Das bei Grundübungen ein anaboler Hormonausstoss stattfindet ist ja bekannt.
Aber wodurch wird er denn genau ausgelöst??? Weiss das vielleicht einer???
Ebenso wirkt sich so ein Hormonausstoß doch nicht nur lokal in dem trainierten Muskel aus, sondern bringt doch den gesamten Körper in einen anabolen Zustand. Warum machen dann soviele
Leute 4,5 oder mehr Grundübungen pro Trainingseinheit???
Folglich würde dann doch eine Grundübung pro Trainingseinheit ausreichen für den Hormonaustoss und dann ein paar Isos ( weil man sich da viel besser auf den Muskel konzentrieren kann ) um gute Muskelmasse aufzubauen:
Also wenn man z.B in einer Trainingseinheit Beine, Bizeps, Trizeps trainiert, könnte der Plan dann so aussehen:
Beine: Kniebeuge ( für Hormonausstoß), Beincurls
Bizeps: Konzentrationscurls
Trizeps: Kabeldrücken
oder würde man doch mehr Muskelmasse im Arm aufbauen, wenn man dort doch Grundübungen macht:
also lieber Langhantelcurls und Dips???
anderes Beispiel: Rücken
macht man eben Kreuzheben fürn Hormonaustoss, dann dürfte doch die Überzugmaschine ausreichen um nen guten Lattissimus zu bekommen, wofür dann noch Klimmzüge???
und zum Schluß noch eine vielleicht total bescheuerte Frage:
Ist der Hormonausstoß überhaupt wirklich notwendig um ordentlich Muskeln aufzubauen???
*bitte nicht schlagen dafür*
Wenn nein, dann würden doch Maschinen- und Isolationsübungen vollkommen reichen...
Wäre echt schwer vorzustellen, immerhin schreibt das ja auch Berend Breitenstein in dem aktuellen BMS Magazin:
Zitat: "Die Grundübungen mit freien Gewichten stellen die Basis des optimierten Muskelaufbaus dar. Oder können sie sich vorstellen das Athleten wie Arnold Schwarzenegger, Franco Columbu, Tom Platz oder Sergio Oliva und aus der heutigen Zeit
zum Beispiel Ronnie Coleman, Jay cutler oder Markus Rühl, ihre gewaltigen Muskelberge ausschließlich durch Übungen am
Kabelzug oder der Multipresse aufgebaut haben?"
Also was meint ihr???
ciao
Hain Blöd
Aber wodurch wird er denn genau ausgelöst??? Weiss das vielleicht einer???
Ebenso wirkt sich so ein Hormonausstoß doch nicht nur lokal in dem trainierten Muskel aus, sondern bringt doch den gesamten Körper in einen anabolen Zustand. Warum machen dann soviele
Leute 4,5 oder mehr Grundübungen pro Trainingseinheit???
Folglich würde dann doch eine Grundübung pro Trainingseinheit ausreichen für den Hormonaustoss und dann ein paar Isos ( weil man sich da viel besser auf den Muskel konzentrieren kann ) um gute Muskelmasse aufzubauen:
Also wenn man z.B in einer Trainingseinheit Beine, Bizeps, Trizeps trainiert, könnte der Plan dann so aussehen:
Beine: Kniebeuge ( für Hormonausstoß), Beincurls
Bizeps: Konzentrationscurls
Trizeps: Kabeldrücken
oder würde man doch mehr Muskelmasse im Arm aufbauen, wenn man dort doch Grundübungen macht:
also lieber Langhantelcurls und Dips???
anderes Beispiel: Rücken
macht man eben Kreuzheben fürn Hormonaustoss, dann dürfte doch die Überzugmaschine ausreichen um nen guten Lattissimus zu bekommen, wofür dann noch Klimmzüge???
und zum Schluß noch eine vielleicht total bescheuerte Frage:
Ist der Hormonausstoß überhaupt wirklich notwendig um ordentlich Muskeln aufzubauen???
*bitte nicht schlagen dafür*
Wenn nein, dann würden doch Maschinen- und Isolationsübungen vollkommen reichen...
Wäre echt schwer vorzustellen, immerhin schreibt das ja auch Berend Breitenstein in dem aktuellen BMS Magazin:
Zitat: "Die Grundübungen mit freien Gewichten stellen die Basis des optimierten Muskelaufbaus dar. Oder können sie sich vorstellen das Athleten wie Arnold Schwarzenegger, Franco Columbu, Tom Platz oder Sergio Oliva und aus der heutigen Zeit
zum Beispiel Ronnie Coleman, Jay cutler oder Markus Rühl, ihre gewaltigen Muskelberge ausschließlich durch Übungen am
Kabelzug oder der Multipresse aufgebaut haben?"
Also was meint ihr???
ciao
Hain Blöd