Home-Fitness

Pskyrunner

New member
Hallo allerseits,

Aus verschiedensten Gründen, bin ich zum Entschluss gekommen zu Hause zu trainieren.
Nun brauche ich diesbezüglich ein wenig Hilfe von euch.

Gründe:
- Jobwechsel
- Wohnortwechsel (im Juni)
- ich brauche dann 1 Std zum Fitnesscenter hin (entsprechend auch 1 zurück)
- Jahreskarte: 45€/Monat (=540€/Jahr) - das Geld für die Ausrüstung haben wir also innerhalb von 1 Jahr wieder drin
- ich hab es satt dauernd warten zu müssen, bis ich an die entsprechenden Geräte ran komm
- vor allem nervt es mich, dass ich dauernd die Gewichte anderer wegräumen muss (und das gleich 2x, weil meine LG keine 20-40KG-Scheiben haben kann)

Ausgangssituation:
In der neuen Wohnung habe ich vorerst ein Zimmer komplett frei für Trainingsgeräte. Nachdem
ich allerdings noch jung bin und in einer mehrjährigen Beziehung lebe, muss ich davon ausgehen
dass in den nächsten paar Jahren, Nachwuchs ansteht. Das Zimmer wird dann entsprechend dem
Kind überlassen und die Geräte müssen in den Keller verfrachtet werden (so dass ich unten
trainieren kann).

Das Zimmer hat in etwa 10,5m²
Das Kellerabteil nur noch (mit etwas Glück) 3m² (1,5x2m)

Folgendes habe ich mir bereits rausgesucht:
Gleich kaufen:
- 1 Langhantel
- 1 SZ-Stange
- 2 Kurzhanteln
- entsprechend Gewichtsscheiben
- Hantelbank
- Rack für LH

Später kaufen:
- Wandseilzug

Reicht diese Ausstattung um vernünftig trainieren zu können?
 
A

Anzeige

Re: Home-Fitness
Hallo Pskyrunner,

schau mal hier:
auf der .
das zimmer, dass du zu beginn auserkoren hast, passt schon recht gut, aber das kellerabteil mit 1,5x2m sind meiner meinung nach zu klein. die von dir ausgesuchte bank hat eine breite von 116 cm, ergo wird die hantel links und recht schon mal mind. 40 cm drüber stehen. das wird bei 2 m schon sehr sehr knapp. ein paar cm zum scheiben rauf und runtergeben wirst du auch brauchen. und die langhantel in deinem set ist vielleicht zu kurz. ich würde die innenmaße versuchen herauszufinden!

hast du auch vor, deine beine zu trainieren?
 
Naja wie die Maße vom Keller tatsächlich sind weiß ich leider nicht, weil ich noch nicht ins Gebäude darf zum ausmessen.
Das ist leider erst bei der Schlüsselübergabe im Juni möglich. Kann gut sein, dass es bissal Größer ist.
In jedem Fall bleibt mir nichts anderes über als das ganze in den Keller zu verlegen, weil eben sonst nirgends Platz ist.
Und ich kann ja schwer die Geräte im Kinderzimmer lassen..

Warum ist die Langhantel zu kurz? Sie ist doch eh 180cm ô.o
Selbst in dem Fitnesscenter wo ich jetzt bin, haben wir keine größeren. Da sind die alle nur 170-180cm ô.o
Und rein theoretisch ändert sich ja an der LH-Länge nichts, egal welchen Ständer ich verwende..
Sie wird immer 180cm sein..
Wenn ich jetzt also ein Kellerabteil mit geschätzten 200cm bekomme, habe ich links und rechts je 10cm..
Wenn man da die Hantel immer an die Seite schiebt, sinds sogar 20cm..
Das sollte doch reichen um eine Scheibe drauf zu stecken..

Natürlich werden die Beine auch trainiert.

Spontan fallen mir folgende Übungen ein, die ich mit der Ausrüstung machen kann:
- Bankdrücken (schräg, flach, negativ)
- KH-Drücken
- Flys
- Überzüge
- Militäry-Press
- Frontheben
- Seitheben
- Shrugs
- Schulterdrücken
- Kniebeugen
- Ausfallschritt
- Wadenheben (sitzend, stehend)
- Latzug (zur Brust, hinter Kopf, eng, breit,...)
- Kreuzheben
- Hammercurls mit Zopf
- KH-Curls
- LH-Curls (ober-, untergriff)
- Trizepsdrücken (hinter Kopf, am Seilzug,..)
- Nosebreaker
- Kickbacks
- Crunches (normal, negativ, mit Seilzug,..)

Gibt noch weit mehr, aber all das kann man schon mal mit der Ausrüstung verwirklichen.
Und ich denk mir mal, damit sollte man ein vernünftiges Training verwirklichen können oder nicht?
 
Warum ist die Langhantel zu kurz? Sie ist doch eh 180cm ô.o

dann hab ich mich wohl verlesen, sorry ... ansonsten ist das gewählte equipment schon recht brauchbar. ich würd noch über eine klimmzugstange zum an die wand schrauben nachdenken. würde platztechnisch keine nachteil mit sich bringen und du kannst noch dein übungsrepertoire für den rücken sinnvoll erweitern!
 
Kein Problem

Ich habe zur Zeit einen Tür-Reck.. Das sollte für Klimmis vorerst reichen..
Wenn ich dann in den Keller wandern muss, werd ich mir dort eine Klimmzustange für die Wand kaufen..
Aber vorerst sollte die in der Türe reichen.. oder?
 
Das ist ja alles ganz nett was du da vor hast aber du denkst nichan die Sicherheit und dadurch wird dein Training schnell zum stagnieren kommen.was machst du zb. Im Keller mit knapp 2 Meter wenn du neues Gewicht auflegst ,beim bankdruecken vllt. Und du das Gewicht nicht mehr hochkriegst? Oder trainierst du nicht bis zum muskelversagen? Dann klemmst du fest nach links oder rechts kann die Hantel mich was nun? Also ich trainiere auch zu hause mit einem kompletten powerrack und da kann man auch alleine bis ans Limit gfehen. PS: meine hantelstange hat 220cm :)
 
Die Bedenken sind vollkommen nachvollziehbar, aber was bleibt mir denn anderes über?
Geräte im Kinderzimmer lassen? neee
Ins Schlafzimmer? geht sich (wegen Bett und Schrank) nicht aus
Ins Wohnzimmer? super wenn man besuch bekommt usw
Vorzimmer hat zwar 11m² aber will man beim Training zb vom Postboten begrüßt werden, dem die LG gerade die Tür öffnet? neee
Da bleibt nur noch der Keller..

Fitnesscenter geht dann einfach nicht mehr.
Mir fehlt ja jetzt schon hin und wieder die Motivation mal wieder 30mins zum Center hin zu fahren um dann kurz zu trainieren und wieder zurück.
Nachm Umzug brauch ich dann satte 60mins hin..
Und da muss ich dann sogar zur Stoßzeit hin, weil sich's nicht anders ausgeht..
(sprich: 19:00-20:00)
Effektiv bleiben mir dann nur noch 60mins für meine Family..
Nene das ist nichts für mich..
Da trainier ich lieber daheim im Keller..

Bezüglich Training bis zum Muskelversagen..
Aktuell trainiere ich auch nur alleine (oder mit meiner LG als Partnerin)..
Wenn ich die Stange nicht mehr hoch krieg, heb Ichs mir mit letzter kraft aufn Bauch und lass sie dann über die Oberschenkel auf die Bank rollen..
Kurz ausruhen und dann zurück auf den Ständer heben..und weiter geht's
So mach ich das jetzt schon seit fast 2 Jahren :)
Also auf die Seite, hab ich noch nie was fallen lassen..
Nicht mal wenn ich's nicht mehr 1 cm hoch krieg.. Dann wird's halt gerollt ^^
 
Ja das mein ich halt, das geht ja eigentlich irgendwann nicht mehr mit dem rollen.meine hatel roll ich mich mehr eben über die Beine ohne dabei zu sterben.das war ja auch mich böse gemeint, bin halt Fan vom powerrack und der Meinung wenn man eins hat kann Mann echt problemlos alles machen also kauf dir ein powerrack verdammt nochmal :) :) :)
 
haha ^^ naja bin jetzt nicht so ein sonderlicher fan davon..
mit dem Powerrack kann ich nicht so weit runter gehen wie ich gerne möchte ^^

aber so ein power rack kann ich mir ja dann noch immer holen oder bauen, wenn ich mal das Gewicht drauf haben sollte, wo Ichs benötige..

Im Moment hat meine LH zum BD ja nur gesamt 45kg (10+17,5+17,5)..
Bis Ichs nicht mehr über mich drüber rollen kann, wird noch ein bissal Zeit vergehen :)
Hab vor 2 Jahren mit einer leeren LH angefangen ^^
 
bis zum Boden reicht nicht ??? :D

bis zum Boden mag es gehen, aber wie weit geht's, wennst zb bankdrücken machst? dann geht's nicht so weit runter, sondern man kann es nur auf gewisse höhen einstelln..
und da hast du dann die Wahl:

a) so einstelln, dass du mit der Stange nicht ganz runter gehen kannst, dafür kannst sie jederzeit ablegen
b) so einstellen dass du mit der Stange ganz runter kommst, dafür kannst die Stange nur hinter dir ablegen und dann wirkt das exakt wie ein normaler rack ^^


aber nichts desto trotz habe ich mir mein "kleines" Spielzeug eh schon gekauft :)

1 Langhantel
1 Curlstange
2 Kurzhanteln
1 Rack (höhe ca. 160)
1 Hantelbank

2x10kg Scheiben
2x5kg Scheiben
8x2,5kg Scheiben
6x1,25kg Scheiben
6x0,5kg Scheiben

Bereits vorhanden war ein Tür-Reck für Klimmzüge :)
Nachm Umzug im Mai (wurde vorverlegt) kommt dann noch ein Latzug dazu :D
 
@ pskyrunner

Ich weiß jetzt nicht was du meinst aber
bei den Cages, die ich kenne, lassen sich die Sicherheitsablagen bzw Startbolzen ca alle 10 cm einstellen.

Kann natürlich sein daß du bei irgendeiner Übung, eine Höhe genau zwischen den Einstellmöglichkeiten brauchst :D

lg Ratzfatz
 
Naja wir haben im Fitnesscenter einen Cage gehabt..
An dem hab ich das trainieren probiert und bin mit den Startbolzen nie klar gekommen..
Hab ich mir dann immer weg getan, weil das so unpraktisch ist (finde ich eben)... :)
 
Na wehtun ist ganz unpraktisch :D

Mir tut ja so auch schon alles weh :D

lg Ratzfatz
 
A

Anzeige

Re: Home-Fitness
Hallo Pskyrunner,

schau mal hier:
auf der .
Zurück
Oben