HILFE! Beinheben u. EMG-Messung Bauch

proteino83

New member
Hallo,

bin vor kurzem auf eine englischesprachige Seite gestoßen (durch Linkangabe im Forum) wo man ein kleines Video von diversen Übungen bez. der richtigen Ausführung sieht. Kann mir jemand die Adresse geben ?
Mir geht es vor allem um ein Video zum Beinheben.
Desweiteren suche ich die Studienergebnisse der EMG-Messungen bez. des Bauchmuskels, leider konnte ich bisher nur Brust,Rücken,Schulter u. Trizeps finden. Kann mir jemand sagen wo ich die Studie im Internet finde, bzw. jemand der sie hat evt. hier aufführen ?
 
A

Anzeige

Re: HILFE! Beinheben u. EMG-Messung Bauch
Is es nich.

Ausserdem hat er nach nem Link gefragt und nicht nach unserer Meinung ;)

@Proteino : Am besten kaufst dir das Buch Fitness Krafttraining.


Laut EMG Messungen ist haengedes Beinheben, gefolgt von dem geraden Crunch mit nach hinten ausgestreckten Armen am effktivsten fuer den geraden BM.

MfG Sebbel
 
Original geschrieben von Sebbel
Is es nich.


ist es doch. Kann man allein schon daran erkennen, dass in den mir vorliegenden EMG-Messungen andere Übungen für den Bauch am besten abgeschnitten haben:rolleyes:

Und das Geld für das Buch kann er sich gern sparen.
 
EMG grnudsaetzlich ist kein Humbug, das versichere ich dir. Wird in der Sportwissenschaft zu vielerlei Untersuchungen eingesetzt u.a in der Biomechanik. Z.b zur Untersuchung des Qualitaetsgrades der inter- und intramuskulaeren Koordination, Koordinationsstoerung etc.

Natuerlich kann ich nicht davon ausgehen, dass ich das beste Muskelwachstum erreiche, wenn ich die in dem Buch aufgefuehrte Topuebung ausfuehre, das bestreit ich nicht. Bin jetzt auch garnicht sicher, ob das dort wortwoertlich so da steht...ich schau mal nach.

Dass du andere Ergebnisse vor dir liegen hast @ Tenshi liegt daran, dass ich die Topuebung aufgefuehrt habe. In dem Buch wird aber nochmal unterschieden oberer Anteil, unterer Anteil und seitliche BM.

Also, wenn man nicht genau Bescheid weiss, einfach ma Klappe halten (nich boes gemeint) :)

MfG Sebbel
 

EMG grnudsaetzlich ist kein Humbug, das versichere ich dir. Wird in der Sportwissenschaft zu vielerlei Untersuchungen eingesetzt u.a in der Biomechanik. Z.b zur Untersuchung des Qualitaetsgrades der inter- und intramuskulaeren Koordination, Koordinationsstoerung etc.

danke, ist mir bekannt.
Ob die jeweiligen Ergebnisse dann zu gebrauchen sind, sei mal dahingestellt. In meinem Buch und in den mir vorliegenden Studien sind die Ergebnisse jedenfalls verschieden.



Natuerlich kann ich nicht davon ausgehen, dass ich das beste Muskelwachstum erreiche, wenn ich die in dem Buch aufgefuehrte Topuebung ausfuehre, das bestreit ich nicht. Bin jetzt auch garnicht sicher, ob das dort wortwoertlich so da steht...ich schau mal nach.

Dass du andere Ergebnisse vor dir liegen hast @ Tenshi liegt daran, dass ich die Topuebung aufgefuehrt habe. In dem Buch wird aber nochmal unterschieden oberer Anteil, unterer Anteil und seitliche BM.

In meinem Buch wird ebenfalls unterschieden. Aber Crunches mit gestr. Armen kommt auch für den graden Bauchmuskel nicht auf Platz 2, sondern auf Platz 10, wenn ich mich recht entsinne.

Original geschrieben von Sebbel

Also, wenn man nicht genau Bescheid weiss, einfach ma Klappe halten (nich boes gemeint) :)

Hmpf:mad:

Na gut:D
Das ist übrigens mein Spruch:eek: :cool:
 
Die Ergebnisse sind schon zu gebrauchen. Was meinste wie das Training einiger Athleten abgestimmt wird. Beruht alles auf solchen Analysen von Biomechanikern bzw Bewegungswissenschaftlern. Bin uebrigens selbst schon in den Genuss solcher Messungen an der Uni gekommen, von daher weiss ich darueber bissl Bescheid.



Vielleicht haben wir auch nur unterschiedliche Buecher. Da ich aber gerade mal so den Text in dem Buch durchlese...waeren sie sehr unterschiedlich ;)
Auszug : " Der obere Anteil des geraden Bauchmuskels wird mit Abstand am staerksten durch die Uebung Gerader Crunch mit nach hinten gestreckten, langen Armen aktiviert." (W.-U.Boeckh-Behrens/W.Buskies, S.137).

Nichtsdestotrotz halt ich das Buch fuer empfehlenswert, da hier

1. vielerlei Uebungen + Varianten aufgefuehrt sind

2. der sowohl aktive als auch passive Bewegungsapparat gut aufgefuehrt und auch erklaert ist

3. Grundkenntnisse des BB (Kraftarten, Begriffklaerung, etc) vermittelt werden

MfG Sebbel
 
Wie Sebbel schon andeutete, ist das Problem bei EMG in erster Linie die Interpretation der Meßergebnisse.

In zweiter Linie ist es dann die Meßmethodik. Und über die weiß ich nun wiederum "ein Bissl" bescheid. Ich sehe die Herren B.-B.&B mehrmals täglich an der Uni und kenne die meisten der Probanden sowie die Vorgehensweisen beim Versuchsaufbau und -Ablauf. Dazu hab ich schon früher was geschrieben.
So ganz einfach ist die Sache nicht. Und es gibt da durchaus Probleme in der gesamten Systematik.




Original geschrieben von Tenshi
Das ist übrigens mein Spruch:eek: :cool:
Das ist übrigens Dieter Nuhrs Spruch...


sam
 
und bis jetzt ist der beweis für den zusammenhang zwischen emg wert und hypertrophie auch noch nicht in fundierter weise erbracht.

gruss skyguide
 
A

Anzeige

Re: HILFE! Beinheben u. EMG-Messung Bauch
Zurück
Oben