Ich mach mal hier weiter....

"Sorry" für den Bluffer!

...ich dachte, wer so heiße tips (zB. Schuhcreme als hautbräunendes Kompensationsmittel zu verwenden) erteilt, der spricht sicher aus eigener Bluff-Erfahrung! ;o)

lg Simone
 
no problem !

übrigens - hab keine einschlägige "schuhcremeerfahrung"... (färbt ja auch ziemlich ab, das zeug, und geht schwer wieder raus...)

;-))



Simone schrieb:

> ...ich dachte, wer so heiße tips (zB. Schuhcreme als hautbräunendes Kompensationsmittel zu verwenden) erteilt, der spricht sicher aus eigener Bluff-Erfahrung! ;o)

> lg Simone
 
brauchbare tabellen...

golfer haben auch recht auf einen extrem geringen fettanteil. natürlich korreliert eine geringe fettmasse nicht mit einem niedrigen handicap.



mir fehlen in der tabelle männlicher turner.



mich interessiert eine tabelle mit folgenden daten:



alter, sportart, körpermaße (größe, gewicht, taille, oberschenkel, brust, oberarm (locker, angespannt)), fettanteil (ev. verschiedene methoden)).



findet man dafür einen sponsor???



gruß



Hannes
 
:)))))) Jaja..........

Kurti,



ich würde dich doch niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeee missverstehen. :)))))))))))))))



*ironischvorsichhinpfeifend*



Herzliche Grüße, Ina
 
:))))

weiss ich doch, liebe ina!

übrigens - rat mal, was ich gestern in einer verstaubten ecke meines weindepots gefunden habe -

einen DORNFELDER !!!

werde ihn mir für die osterfeiertage aufheben und dabei an meine rheinländische weinseelenverwandte denken...

;-))



Ina schrieb:

> Kurti,

>

> ich würde dich doch niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeee missverstehen. :)))))))))))))))

>

> *ironischvorsichhinpfeifend*

>

> Herzliche Grüße, Ina
 
tabellen...

werd mal schauen, ob ich diesbezüglich was finden kann. bin eher pessimistisch. ein sponsor ist nie schlecht, aber ob sich einer das antut...

wieso haben golfer ein recht auf einen niedrigen kö.fettanteil? wenn ich mir die pros so anschau, entsprechen sie nicht gerade dem bild eines durchtrainierten athleten...

die männlichen turner hab ich übrigens auch vermisst, deren kö.fettanteil dürfte ziemlich niedrig sein, wenn ich mir die burschen so anschau (hab früher auch mal geturnt, ist schon lang her...)

gruss, kurt



Hannes schrieb:

> golfer haben auch recht auf einen extrem geringen fettanteil. natürlich korreliert eine geringe fettmasse nicht mit einem niedrigen handicap.

>

> mir fehlen in der tabelle männlicher turner.

>

> mich interessiert eine tabelle mit folgenden daten:

>

> alter, sportart, körpermaße (größe, gewicht, taille, oberschenkel, brust, oberarm (locker, angespannt)), fettanteil (ev. verschiedene methoden)).

>

> findet man dafür einen sponsor???

>

> gruß

>

> Hannes
 
Re: tabellen..., fettfreie Golfer

der durchschnittsgolfer hat sicher keinen extrem geringen fettanteil, somit ist Novak's ergebnis wahrscheinlich nicht repräsentativ sondern eher eine ausnahme.



habe selbst einen sehr geringen fettanteil obwohl ich kein leistungssportler bin. ist eben veranlagung.



gemäßigten 'leistungssport' habe ich bis zum zwölften lebensjahr betrieben (turnen u. judo).



betreffend tabellen: interessiert wahrscheinlich wenige.



gruß



Hannes
 
Re: tabellen..., fett"freie" Golfer, fett"armer" Hannes, gemeinsame Turnvergangenheit......

ha ha,

stimme mit dir vollkommen überein (wie so oft).

übrigens - auch ich habe bis 12 gemässigt-leistungsmässig geturnt - ob das der grund für unseren niedrigen körperfettanteil ist...?... (dann kam leichtathletik, segeln, tennis, handball, fechten, radsport, frauen - hoppla, das letzte gehört eigentlich nicht zu meinen wettkampfmässig betriebenen sportarten... ;-))

gruss, kurt



Hannes schrieb:

> der durchschnittsgolfer hat sicher keinen extrem geringen fettanteil, somit ist Novak's ergebnis wahrscheinlich nicht repräsentativ sondern eher eine ausnahme.

>

> habe selbst einen sehr geringen fettanteil obwohl ich kein leistungssportler bin. ist eben veranlagung.

>

> gemäßigten 'leistungssport' habe ich bis zum zwölften lebensjahr betrieben (turnen u. judo).

>

> betreffend tabellen: interessiert wahrscheinlich wenige.

>

> gruß

>

> Hannes
 
Wunderfuzzi

Hallo Kurt,



schaetze mal aus dem bauch heraus, dass du alles wettkampfmaessig betreibst, weil du die wie alle ehrgeizigen menschen die selbstbestaetigung durch den erfolg suchst. weiters zwingt dich dein forschergeist zur abwechslung im leben, deshalb verwendest du auch im letzten punkt den plural. :)



worin siehst du als stoffwechselspezialist mit entsprechender lebenserfahrung die ursache?



(gene, hormone, erziehung, intelligenz, lebensumstaende, sternzeichen :))



gruss



Hannes



PS: bin auf jeden fall wie alle im forum schwer beeindruckt.



PPS: vielleicht ist nur der ehrgeiz fuer fitness notwendig. wenn diese eigenschaft nicht ausgepraegt vorhanden ist, nuetzen keine diaeten, buecher oder trainingsanleitungen.
 
Re: nix Wunderfuzzi !

Hallo Kurt,



habe in diskussionen zum thema sport interessanterweise die gleiche aussage getaetigt:



im sport hätte ich sicherlich mehr "erreichen" können, wenn ich konsequenter gewesen wäre. aber immer, wenn ich in einer sportart ein gewisses niveau erreicht habe, habe ich mir eine neue gesucht...





erfolg ist fuer mich immer mit einem aufwaertstrend bzw. dem erreichen eines zieles verbunden.



im spitzensport steigt der aufwand um ein ziel zu erreichen ins unermessliche und erfordert eine extreme einschraenkung, die mir den spass verleiden wuerde.



das ist fuer mich auch der grund viele sportarten bis zu einem gewissen niveau zu betreiben bis sich eine leistungssteigerung hinsichtlich aufwand nicht mehr rechtfertigt. der faktor aufwand/erfolgserlebnis muss einfach stimmen.



erinnere mich noch an meinen ersten 'stand-in' mit skates in der halfpipe (damals 30j alt), der eine extreme ueberwindung (2 tage ueberlegung) erforderte, aber ein unheimlich tolles gefuehl bewirkte. mit dem salto hab' ich geliebaeugelt aber es dann doch bleiben lassen.



mich zieht es scheinbar zu den gefaehrlichen sportarten (MotoX, Supermotard, Kart).



'in der totalen sicherheit verkuemmern die lebensbejahenden impulse'



leider ist unlaengst ein weiterer clubkollege auf unserem motocross trainingsgelaende toedlich verunglueckt, was mich natuerlich schon nachdenklich stimmt.



wuensche dir noch frohe ostern



Hannes
 
lebensphilosophie...

sic est - im leben gibt es immer parallelen und gemeinsamkeiten... das mit deinem kollegen ist tragisch - es ist um jeden menschen schade, der so bzw. zu früh in die ewigen jagdgründe abberufen wird... ich denke dabei immer an die angehörigen und wünsche ihnen viel kraft für ihre trauerarbeit.

das leben auf diesem planeten geht unweigerlich weiter, es ist oft unbarmherzig und lässt uns keine wahl - irgendwann müssen wir alle ins gras beissen. umso schöner, wenn man sagen kann, man hat gelebt... es kommt nämlich nicht darauf an, wie alt wir werden, sondern wie wir alt werden! add life to years, not just years to life...

in diesem sinne wünsche ich dir ein besinnliches und zugleich fröhliches osterfest im kreise deiner lieben.

wir "lesen" uns danach wieder!

kurt





Hannes schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> habe in diskussionen zum thema sport interessanterweise die gleiche aussage getaetigt:

>

> im sport hätte ich sicherlich mehr "erreichen" können, wenn ich konsequenter gewesen wäre. aber immer, wenn ich in einer sportart ein gewisses niveau erreicht habe, habe ich mir eine neue gesucht...

>

>

> erfolg ist fuer mich immer mit einem aufwaertstrend bzw. dem erreichen eines zieles verbunden.

>

> im spitzensport steigt der aufwand um ein ziel zu erreichen ins unermessliche und erfordert eine extreme einschraenkung, die mir den spass verleiden wuerde.

>

> das ist fuer mich auch der grund viele sportarten bis zu einem gewissen niveau zu betreiben bis sich eine leistungssteigerung hinsichtlich aufwand nicht mehr rechtfertigt. der faktor aufwand/erfolgserlebnis muss einfach stimmen.

>

> erinnere mich noch an meinen ersten 'stand-in' mit skates in der halfpipe (damals 30j alt), der eine extreme ueberwindung (2 tage ueberlegung) erforderte, aber ein unheimlich tolles gefuehl bewirkte. mit dem salto hab' ich geliebaeugelt aber es dann doch bleiben lassen.

>

> mich zieht es scheinbar zu den gefaehrlichen sportarten (MotoX, Supermotard, Kart).

>

> 'in der totalen sicherheit verkuemmern die lebensbejahenden impulse'

>

> leider ist unlaengst ein weiterer clubkollege auf unserem motocross trainingsgelaende toedlich verunglueckt, was mich natuerlich schon nachdenklich stimmt.

>

> wuensche dir noch frohe ostern

>

> Hannes

>
 
add life to years...

... ist nicht immer leicht umzusetzen, weil man ja immer lernt an die zukunft (die es bekanntlich gar nicht gibt) zu denken. interessanterweise haben mich finanzielle aufwendungen für motorräder nie abgeschreckt. ausgaben für altersvorsorge od. unfallversicherung hingegen schon.



Gruß



Hannes
 
du sagst es...

... bin 40 1/2, erst seit 16 jahren im beruf und denk zunehmend an meine altersvorsorge... (wobei ich den derzeitigen kurs meiner aktienpakete zu verdrängen versuche... ;-))

was du für deine "heissen öfen", habe ich für rennräder und MTB's ausgegeben... (vermutlich doch nicht ganz so viel ;-))

gruss, kurt



Hannes schrieb:

> ... ist nicht immer leicht umzusetzen, weil man ja immer lernt an die zukunft (die es bekanntlich gar nicht gibt) zu denken. interessanterweise haben mich finanzielle aufwendungen für motorräder nie abgeschreckt. ausgaben für altersvorsorge od. unfallversicherung hingegen schon.

>

> Gruß

>

> Hannes
 
du armer 'shareholder'...

... vermißt den value. wir reagieren und bauen laufend arbeitsplätze ab. 15.000 familien sind direkt betroffen. wer nichts hat kann auch nichts verlieren. heute +20% bei telekomausstattern. cool bleiben, abwarten u. reich werden. was zählt ist die power mehr als 100kg zu drücken. bin dzt. stressbedingt weit davon entfernt.



gruß



Hannes



PS: bin selbst ein 'hätti war I'- betroffener
 
'shareholder'...

ha ha,

meine shares holden sich in grenzen, so viel hab ich erstens nicht auf der hohen kante und zweitens sind meine aktien breit getreut... reich werd ich sicher nicht damit, aber nachdem ich nicht weiss, ob sich der staat eine pension für mich leisten kann, hab ich etwas für "später" auf die seite gelegt (muss mir ja hin und wieder einen fahrradschlauch leisten können :)) ausserdem sitze ich nicht täglich stundenlang vor dem pc und studiere aktienkurse... dafür habe ich weder zeit noch lust - da drück ich lieber mal 100 kg auf der bank! du hast recht - das bzw. überhaupt das feeling, "power" zu haben, gibt mir mehr als aktienindizes...

gruss, kurt

p.s.: du hast mal einen satz in deinem posting fett markiert - wie geht das?



Hannes schrieb:

> ... vermißt den value. wir reagieren und bauen laufend arbeitsplätze ab. 15.000 familien sind direkt betroffen. wer nichts hat kann auch nichts verlieren. heute +20% bei telekomausstattern. cool bleiben, abwarten u. reich werden. was zählt ist die power mehr als 100kg zu drücken. bin dzt. stressbedingt weit davon entfernt.

>

> gruß

>

> Hannes

>

> PS: bin selbst ein 'hätti war I'- betroffener
 
Re: <i>FETT</i>

o.k....



'danke'



jetzt bin ich aber gespannt!

gruss, kurt





Hannes schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> versuche folgendes:

>

> 'dein text'

>

> mal sehen ob das klappt.

>

> cheers,

>

> Hannes
 
Zurück
Oben