HILFE!!!! Unklarheiten vom Trainer!!

Thomas021

New member
Ich habe vor ca. 2 Monaten das Fitnessstudio gewechselt, da im alten die Trainer nur für die Getränke da waren und für sonst nix, und das auch nur 2 Stunden am Tag
Habe in diesem FC vorher nach einem Plan trainiert den ich von einen (bitte fragt mich nicht welchen) Wettkampfbodybuilder bekommen hab, trainiert.
Der war wie folgt:
2 Sätze mit 12-15 Wdh
1 Satz mit 6-8 Wdh
1 Satz mit 1-3 Wdh

Dies wenn möglich bei jeder Übung, vor allem bei Brust und Lat natürlich!! Dies hat auch sehr gute Fortschritte gebracht!

Nun dachte ich mir, nachdem ich übern Winter Masse aufbauen will, noch zusätzlich, dass ich einfach eine totale Massephase einlege, mit 6-8 Wdh bei jeden Satz. So weit so gut.
Doch heute kam der Trainer zu mir, und meinte wie folgt:
Als erstes sollte man eine Ausdauerphase trainieren mit ca.15 Wdh.
Nach 4-6 Wochen umstellen auf eine Massephase mit 8-12 Wdh. und danach umstellen auf eine MaxKraft Phase mit 1-5 Wdh.
und dies immer so weiter.
Als Begründung nannte er mir folgendes:
Der Muskel hat weiße und rote Muskelfasern, damit alle optimal ausgereizt werden, solle man eben diese drei Phasen immer machen, denn sonst "fährt" der Muskel nicht auf voller Leistung, sondern nur auf einem geringeren Niveau!!
Irgendwie bin ich jetzt, wie man an der Länge meines Beitrags erkennen kann, sehr verwirrt!!!

Bitte helft mir, ich beantworte euch alles was ihr wissen wollt, wenn etwas von diesem Beitrag unklar ist!!

Danke schon mal im Voraus
 
Ja - das macht Sinn - das ist das Prinzip der Periodisierung...

hab jetzt nicht die Zeit, dass genau zu erklären, aber such einfach nach "Periodisierung" und du solltest fündig werden
 
Original geschrieben von Siggi
Ja, dann hast Du Glück gehabt und bist an einen "wissenden" Trainer gelangt.

wie mans nimmt...
also es stimmt schon, dass es rote und weiße muskelfasertypen
gibt und es stimmt auch, dass die roten eher für die langaus-dauernde muskelarbeit und die weißen eher für die maximal-
arbeit konstruiert sind.
allerdings sind die fasern, die auf einen reiz mit hypertrophie,
sprich mit einer massezunahme reagieren die weißen!
deine roten fasern werden kaum an masse zunehmen, der
kompensationsmechanismus ist ein anderer.
da jedoch sportmedizinisch der wiederholungsbereich, bei dem
am meisten weiße muskelfasern angesprochen werden zwischen
8 und 15 wdh. liegt, macht es auf jeden fall sinn zu periodisieren.

ciao krypto
 
also ich halte nichts von dieser art der periodiseirung! wenn ich periodiesieren würde, dann kraft und hypertrophie!
der ka zyklus liegt mir ganz und gar nicht, eben wie das ganze ilb system. ausserdem musst du nicht so trainieren wie es dir dein trainer rät, zwar kann ich mich einem meiner vorredner anschlißen ( endlich mal nen trainer mit ahnung) aber es geht auch anders:)
also ich trainiere seit `99 oder so und habe nur einmal, zwie wochen mit ka trainiert, kraftphasen baute ich immer wieder ein, denn ich bin nicht nur bbler, sondern auch kraftsportler, nur will ich abwechslung :)
in den letzten jahren habe ich von 75 kg auf fette :( 117 kilo zugenommen, jetzt sind es wieder 109 weniger fette kilos ;) also du siehste du musst nihct peridieseiren wenns voran gehen soll aber das ist nur meine meinung, andere denken nihct so wie ich.




sportliche grüße
till
 
Also sagt ihr, grundsätzlich korrekt, was er mir geraten hat, jedoch muss ich das jetzt noch auf meine Person und meinen Körper ummodifizieren um den besten Erfolg zu erzielen!?

Eine Frage hab ich noch, und zwar:
Ich will bis ca. Jänner Februar jede Menge an Muskelmasse weiter aufbauen, wie soll ich vorgehen, also ich meine wieviele Übungen sollte ich für die großen und wieviele für die kleine Muskelgruppen machen.
Mein Trainingsplan im Moment ist folgender:
Rücken/Bizeps
Bein/Schulter
Brust/Trizeps
Also hab ich bei den zwei kleinen Muskelgruppen bereits eine Vorermüdung!
Im Moment mach ich für die großen ca. 12 Sätze
Trizeps mach ich 9, Schulter auch, Bizeps 4-6 Sätze!!
Und wie bereits erwähnt bewege ich mich jetzt im Wdh.bereich von 6-12.

Hoffe ich frage nicht zu viel:) :D
Danke
 
also wie du trainieren sollst, da wirst du viele antworten bekommen, ich würde dir zu heavy duty raten oder zu hit allegmein ein anderer wird dir volumentrain empfehelen wiederum ein anderer ilb... du musst gucken was dir am besten gefällt und was dir logisch erscheint, denn ein plan, hinter dem man nicht steht, wird es auch nicht so bringen wie einer, der eine überzeugt!
;)
 
Der Sinn der Periodisierung liegt nicht allein in der Existenz der unterschiedlichen Muskelfasern. Diese Aufteilung hat auch den Sinn, den Körper auf die Belastung insb. der Phase mit 1-5WDH vorzubereiten. Wichtig vor dem Hintergrund, daß man schneller an Kraft zunimmt als Sehnen und Gelenke folgen können. Überlastungen in diesen Bereichen sind die logische Konsequenz. Mit höheren WDH kann man also gerade diese sensiblen Punkte verbessern.

jeckyll
 
Thomas021

Im Grunde war das schon richtig, jedoch gibt es keine universelle Lösung.

Jeder muß seine eigenen Weg gehen.

Zu Anfang, die ersten paar Jahre ist sowas wie Periodisierung, eigentlich nicht nötig, einfach auf Kraft im 6-4 Wdh.-Bereich trainieren + einige Nebenübungen (Isolationsübungen) im 10-7 Wdh.-Bereich.

Perisodosierung ist eigentlich eher was für Wettkampfathleten bzw. weit Fortgeschriettene.

Diese Thematik verwirrt nur.

Wenn Periodisierung dann:

- Hypertrophiephase (Muskelaufbau) im 10-7 Wdh.-Bereich (Grundübungen + Nebenübungen)

- danach Masse-Kraft im 6-4 Wdh.-Bereich (Grundübungen + wenig Nebenübungen im 10-7 Wdh.-Bereich)

- und anschließend Max.-Kraft im 3-1 Wdh.-Bereich (nur Grundübungen, am Besten die 3 Powerlifts)

Eine reine Kraftausdauerphase würde ich nicht planen, eher eine Mischung, wenn dann aber nur sehr kurz 1-3 Wochen, im Rahmen einer Regenerationsphase oder als Bestandteil der Hypertrophiephase.

Man kann die jeweiligen Ziele bzw. Ergebnisse der einzelnen Phasen nicht vergleichen und wenn man sich einem Ziel widmet, vernachläßigt man ein anderes, so das schon ein Abtraining stattfinden kann.

Bei einer reinen Kraftausdauerphase verliert man stark an Max.-Kraft, so das man eigentlich wieder fast von vorne beginnen muß.

Die 3 o.g. Bereich liegen eng zusammen, so das dort kaum ein Abtraining stattfindet.


Eisenfresser
 
Ok, super danke an euch alle
Werd jetzt alles berücksichtigen, was ihr mir geraten bzw. gesagt habt.
Ihr habt mir schon mal sehr geholfen, und ich werde morgen so richtig voll motiviert an mein Training gehen.
Freu mich, das ich so viele gute Antworten bekommen hab!!
Danke an euch alle
 
Zurück
Oben