es kommt nicht darauf an, wie oft und wann, sondern was und wieviel man isst (steht schon zig mal im archiv)
Hallo Kurt,
stimmt nicht ganz sooo....
und genau das ist der Unterschied zu einem Hund,denn der frißt nicht ernährungsbewußt,,,viel Fett.. KH und soo weiter.
Ein Hund frißt nach seinem Instinkt nicht rational,wie der Mensch.
Ein Hund frißt auch nicht einmal am Tag... ( das beeinflußt ja nur das Herrchen oder Frauchen so) ein Hund würde soooo viel fressen,bis er " platzt"--- kommt aus der Zeit " Wolf" da sie ja nie wissen wann sie das nächste Mal wieder was zu Futtern bekommen. Ein Hund frißt fast alles was ihm in die Quere kommt,außer Zitrusfrüchte,,grins...
Würde der Mensch also soo ein Essverhalten an den Tag legen,wie der Hund,,dann hättest du in deiner Praxis noch mehr zu tun ,als eh schon,nicht wahr !! ;-)
lieben Gruß emotion
Hallo Kurt,
stimmt nicht ganz sooo....
und genau das ist der Unterschied zu einem Hund,denn der frißt nicht ernährungsbewußt,,,viel Fett.. KH und soo weiter.
Ein Hund frißt nach seinem Instinkt nicht rational,wie der Mensch.
Ein Hund frißt auch nicht einmal am Tag... ( das beeinflußt ja nur das Herrchen oder Frauchen so) ein Hund würde soooo viel fressen,bis er " platzt"--- kommt aus der Zeit " Wolf" da sie ja nie wissen wann sie das nächste Mal wieder was zu Futtern bekommen. Ein Hund frißt fast alles was ihm in die Quere kommt,außer Zitrusfrüchte,,grins...
Würde der Mensch also soo ein Essverhalten an den Tag legen,wie der Hund,,dann hättest du in deiner Praxis noch mehr zu tun ,als eh schon,nicht wahr !! ;-)
lieben Gruß emotion