wie ich mitgeteilt habe, bin ich auf der suche nach konzepten für eine längere periodisierung; hst stellt ein tr-konzept mit einer "eingebauten" persiodisierung in einen 6 bzw 8 wochen zyklus dar;
will mal einige ansätze von hst be-schreiben (vorbehaltlich meiner eigenen mißverständnisse):
.............................hst....................................................
- der katabole zustand nach dem tr hält nur 36 std an, folglich muß im 2-tage abstand ein neuer reiz gesetzt werden, führt zu einem gk-tr dreimal die woche (vgl. arnis tr in den 70ern - allerdings mit einer zt 5 fach höheren satzzahl)
- pro mg sollten nicht mehr als 2 sätze absolviert werden, der dritte satz bewirkt nichts mehr (außer energie-verbrauch) - dies gilt für nats, doping betr. bber können ein höheres vol gehen
- ein zyklus/6 wochenplan wird aufgeteilt in 3mal zwei wochen, in denen das gewicht kontinuierlich gesteigert wird, die reps verringert (1, 2 woche: 15 reps, dann 10 reps, dann 5 reps), es gilt die rep-zahl mit kontrollierten bewegungen zu erreichen, tuts und kadenzen gibts so keine; es können 2 wochen negativ-tr nachgeschoben werden; wie man sieht sollen so die versch. bereiche kraft, masse und ausdauer in einem 6/8 wochenzyklus einmal durchtraineirt werden;
der nächste zyklus läuft dann mit einer gew. steigerung von 5 % ab.
die gefahr eines über-tr´s wird (wohl auf der grundlage der geringen satzzahl als gering erachtet)
...............................
wie man sieht gelten einige ansätze von hst natürlich auch für einen normalen split, jedoch nicht für einen push-pull-plan (mit dem ich selbst auch keine guten erfahrungen gemacht habe)
denn wenn ich zwei te´s mit brust und trizeps habe, tr ich den trizeps auch schon 2mal die woche;
was bedeutet das für mich?
1) ich tendiere nun doch dazu, die satz-zahlen gering zu halten: 2 für kleine, 3 für große mg;
2) da ich mir eine jahresplanung (noch nicht) zutraue, erprobe ich das konzept der "eingebauten" periodisierung", dh ich werde mal versuchen - nicht unbedingt wie hst - die verschiedenen bereiche (kraft: negative oder superslow, masse: hit oder schwere übungen, ausdauer: keine hohen reps, eher pyramide) in einem 6- 8 wochen zyklus anzutrainieren
3) da ich mit meinem aktuellen tr z zt gute erfolge habe, werde ich die wesentlichen elemente im großen und ganzen beibehalten (hit/schwere grundübungen, überwiegend satz-training, intensiv-reps bei bevorzugten mg. va bizeps)
4) die tr-häufigkeit von hst pro woche (3mal/mg), um den muskel in der anbolen phase zu halten (36 std dauer) gibt mir zu denken; mit hit ist das sicher nicht möglich (wg mk/über-tr); wie gesagt: ich denke darüber nach!
so long