z.B. Regeln, das Auge hat 1/5 der Breite des Gesichts, der Augenabstand beträgt ebenfalls 1/5. Auch wenn es manchmal nicht so aussieht


ädit:

oben steht ja was ähnliches
 
Auch wenns nicht gerade dem Thema entspricht, ich finde den letzten Abschnitt der Zusammenfassung noch wichtig, der letzte Satz vorallem:

In unserer Untersuchung stellte sich heraus, dass die als am attraktivsten beurteilten Gesichter keine echten Gesichter waren, sondern von uns am Computer erzeugte. Diese virtuellen Gesichter zeichnen sich durch Merkmale aus, die für uns normale Menschen völlig unerreichbar sind. Indem uns aber die Medien solche perfekten Gesichter täglich vor Augen führen – man denke nur an die bis ins letzte Detail computertechnisch nachbearbeiteten Gesichter für Kosmetikwerbung, besteht die Gefahr, dass wir selbst zu Opfern unseres eigenen, völlig unrealistischen Schönheitsideals werden.
 
Frage ist allerdings auf welchen Umfang beim OA sich die Angaben beziehen, angespannt oder locker seitlich am Körper baumelnd. Hab dazu leider nix genaues auf der Seite gefunden.
 
so leute hab jetz die Idealmaße einen Mannes
ausfindig gemacht...

80-20-42

80 jahre alt
20 Millionen auf dem Konto
und
42 ° Fieber..!!!!


:D

gruß
BLOOD
 
Original geschrieben von Naudet
Frage ist allerdings auf welchen Umfang beim OA sich die Angaben beziehen, angespannt oder locker seitlich am Körper baumelnd. Hab dazu leider nix genaues auf der Seite gefunden.

Nagut, der Rechner bei BBlex is ja auf den Oberschenkel geeicht, da sich dieser (steht ja auch dort) beim Anspannen am geringsten verändert...und OA-Umfang ist logischerweise der angespannte gemeint....hab noch niemanden gesehen, der seinen Oberarm-umfang in unangespanntem Zustand misst/angibt :)
 
Bei Frauen ist das 90-60-90 Gefasel überholt.

Deshalb habe ich und ein nicht genannter Forumsmember den BTI entwickelt. Den Body-Tits-Index. Der arbeitet auch mit Relativen. Wenn ich die Formel noch finde poste ich sie mal. Ich weiß nur noch soviel: Der errechnet eine Zahl aus Konfektionsgröße, Körbchengröße und Unterbrustumfang. Es funktioniert wirklich! :D
 
Original geschrieben von van Helsing
Nee nee, ich will doch nix abschneiden! :D

v.H.

:eek:
 
Zurück
Oben