Hypertrophie 2er Split

floo

New member
Servus ;)

Ich hab da meinen neuen TP um jetzt ca. 2-3 Monate ein Hypertrophietraining zu absolvieren.

Tipps, Verbesserungsvorschläge oder andere Meinungen wären super :)

TE 1:
Bankdrücken KH 3x10
Miltary Press 3x10
French Press 2x10
Dips 3x10
SZ-Curls 2x10
KH-Curls 2x10


TE 2:
Kniebeugen 3x10
Wadenheben 4x15
Kreuzheben 3x10
Rudern 3x10
Überzüge 2x10
 
A

Anzeige

Re: Hypertrophie 2er Split
glückwunsch...
und was machst du den rest des jahres?muskelquerschnitt will ich das ganze jahr vergrößern...primäres ziel!im hypertrophiebereich sollte immer gearbeitet werden.

oder was meinst du mit deiner aussage?du willst vermehrt zunehmen,dann musst du dein augenmerk auf die ernährung legen.

der split passt so....,wenn du an TE2 wirklich die 2 größten muskelgruppen zusammen machen möchtest und an TE1 die brust und den kleinen bizeps,schulter mal ausgelassen.

beim 2er tendiere ich immer zum beine/brust/schulter und rücken/waden

Kniebeugen 3x
Bankdrücken(schräg) 4x
Schulterdrücken 3x
Dips 4x
Trizepsdrücken 3x + Supersatz


Kreuzheben 3x
Wadenheben 3x
Klimmzüge/Latziehen 3x
Rudern vorgebeugt(T-Bar) 3x
Bizepscurls 2x+Supersatz

wäre meine alternative

mfg greg
 
Ich periodisiere mein Training, das heißt ich mache 3 monate hypertrophie, danach schnellkraft, maxkraft, stabilisationstraining...

Also nein, obwohl ich in einem Bodybuildingforum angemeldet bin liegt bei mir jährlich gesehen nicht unbedingt das primärziel im Muskelaufbau ;)

Zur aufteilung dachte ich mir dass z.b. beim kreuzheben auch vor allem der beinbizeps "mittrainiert" wird und deshalb 4 mal in der woche übungen zu beinen zu machen doch viel intensiver ist, das Gleiche bei kniebeugen und waden.
 
1. Ich schätze du hast wenig Trainingserfahrung
2. Dein Plan ist nicht der beste und gregoramg sein Plan finde ich sogar noch schlechter sorry.

Ich empfehle dir ein alternierenden Ganzkörperplan oder ein 2er Split.

Nimm einen zweier Split aus dem Forum oder nimm ein alternierenden GKP.
 
1. Ich schätze du hast wenig Trainingserfahrung
2. Dein Plan ist nicht der beste und gregoramg sein Plan finde ich sogar noch schlechter sorry.

Ich empfehle dir ein alternierenden Ganzkörperplan oder ein 2er Split.

Nimm einen zweier Split aus dem Forum oder nimm ein alternierenden GKP.

Dafür will ich jetzt eine aussagekräftige Begründung :hmm:
 
Finde den Plan von gregoramg eigentlich sehr gut, würde mich auch interessieren wieso der schlecht sein soll :roll:
 
Geb ich euch:
Einteilung soll laut ihm so aus sehen: Beine/Brust/Schulter und Rücken/Waden
Kniebeugen 3x - Beine
Bankdrücken(schräg) 4x - Brust- Trizeps
Schulterdrücken 3x - Brust-Trizeps
Dips 4x- Brust-Trizeps
Trizepsdrücken 3x + Supersatz- Trizeps

11 Sätze Trizeps bzw. 3 aktiv
8 Sätze Brust
3 Sätze Beine
3 Sätze Schulter

Ich hoffe, ihr seht was ich meine?!
Beine brauchen mehr Aufmerksamkeit, Brust bisschen weniger und Trizeps eindeutig weniger.
Schulter eventuell noch Seitenheben oder so.
Kreuzheben 3x - Rücken
Wadenheben 3x - Waden
Klimmzüge/Latziehen 3x -Rücken
Rudern vorgebeugt(T-Bar) 3x -Rücken - hinterer Delta
Bizepscurls 2x+Supersatz - Bizeps

9 Sätze Rücken
3 Sätze Waden
2 Sätze Bizeps

Der Sinn eines Splits ist es, den einzelnen Muskeln mehr Aufmerksamkeit zu schenken d.h. mehrere Übungen (1-3 Übungen pro Muskelgruppe (zumindest bei einem zweier)), was er an manchen Stellen tut, jedoch nicht an den richtigen Stellen z.b. schenkt er der größten Muskelgruppe gerade mal 3 Sätze (Beine) und der Brust 8 Sätze, welche deutlich weniger Aufmerksamkeit braucht und dem Trizeps 8 Sätze als Hilfsmuskel und 3 Sätze als Aktivübung für den Trizeps, irgendwas stimmt da nicht.
TE2 passt soweit, aber trotzdem empfehle ich ein alternierenden GKP.

 
Ok hast nicht ganz unrecht. Trainiere einen ähnlichen Plan wie Gregoram ihn geposted hat.. allerdings mach ich mehr für die Beine. Hab mir auch schon öfters überlegt ob ich Military Press ersetzen soll weil der Trizeps nach SBD und Dips schon ziemlich mitgenommen ist.
 
Würde es so machen (Einteilung lass ich jetzt mal so..)
Beine, Brust, Schultern (optimal Trizeps, Bauch)
4x Kniebeugen
2-3x Beinpresse
4x Bankdrücken (variieren d.h. flach/ schräg/ KH/ LH)
2x Dips (eng o. schulterbreit)
3x Millitary Press / Schulterdrücken / Arnold Press
2x Seitenheben stehend
Fürs Ego: Bauchübung

Rücken/ Waden (optimal: Bizeps)
4x Kreuzheben
3x Klimmzüge
2x vorgebeugtes Rudern
3x Wadenheben stehend (variieren)
2x LH-Curls
Fürs Ego: 1-2 Sätze mehr Bizeps, 1 Wadenübung mehr

Trainiert wird: Mo, Mi, Fr
 
:)

so leute!die satzzahl ist einfach variierbar,da kann man sich also nicht drauf festsetzen und sind bei mir auch selten fix.war nur ein beispiel und ging mir auch nur um die übungsauswahl.

zu den übungen muss ich sagen,dass dieser "split" so oft gut anschlägt!sich aufs hilfsmuskelgruppen zu beziehen,die oft oder auch nicht einen mitbekommen halte ich eher für sinnfrei!darum helfen sie ja und werdne bei bedarf nur isoliert trainiert!da es aber immer wieder leute gibt,die darauf bestehen,diese zu isolieren ,ist das halt in meinem vorschlag der fall.

sinn hinter "meiner" aufteilung ist es einfach den ganzen körper 1.5mal in der woche zu trainieren!so liegt das augenmerk bei TE1 auf brust und bein und bei TE2 bei rücken und waden bzw. noch beinbiz.!

ob und wer noch übungen für schultern einfließen lässt oder sätze weglässt,sei ja ihm selbst überlassen.

mir ging es primär darum,dass man bei ordentlicher intensität oft(zumindest die meisten),keine kraft mehr hat,um den rücken ordentlich zu trainieren.darum den rücken mit waden zusammen und die eher kleine brust und den großen beinen,auch gern 4 sätze kniebeugen.meine 3 sätze sehen auch anders aus:aufwärmen,1x60kgx12wdh/1x80kgx12wdh/3x100kgx8-12wdh/1x60kgx15-20wdh)und auch hier zähle ich für mich 3 schwere arbeitssätze!

zeig mir einen,der nach 3 sätzen totmachkniebeugen noch schweres kreuzheben ohne flattern im bein macht!denn das würde mir zeigen,dass das KH nicht schwer genug ist(rumänisch außen vor,wobei auch das knapp werden kann),bzw. die KB zu lasch waren.auch sind beide übungen an einem tag eine ungemeine belastung für den unteren rücken.man sollte auch beachten,dass die stützmuskulatur nicht überforedert werden sollte.

im endeffekt ist es ein vorschlag,der in eine andere richtung zielt,als der des threaderstellers.und probieren geht über studieren.

zur hypertrophie:sorry...ich wollt dir nicht auf den schlips treten.

mfg greg
 
1. Ich schätze du hast wenig Trainingserfahrung
2. Dein Plan ist nicht der beste und gregoramg sein Plan finde ich sogar noch schlechter sorry.

Ich empfehle dir ein alternierenden Ganzkörperplan oder ein 2er Split.

Nimm einen zweier Split aus dem Forum oder nimm ein alternierenden GKP.

Und was ist jetzt auch genau schlecht an meinem Plan?
 
Jetzt helf ich hier ganz sicher nicht mehr, viel Spaß noch.
Ich habe dir 1. Ein Plan gepostet den du nehmen kannst
2. Habe ich mich nie als Fitnessgott dargestellt
UND 3. ich würde mich mal lieber bei den Leuten bedanken, anstatt hier rum zu pöpeln !

Keine Eigeninitiative zeigen, Hilfe von Leuten bekommen und dann noch rumnörgeln, naja bin raus
 
Jetzt helf ich hier ganz sicher nicht mehr, viel Spaß noch.
Ich habe dir 1. Ein Plan gepostet den du nehmen kannst
2. Habe ich mich nie als Fitnessgott dargestellt
UND 3. ich würde mich mal lieber bei den Leuten bedanken, anstatt hier rum zu pöpeln !

Keine Eigeninitiative zeigen, Hilfe von Leuten bekommen und dann noch rumnörgeln, naja bin raus

Das war eh klar, wenn du schon irgendwelche inkompetenten, unbegründeten Antworten gibst kannst du wenigstens aufhören anderen irgendwelche Sachen zu unterstellen. Und was sagt das über die Eigeninitiative aus? Nur weil ich ein paar Meinungen hören will heißt das nicht dass ich keine Eigeninitiative habe.


Aja: Danke an alle die sinvolle und hilfreiche Antworten gegeben haben :)
 
Würde es so machen (Einteilung lass ich jetzt mal so..)
Beine, Brust, Schultern (optimal Trizeps, Bauch)
4x Kniebeugen
2-3x Beinpresse
4x Bankdrücken (variieren d.h. flach/ schräg/ KH/ LH)
2x Dips (eng o. schulterbreit)
3x Millitary Press / Schulterdrücken / Arnold Press
2x Seitenheben stehend
Fürs Ego: Bauchübung

Rücken/ Waden (optimal: Bizeps)
4x Kreuzheben
3x Klimmzüge
2x vorgebeugtes Rudern
3x Wadenheben stehend (variieren)
2x LH-Curls
Fürs Ego: 1-2 Sätze mehr Bizeps, 1 Wadenübung mehr

Trainiert wird: Mo, Mi, Fr

Das ist im Prinzip der gleiche wie mein "schlechter Plan" bis auf das ich statt Seitheben French Press hab und in deinem die Muskelgruppen anders aufgeteilt sind, was bei mir allerdings nicht in Frage kommt, da ich in TE 1 parallel ein Sprungkrafttraining absolviere und sich das nicht mit Oberschenkel-, Wadentraining verträgt.
 
Also wenn du den Unterschied zwischen den beiden nicht siehts, dann weiß ich auch nicht !

1. Kreuzheben- Kniebeugen sind getrennt
2. 2 Beinübungen + mehr Sätze
3. Mehr Übungen, die effektiv sind
4. Richtig gesplittet

Du musst auch mal die Wiederholungszahlen variieren, aber ich bin ja der Dumme, sorry.


 
1. Grund steht oben, das war logischerweise mit Aufteilung von Muskelgruppen gemeint
2. Satzzahlen kann und variiere ich auch
3. Übungen sind bei beiden gleichviel, bis auf Beinpresse und Seitheben, sind die Übungen genau gleich oder ähnlich
4. Einen richtigen Split gibt es nicht.
 
Ja also, dann trainier so, wie du die besten Erfolge erzielst !
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypertrophie

Die Aufteilung macht keinen Sinn, Beine+Rücken sind nicht optimal !
Und wenn du mit dem Kreuzheben dein Beinbizeps treffen willst, musst du gestrecktes Kreuzheben machen.

Beine kannst du auch mehrmals die Woche trainieren, aber auch mit einem richtigem Plan z.b. mit einem Push/Pull/Beine
 
Ich weiß dass ich Beine mehrmals in der Woche trainieren kann, aber nicht in einer Einheit mit dem Sprungkrafttraining, weshalb ich auch nicht in jeder Einheit Beine trainieren werde. Meinen Beinbizeps will ich mit Kreuzheben nicht treffen und was soll mir der Wikipedia Artikel sagen?
 
leute...wie alt seid ihr denn?

@ gamingchamp!wieviel erfahrung hast du denn genau?ich las in einem anderen thread etwas von 1.5monaten richtigem training!danach zu schließen kann man KB und KH an einem tag machen!man kennt seine grenzen noch nicht.

@ floo
such dir doch einfach einen plan raus,bzw. probier ihn!du findest doch auch hier im forum fertige 2er splits,die alle recht gut sind!dann passt du dir den nach deinem belieben an und zack kanns losgehen!

mfg greg
 
A

Anzeige

Re: Hypertrophie 2er Split
Zurück
Oben