Home Gym einrichten

zum selbstgebauten power rack: wenn ich mich recht erinnere, jolly hat seins doch selbst gebaut. vielleicht hat er die pläne davon noch!

bearbeitet bei admin: keine links zu (doping-)foren!
 
A

Anzeige

Re: Home Gym einrichten
Hallo imported_luckyluke,

schau mal hier:
multi gym .
Hallo Zusammen!

Ich wollte nur sagen das ein eigenes Home gym supa ist!
Ich habe selber Jahre lang im Studio trainiert und muss sagen das es einfach zu teuer ist!

Ein Beispiel:
Beitrag im Monat zw. 25-50 Euro
Getränke: 1,50-2,50 Euro
Eiweißshake: 1,60-2,60 Euro

Aufs Jahr aufgerechnet kommt da einiges zusammen!!!

Also ich bin fürs Homegym, man kann immer trainieren egal wie lang und wie oft!

Und für die Getränke einfach beim Fachhändler bestellen kommt um einiges Günstiger!

Mfg euer Chri
 
Du bist auch selbst schuld, wenn du dir deinen Eiweißshake bzw deine Getränke im Fitnessstudio kaufst. :roll:
 
Welche Frauen sind besser? Blonde oder Braune?
Die Diskussion führt genauso wenig zu einem Ergebniss, wie die Diskussion was besser ist - HomeGym oder Studio ...

Am Sinnvollsten wäre wohl beides zu versuchen und dann zu entscheiden, wie bei den Frauen :D. Permanentes zu Hause trainieren wäre mir auf Dauer zu langweilig, allerdings könnte ich mir gelegentliches Heimtraining gut vorstellen.
 
Als Sinnvolle Ausstattung im Homegym finde ich sollte man(n) haben:

Kniebeugen Rack (kann auch für Schulterpressen etc verwendet werden)

Bank am besten mit vertstellbarer Lehne

Langhantel ( verschiedene gewichte)

ev. SZ-Hantelstange

Klimmzugstange

Kurzhantel (verschiedene Gewichte)

sollte allerdings Geld keine Rolle spielen so kann im Inet alles gekauft werden wie in einem Studio.

Ich habe mir vor 5 jahren meinen Traum vom eigenen Homegym geleistet. Konnte konnte eine Studioausstattung kaufen, da der Besitzer neue Geräte anschaffte.
 
A

Anzeige

Re: Home Gym einrichten
Hallo Man or Machine,

schau mal hier:
multi gym .
Zurück
Oben