Ich nehme konstant zu!

Anonym

New member
Liebe Leser. Mein Problem beschäftigt mich 24h und besitzt meine Gedanken. Innert 2 Jahren habe ich 6,5 kg zugenommen ohne zu wissen warum. Ich mache 3-4x ausdauertraining in der woche und 3x krafttrainig. Was die Intensitätskontrolle betrifft, passe ich auf dass das ausdauertraining 45-60 min. dauert und eine HF von 145-155 halten kann (KH:Fettbrennung Verhältnis ca. 60:40, dafür grössere Engergieumsatz) das Krafttraining ist nach der ILB-Methode und passe es stets dem aktuellen Leistungsniveau an damit Reize trainingswirksam bleiben. Auch die Ernährung setzt sich bei mir richtig zusammen und ich esse seit jahren keine süssigkeiten mehr (höchst selten), kein weissmehl, wenn alkohol dann nur rotwein in kleinen mengen, viel gemüse salat etc etc. Also wo liegt das problem? evt. hormone? habe unterdessen,seit ca. 2 monate sogar deshalb die pille abgesetzt (bis jetzt hat sich noch nichts ergeben)
ich hatte einen durchtrainierten körper und ich gefiel mir. heute mache ich nichts anderes, aber mein körper ist schwabbelig und ich sehe meine muskeln nicht mehr,da sich eine richtige schicht angesetzt hat als ob ich einen polsterdress angezogen hätten......was ist los,wer kann mir helfen.vielen dank
 
Sei nicht so hart zu dir!

Wenn Du die Pille nicht gewechselt hast, wirds wohl daran nicht liegen, soweit ich als Mann das beurteilen kann.
Und im übrigen, soviel Sport wie Du machst, kann an Dir doch gar nichts schwabbelig sein. Bist schon sehr streng zu Dir, oder?
 
liebe anonym,
abgesehen davon, dass es völlig irrelevant ist, mit welcher herzfrequenz und mit welchem KH/fettverbrennungsverhältnis der energiebereitstellung man trainiert, wenn's um's "abspecken" geht (das ist ausschließlich für ein gezieltes training der ausdauerleistungsfähigkeit von bedeutung, siehe die postings zu "grundlagenausdauer" im archiv), und dass das meiden von weißmehlprodukten und sonstiger angeblich "ungesunder" nahrungsmittel irrational ist, solltest du dir bewusst sein, dass man (und auch frau) durch ein krafttraining das eine oder andere kilo muskelmasse "gewinnt" (ein durchaus positiver aspekt!). wenn dein nacktes spiegelbild jedoch ein "schwabbeliges" ist, spricht es für eine positive energiebilanz. eine solche kann man auch mit "gesunder" ernährung erzielen...
der tipp mit der prüfung deiner schilddrüsenfunktion ist o.k., wobei zu sagen ist, dass eine manifeste hypothyreose so gut wie ausgeschlossen ist, und eine latente unterfunktion eine periphere euthyreose bedeutet und somit nicht als ursache einer körperfettzumahme angeschuldigt werden kann. lass dir mal TSH und das freie T4 im serum bestimmen. ich hab schon ausführlich darüber gepostet (-> archiv).
lg, kurt

p.s.: wenn du dich registrierst, kannst du auf die reichhaltige info des gesamten forenarchivs zugreifen
 
vielen dank für die schnellen antworten. ja...sogar meine schilddrüsenwerte habe ich testen lassen.diese waren letztes jahr leicht unter dem normalwert,hat sich dann aber sofort wieder normalisiert. wie ihr seht habe ich mich bereits überall nach antworten gesucht,leider ergebnislos.
....dass ich zu streng zu mir bin, na ja ich weiss einfach wie es war und aus unerklärlichen gründen plötzlich anders ist. und ich kann mich so einfach nicht akzeptieren, vorallem weil meine investition immer noch sehr hoch ist (sport macht mir auch extrem spass) möchte ich doch auch dafür belohnt werden.aber irgendetwas scheint nicht in Ordnung zu sein und ich weiss nicht wo ich noch suchen soll.
 
Es ist alles in Ordnung mit dir!

du hast nur ein problem zu akzeptieren, dass deine energiebilanz trotz sport und "gesunder" ernährung positiv war bzw. ist...
lg, kurt
 
Re: Es ist alles in Ordnung mit dir!

hallo kurt
eine positive energiebilanz ist wenn ich mehr energie tanke als ich verbrauchen kann oder? ich gebe dir jetzt ein beispiel von einem normalen tag was ich so esse. die weiteren daten die du brauchst: ich bin 30, 164 cm,59 kg (vorher immer 52), arbeite in einem büro und sitze mehrheitl. den ganzen tag, beinahe täglich 1-2 std sport ausdauer oder kraft.
und das esse ich zb. frühstück 6.00Uhr: kaffee schwarz o.zucker, müsli zusammengemixt aus walnüssen, apfel,getrockn. aprikosen, getr. feigen, naturejoghurt, 1 Ei
mittag 13.00: truthahn mit Mischgemüse, vorab salat
abend: gemüsesuppe mit siedfleisch
zwischendurch esse ich rein gar nichts! und trinke mineral ohne kohlensäure 2-3l.
siehst du was ich meine, ich glaube kaum dass hier eine pos. energiebilanz der auslöser sein kann....oder was meinst du?
gruss
 
Re: Es ist alles in Ordnung mit dir!

Die nächste Antwort, die du bekommst, wird sein, daß du dich nicht von der Waage tyranisieren lassen sollst! Es gibt scheinbar keine rationale Erklärung für dein "Phänomen".

Mal abgesehen davon, daß ich mir nicht vorstellen kann, wie 59 kg auf 1,64 bei deinem Sportpensum wabbelig sein können. Denk mal darüber nach, ob du dir da nicht was einredest!!
 
Re: Es ist alles in Ordnung mit dir!

ich wusste, dass dies die nächste antwort sein wird. darum betonte ich ja dass ich immer 52 wog bei gleichem pensum sport und gleicher ernährung....meine homöopathin sagte dies auch immer bis ich mich auszog,dann musste sie was ich meinte und verstand mich auch. mein oberkörper, bauch, unterer rücken und arme sind vorallem davon betroffen. schwabelig, wie vollgesaugt von wasser undje nach lichteinfall dellig.... sie riet mir dann eben die pille abzusetzten.
 
positive Energiebilanz

warum sollte deine ernährung nicht zu einer positiven energiebilanz führen können? das ist keine frage der "qualität" der ernährung, sondern ausschließlich ihrer "quantität in bezug auf die energiedichte. du scheinst den energiegehalt deiner nahrung zu unterschätzen. ein müsli ist ziemlich energiereich, die frage ist, ob du eines brauchst, wenn du nur im büro sitzt. du könntest auch die walnüsse weglassen und statt des normalen ein 1%iges jogurt verwenden. deine ernährung könnte ausgewogener sein. isst du jeden tag abends eine gemüsesuppe mit fleisch? mittags immer nur truthahn? wie siehst's mit einem ordentlichen stück "roten" fleisches aus? mit fisch? kartoffeln? reis? brot?
die "pille" ist jedenfalls nicht "schuld" an einer positiven energiebilanz. und du bist auch nicht "überwässert". unterhautfettgewebe enthält kaum wasser.
mein tipp: kasteie dich nicht beim essen, verbote sind verboten! es ist also auch weißmehl und zucker erlaubt. iss, was dir schmeckt. und dafür steigerst du die intensität deiner trainingseinheiten. ich weiß, wie "intensiv" mädels kraft trainieren. dein offensichtliches faible für die homöopathie sollte verschwunden sein, sobald du das studio betreten hast :winke:
lg, kurt
 
Re: positive Energiebilanz

hallo kurt
nein nein das ist nur ein bsp wie ein tag aussehen kann bei mir. ich esse auch fleisch, fisch, hülsenfrüchte, ab und zu vollkornteigwaren, kartoffeln etc. das "müsli" am morgen enthält nicht einmal flocken und nur wenig baumnüsse die ich selber dazugebe...also ich finde das überhaupt nicht viel. vielleicht habe ich aber auch total die relationen verloren und du hast recht. wie sieht denn nach deinem sinn ein tages-ernährungsplan aus, der nicht ansetzt und man nicht hungert und eine negative energiebilanz ergibt?
na na na betr. intensität im krafttraining, ich weiss glaube ich was du da ansprichst aber ich in meinem fall könnte kein magazin während einer beinübung etc. lesen. sicher werfe ich keine baumstämme hin und her aber ich mag schon noch einiges ertragen. ok wahrscheinlich für dich und andere männer laaaachhaaaft. also ich bin mal gespannt was du noch für ratschläge auf lager hast und freue mich darauf. tschüüüss
 
Re: positive Energiebilanz

ich finde doch, daß du ziemlich viel isst. zum abnehmen ist es auf jeden fall zu viel, aber das siehst du ja selbst.......
lass mal besser das müsli weg. willst du denn morgens unbedingt was essen?
 
Re: positive Energiebilanz

uiiiiiii! bin ich denn so daneben?kann es sein dass ich wirklich zuviel esse?in allen büchern kann man doch nachlesen, dass man auf keinen fall hungern soll und auf mahlzeiten verzichten, da sich der körper seine stoffwechselfunktionen verringert damit er mit der verminderten energie auskommen kann.... was soll man den essen?wäre dankbar für konkrete tips oder bücher die mich aufklären.vielen dank und einen wunderschönen morgen.
 
Re: positive Energiebilanz

ich nehme mit zufriedenheit zur kenntnis, dass du dich ausgewogen ernährst.
meine tipps:
* nur essen, wenn du hunger bzw. appetit hast (hunger hat in unserer wohlstandsgesellschaft niemand)
* also nicht unbedingt gewohnheitsmäßig zu fixen zeiten essen
* keine zwischenmahlzeiten
* von überall ein bisschen weniger
* versteckte fette meiden (das beispiel mit dem magerjogurt statt des vollmilch-jogurt habe ich schon genannt)
* krafttraining intensivieren
lg, kurt (der nur morgens und abends isst, ohne dass er das als vorbildhaft propagieren möchte - die nahrungszufuhr ist u.a. eine frage des time-managements und soll individuell gestaltet werden)
 
kann man schon!

wenn man die entsprechenden genetischen voraussetzungen hat, kann man seine figur zimlich lang "konservieren". voraussetzung: krafttraining! nur damit kann man den physiologischen muskelabbau ab dem 25. lebensjahr (ca. 1% pro jahr) verhindern.
aber du hast prinzipiell vollkommen recht, wenn du anonym darauf hinweist. auch ich glaube, dass ihre erwartungshaltung unrealistisch ist.
lg, kurt (mit 42 figurmäßig keinen deut "schlechter beisammen" als damals mit 25 :winke:)
 
Re: kann man schon!

hallo miteinander, sicher wird man älter.aber ich bin, wie kurt, davon überzeugt, dass man den körperlichen "zerfall" drastisch verlangsamen kann, wenn man etwas dagegen tut.
viele machen diese aussage auch um sich selbst zu entschuldigen...aber kurt, hilf mir doch meine ernährungsweise richtig anzugehen, damit ich den bestmöglichen erfolg erzielen kann.gib mir bitte nur ein tagesbsp. damit ich die relationen erkenne. gruss
 
das musst du schon selbst herausfinden!

niemand kann sich in deine energiebilanz hineinversetzen, die musst du selber "ins gefühl" kriegen!
lg, kurt
 
DAS ist meiner Ansicht nach der Punkt! ...

... Wie ich schon oben erwähnt habe, sollte man sein Leben nicht verwissenschaftlichen und sich zum Sklaven von Zahlen etc. machen.
Wenn man mit sich unzufrieden ist, sollte man nicht anderer Leute Verhaltensweisen kopieren sondern seine eigene herausfinden.
Der Weg ist das Ziel! Auf seinen Körper hören ... Es ist nicht so schwer :)
Zweitens führt eben diese Verwissenschaftlichung (gibt es dieses Wort überhaupt?) zu Frust und Mißstimmungen, da man ein Großteil seines Lebens damit verschwendet, den man mit einem Spaziergang, Lachen etc füllen kann (Alles Dinge die zu einer gesunden Lebensweise beitragen)
Mein Tipp: Beobachte deinen Weg und vergiss deine Waage, Wenn ein Lächeln ins Gesicht zurückkehrt hast du es geschafft (Welche Zahl die Waage zeigt ist egal)
Ich hoffe dieses Posting war jetzt nicht zu abgehoben

Gruß
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Re: DAS ist meiner Ansicht nach der Punkt! ...

hallo kurt, noch ein letztes mal, dann gebe ich auf. in deiner letzten antwort schreibst du, dass du meine energiebilanz nicht kennen kanst, aber trotzdem sehr bestimmt behauptest (siehe deine ersten antworten),dass die meine sowiso positiv ist und ich zuviel esse...
 
du hast scheint's nichts verstanden...

wenn's nicht so wäre, hättest du nicht deinen körperfettanteil erhöht.
lg, kurt
 
Zurück
Oben