Die Dinger heißen Gewichthebergürtel.
Bei vielen Leuten im Studio sind die eher nicht angebracht, sondern diese Leute haben die Gürtel halt im TV bei den starken Jungs gesehen und machen es ohne Sinn und Verstand nach (sogar bei Übungen, wo das nun überhaupt nicht zweckmäßig ist).
Über Sinn und Unsinn von Gewichthebergürtel steht z.B. auch was in der aktuellen Ausgabe des kostenlosen BMS-Magazins. Ich habe den Artikel mal überflogen und stimme mit dem Autor überein, der der Meinung ist, dass die Gürtel nur bei fortgeschrittenen Athleten, nur bei bestimmten Übungen (Kniebeuge, Kreuzheben, Rudern vorgebeugt) und wirklich nur wenn's mit schweren Gewichten bei schweren Sätzen zur Sache geht, eventuell sinnvoll sind, um v.a. den unteren Rückenbereich zu stabilisieren und um zusätzlich ein Gefühl der Sicherheit zu verleihen, um auch durch die psychische Komponente mehr leisten zu können...