motherssky
New member
Wird fürchterlich lang, aber geht nicht anders:Ja, da war ich nun im Krankenhaus bei einem recht jungen Arzt, (überwiesen von meiner Orthopädin), der mir klipp und klar sagte, daß man bei ab 40 Jahre alten Patienten nicht mehr operiert,weil die Sehnen zu marode wären.Außerdem reißt mir ja vielelicht noch eines Tages die rechte Seite, dann sieht es wieder gleich aus.Und falls ich wirklich einen Arzt finden würde, irgendjemand macht das sicher, solle ich mal vorbeikommen, er wäre gespannt darauf, wie es dann wird, er jedenfalls und hier im Virchow, wird mich niemand operieren. Ich dachte mir bleibt die Spucke weg. Erst sagte er nämlich nur auf ausdrücklichen Wunsch würde operiert und als ich das dann wollte, kam er mit dem ganzen anderen Quatsch. Dabei grinste er richtig süffisant.Ich hatte das Gefühl einzig und allein mein Geburtsdatum war ausschlaggebend. Nur bei absoluten Bodybuildern, die den ganzen Tag posen, würde man das machen. Ich trainiere ja erst seit drei Jahre, aber eine Frechheit ist es schon, er weiß ja nicht, wie lange ich noch weiter machen werde.Man hätte eben nur diese unschöne Beule, das wäre der einzigste Nachteil.Ich habe jetzt von einem anderen Arzt noch einen genannt bekommen, der es machen würde, aber der hat das Knie von meinem Mann versaut- super Alternative! Vor allem läuft mir die Zeit weg, innerhalb von drei Wochen müßte operiert werden, weil die Sehne sonst verklebt.Ich habe nur noch anderthalb Wochen. Hinzu kommt, daß ich inzwischen weiß, daß man sportlich bis zu einem Jahr ausfällt!Dann hört man innerhalb der Freund-und Bekanntschaft plötzlich von vielen Fällen, mal ja operiert, mal nein operiert. Und alle haben im Endeffekt Probleme gehabt oder noch. Es gibt hinterher keine Garatie, daß es wirklich gut wird, genauso wie jetzt, ob die Schmerzen wirklich verschwinden und der Arm auf Dauer, wieder wie vorher benutzt werden kann. Auch bleibt ein Kraftverlust von ca.15% hinterher, wie auch jetzt.Dann höre ich plötzlich von einem 60jährigem der operiert wurde, aber nicht hier in Deutschland.Zur Information, die Sehne kann sowieso nie mehr so angenäht werden, wie sie war. Sie wird verdrahtet am Schlüsselbein oder es wird ein Loch im Oberarmknochen gebohrt und sie wird verknotet oder sie wird angetackert. Das ist auch noch sowas, angeblich kann sie wieder hinterher reißen.Habe mich bei google auch schlau gemacht, unter dem Stichwort Bizepssehnenabriß, was man da zu lesen bekommt, stimmt schon mit den Ausagen der Ärzte überein.Meine Zweifel sind eben nur noch in der Hinsicht da, wie der Arm belastbar ist, wegen dem weiteren Hanteltraining und weiterer sportlicher Tätigkeiten (Thai Bo),und bleiben Schmerzen auf Dauer. Das alles kann sowohl ohne als auch mit OP sein.Leider kann mir niemand die Entscheidung abnehmen.ich kann nur sagen, daß die Schmerzen jeden Tag heftiger werden. sie sind im Nacken, in der Schulter, am Bizeps und Unterarm, unter dem Arm, beim Hochheben und rein bis in den Ellenbogen zu spüren.Habe auch gelesen, daß eigentlich jetzt schon eine Physiotheraphie hätte einsetzen müssen, vielleicht muß ich auch da noch nachfragen, warum ich die noch nicht bekomme.
neu
ders:
neu
ders: